Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH, München (HRB 301528)

Firmendaten

Anschrift
Wolfratshauser Str. 350
81479 München
Frühere Anschriften: 1
Madrider Ring 62, 97084 Würzburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 301528
Amtsgericht: München
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH aus München ist im Handelsregister München unter der Nummer HRB 301528 verzeichnet. Nach der Gründung am 17.11.2022 hat die Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Kinder- und Jugendhilfe, die Hilfe und Unterstützung von Müttern und Frauen und die Elternarbeit, sowie die weitere Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im kirchlichen Auftrag. Zweck der Gesellschaft ist zudem die Weiterentwicklung der Einrichtung in St. Gabriel als Ort und Basis für die Zusammenarbeit von verschiedenen Rechtsträgern mit sozialen Angeboten und als Ort der Begegnung. Ferner entspricht es dem Zweck der Gesellschaft, den Ordensangehörigen der Schwestern vom Guten Hirten, München, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ein würdevolles Leben und die Verwirklichung ihres Sendungs- und Verkündigungsauftrags zu gewährleisten sowie die Klostergemeinschaft zu unterstützen. Die sozialen Einrichtungen werden in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Katholischen Kirche geführt. Sie stehen Interessierten, Menschen mit Behinderung ohne Rücksicht auf Ethnie, Geschlecht, Nationalität oder Glauben offen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung von Einrichtungen für Kinder, Wohngruppen für Frauen, volljährige und minderjährige Mütter und Kinder sowie durch weitere Maßnahmen, die der Jugendhilfe oder der Förderung von Müttern und weiteren bedürftigen Personen dienen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung. Der Satzungszweck soll durch Mitgliedschaften unter anderem im Caritasverband weiter gestärkt und verfestigt werden. Die Gesellschaft erfüllt ihre Aufgaben selbst oder durch Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft kann Zweckbetriebe unterhalten und Tochtergesellschaften gründen. Die gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Zwecke der Gesellschaft konkretisieren sich in der Gesamtschau und im arbeitsteiligen Zusammenwirken mit entsprechenden gemeinnützigen Tätigkeiten der Gesellschafterin und auch im entsprechenden Zusammenwirken mit der Deutschen Provinz der Schwestern vom Guten Hirten, Körperschaft des öffentlichen Rechts.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 100.000,00 EUR. Die Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 b)
Sitz verlegt, nun:
München
Geschäftsanschrift:
Wolfratshausen Straße 350, 81479
München
b)
Sitz verlegt nach München (nun Amtsgericht München HRB
301528).
a)
16.04.2025
Gutfrucht
1 a)
Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH
b)
München
Geschäftsanschrift:
Wolfratshausen Straße 350, 81479
München
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und
kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft
ist die Kinder- und Jugendhilfe, die Hilfe und
Unterstützung von Müttern und Frauen und
die Elternarbeit, sowie die weitere
Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im
kirchlichen Auftrag. Zweck der Gesellschaft
ist zudem die Weiterentwicklung der
Einrichtung in St. Gabriel als Ort und Basis
für die Zusammenarbeit von verschiedenen
Rechtsträgern mit sozialen Angeboten und
als Ort der Begegnung. Ferner entspricht es
dem Zweck der Gesellschaft, den
Ordensangehörigen der Schwestern vom
Guten Hirten, München, Körperschaft des
öffentlichen Rechts, ein würdevolles Leben
und die Verwirklichung ihres Sendungs- und
Verkündigungsauftrags zu gewährleisten
sowie die Klostergemeinschaft zu
unterstützen. Die sozialen Einrichtungen
werden in praktischer Ausübung christlicher
Nächstenliebe im Sinne der Caritas als
Wesens- und Lebensäußerung der
Katholischen Kirche geführt. Sie stehen
Interessierten, Menschen mit Behinderung
ohne Rücksicht auf Ethnie, Geschlecht,
Nationalität oder Glauben offen. Der
Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Unterhaltung von
Einrichtungen für Kinder, Wohngruppen für
Frauen, volljährige und minderjährige
Mütter und Kinder sowie durch weitere
Maßnahmen, die der Jugendhilfe oder der
Förderung von Müttern und weiteren
bedürftigen Personen dienen im Sinne des
§ 53 der Abgabenordnung. Der
Satzungszweck soll durch Mitgliedschaften
unter anderem im Caritasverband weiter
gestärkt und verfestigt werden. Die
Gesellschaft erfüllt ihre Aufgaben selbst
oder durch Hilfspersonen im Sinne des § 57
Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft kann
Zweckbetriebe unterhalten und
Tochtergesellschaften gründen. Die
gemeinnützigen, mildtätigen und
kirchlichen Zwecke der Gesellschaft
konkretisieren sich in der Gesamtschau und
im arbeitsteiligen Zusammenwirken mit
entsprechenden gemeinnützigen
Tätigkeiten der Gesellschafterin und auch
im entsprechenden Zusammenwirken mit
der Deutschen Provinz der Schwestern vom
Guten Hirten, Körperschaft des öffentlichen
Rechts.
100.000,00
EUR
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Gundert, Martin, Erlenbach a.Main, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Vertretungsbefugnis geändert, nun:
Geschäftsführer:
Mann, Silke, Holzkirchen, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Einzelprokura:
Liep, Ingrid Maria, Pullach i.Isartal, * ‒.‒.‒‒
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 17.11.2022.
Die Gesellschafterversammlung vom 03.04.2025 hat die
Änderung des § 1 (Sitz, bisher Würzburg, Amtsgericht
Würzburg HRB 16526) der Satzung beschlossen.
a)
10.04.2025
Wackerbauer
2 b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Mann, Silke, Holzkirchen, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Mann, Silke, Holzkirchen, * ‒.‒.‒‒
a)
01.08.2024
Sauer
1 a)
Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH
b)
Würzburg
Geschäftsanschrift:
Madrider Ring 62, 97084 Würzburg
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige
und kirchliche Zwecke im Sinne des
Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
2. Zweck der Gesellschaft ist die Kinder-
und Jugendhilfe, die Hilfe und
Unterstützung von Müttern und Frauen und
die Elternarbeit, sowie die weitere
Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im
kirchlichen Auftrag.
3. Zweck der Gesellschaft ist zudem die
Weiterentwicklung der Einrichtung in St.
Gabriel als Ort und Basis für die
Zusammenarbeit von verschiedenen
Rechtsträgern mit sozialen Angeboten und
als Ort der Begegnung.
4. Ferner entspricht es dem Zweck der
Gesellschaft, den Ordensangehörigen der
Schwestern vom Guten Hirten, München,
Körperschaft des öffentlichen Rechts, ein
würdevolles Leben und die Verwirklichung
ihres Sendungs- und
Verkündigungsauftrags zu gewährleisten
sowie die Klostergemeinschaft zu
unterstützen.
5. Die sozialen Einrichtungen werden in
praktischer Ausübung christlicher
Nächstenliebe im Sinne der Caritas als
Wesens- und Lebensäußerung der
Katholischen Kirche geführt. Sie stehen
Interessierten, Menschen mit Behinderung
ohne Rücksicht auf Ethnie, Geschlecht,
Nationalität oder Glauben offen.
6. Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Unterhaltung von
Einrichtungen für Kinder, Wohngruppen für
Frauen, volljährige und minderjährige
Mütter und Kinder sowie durch weitere
Maßnahmen, die der Jugendhilfe oder der
Förderung von Müttern und weiteren
bedürftigen Personen dienen im Sinne des
§ 53 der Abgabenordnung. Der
Satzungszweck soll durch Mitgliedschaften
unter anderem im Caritasverband weiter
gestärkt und verfestigt werden.
7. Die Gesellschaft erfüllt ihre Aufgaben
selbst oder durch Hilfspersonen im Sinne
des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO. Die Gesellschaft
kann Zweckbetriebe unterhalten und
Tochtergesellschaften gründen.
8. Die gemeinnützigen, mildtätigen und
kirchlichen Zwecke der Gesellschaft
konkretisieren sich in der Gesamtschau und
im arbeitsteiligen Zusammenwirken mit
entsprechenden gemeinnützigen
Tätigkeiten der Gesellschafterin und auch
im entsprechenden Zusammenwirken mit
der Deutschen Provinz der Schwestern vom
Guten Hirten, Körperschaft des öffentlichen
Rechts.
100.000,00
EUR
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten. Dies gilt auch für
Liquidatoren.
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Gundert, Martin, Erlenbach a.Main, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Einzelprokura:
Liep, Ingrid Maria, Pullach, * ‒.‒.‒‒
Mann, Silke, Holzkirchen, * ‒.‒.‒‒
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 17.11.22.
a)
24.11.2022
Weber

Historie 3

10.04.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Madrider Ring 62
97084 Würzburg

Neue Anschrift:
Wolfratshauser Str. 350
81479 München

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Martin Gundert
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Silke Mann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ingrid Maria Liep
Prokurist

01.08.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Silke Mann
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Silke Mann
Geschäftsführer

24.11.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Martin Gundert
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ingrid Maria Liep
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Silke Mann
Prokurist