8 |
a)
AGAPLESION PRAXISKLINIK HAMBURG
GmbH
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Hohe Weide 17 c, 20259 Hamburg
c)
1. a. Der Betrieb und im Sinne von § 5 die
Weiterentwicklung eines Medizinischen
Versorgungszentrums im Sinne des § 95
Abs. 1 SGB V, das durch angestellte Ärzte
und/oder Vertragsärzte sowie weiteres
Personal an der ambulanten ärztlichen
Versorgung von privat Versicherten,
gesetzlich Versicherten und sonstigen
Patienten unter Berücksichtigung des
ärztlichen Berufsrechts und des
Grundsatzes der freien Arztwahl teilnimmt.
b. Der Betrieb einer Privatkrankenanstalt im
Sinne des § 30 GewO.
2. Der Zweck der Gesellschaft schließt alle
hiermit im Zusammenhang stehenden
Tätigkeiten und Maßnahmen, gleich ob
mittelbar oder unmittelbar der Versorgung
dienend, mit ein.
Die Gesellschaft ist berechtigt, alle
Nebengeschäfte zu betreiben, die
unmittelbar oder mittelbar der Erreichung
oder Förderung des Gesellschaftszwecks
dienen und die mit den jeweils geltenden
vertragsarztrechtlichen, sonstigen
gesetzlichen und berufsrechtlichen
Bestimmungen vereinbar sind. Darüber
hinaus darf sie sich unmittelbar oder
mittelbar an anderen Unternehmen mit
gleichen oder ähnlichen Zwecken
beteiligen, sowie deren Betriebsführung von
anderen Unternehmen und Rechtsträgern
mit vergleichbarer Zielsetzung übernehmen
und Kooperationen mit ambulanten und
stationären ärztlichen und nicht-ärztlichen
Leistungserbringern eingehen. Die
Gesellschaft kann Zweigniederlassungen,
Filialen und Nebenbetriebsstätten
(insbesondere vertragsärztliche
Zweigpraxen im Sinne von § 24 Abs. 3
Ärzte-ZV oder z.B. sogenannte
ausgelagerte Praxisräume) errichten.
Weitere medizinische Versorgungsformen,
soweit gesetzlich zulässig, stehen der
Gesellschaft bzw. ihren Einrichtungen
offen. |
|
a)
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Ausgeschieden
Geschäftsführer:
Hoffmann, Christa, Frankenthal, * ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Geschäftsführer:
Hummel Edler von Hassenfels, Martin, München,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Geschäftsführer:
Zauter, Alexander, München, * ‒.‒.‒‒
Bestellt
Geschäftsführer:
Störrle-Weiß, Ursula Elisabeth, Großhansdorf,
* ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 02.04.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen,
insbesondere in den jetzigen §§ 1 Abs. 1 (Firma), 3
(Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und 10
(Geschäftsführung und Vertretung).
b)
Der mit der ATOS Gruppe GmbH & Co. KG, München
(Amtsgericht München HRA 108111) am 07.12.2021
abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch
außerordentliche Kündigung mit Wirkung zum 02.04.2025 um
13:53 Uhr beendet. |
a)
28.04.2025
Dr. Riewert-Ramcke
b)
Fall 8 |
7 |
|
|
b)
Ausgeschieden
Geschäftsführer:
Braumandl, Robert, Alling, * ‒.‒.‒‒
Bestellt
Geschäftsführer:
Zauter, Alexander, München, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt
Geschäftsführer:
Hoffmann, Christa, Frankenthal, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
20.03.2024
Rullmann |
6 |
|
|
b)
Ausgeschieden
Geschäftsführer:
Dr. Timm, Lars, Itzehoe, * ‒.‒.‒‒
Bestellt
Geschäftsführer:
Hummel Edler von Hassenfels, Martin, München,
* ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
19.04.2023
Rullmann |