Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
8 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Godenau, Joachim, Köln, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Haine, Marc, Köln, * ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Zipf, Wiebke, Köln, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2023 hat die
vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages
beschlossen. |
a)
31.03.2023
Asmussen |
7 |
|
26.600,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 14.02.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital)
und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00
EUR zum Zwecke der Ausgliederung eines Teils des
Vermögens der Gemeinschaft Unser Platz im Leben - Verein
zur lebensbegleitenden Förderung und Integration für
Menschen mit Behinderung Köln e.V., Köln (Amtsgericht Köln,
VR 4915) beschlossen.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und
Übernahmevertrages vom 14.02.2023 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
vom 14.02.2023 und der Mitgliederversammlung des
übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag einen Teil des
Vermögens - namentlich der Betrieb eines sozialen
Wohnverbundes einschließlich sämtlicher dem Betrieb eines
sozialen Wohnverbundes zuzuordnenden Aktiva und Passiva
- der Gemeinschaft Unser Platz im Leben - Verein zur
lebensbegleitenden Förderung und Integration für Menschen
mit Behinderung Köln e.V. mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln,
VR 4915) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch
Ausgliederung übernommen. |
a)
23.03.2023
Keusch |
HRB 18845: "STAMMHAUS"gemeinnützige Gesellschaft für Gartenbau,Kultur und Service mbH, Köln, Aachener Str. 1413, 50859 Köln. Die Gesellschafterversammlung vom 03.02.2022 hat beschlossen, das Stammkapital auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59 um EUR 35,41 auf EUR 25.600,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) zu ändern. Des Weiteren wurde die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: "STAMMHAUS" Köln gGmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) der Betrieb eines sozialen inklusiven Wohnverbundes, bestehend aus stationärem Wohnen und ambulant betreutem Wohnen, sowie das Unterhalten eines Inklusionsbetriebes zur Arbeitsintegration behinderter Menschen jeweils als Zweckbetrieb im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (3) Der Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO). Hierzu fördert die Gesellschaft Menschen mit Behinderung. Insbesondere widmet sie sich der Aufgabe der lebensbegleitenden Förderung und Integration schwerst- und mehrfachbehinderter Jugendlicher und Erwachsener, die über den Zeitpunkt der Schulentlassung hinaus der weiterführenden, der Art und Schwere ihrer Behinderung Rechnung tragenden Förderung und Betreuung bedürfen. (4) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. (5) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die folgenden Tätigkeiten: a) den Betrieb eines sozialen inklusiven Wohnverbundes; b) das Unterhalten eines Inklusionsbetriebes zur Arbeitsintegration behinderter Menschen; c) Beratung und Unterstützung der in einer Einrichtung lebenden und/oder arbeitenden behinderten Menschen sowie an einem Wohn- und/oder Arbeitsplatz in der Einrichtung interessierten behinderten Menschen in allen Fragen der Förderung und Betreuung und Betreuung Jugendlicher und Erwachsener. Neues Stammkapital: 25.600,00 EUR.
HRB 18845: "STAMMHAUS"gemeinnützige Gesellschaft für Gartenbau,Kultur und Service mbH, Köln, Aachener Str. 1413, 50859 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Bienko, Irmgard, Köln, * ‒.‒.‒‒.
HRB 18845: "STAMMHAUS"gemeinnützige Gesellschaft für Gartenbau,Kultur und Service mbH, Köln, Aachener Str. 1413, 50859 Köln. Die Gesellschafterversammlung vom 01.02.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gemeinnützigkeit) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Zweck des Unternehmens besteht aus der Förderung der Wohlfahrspflege gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO und darin, behinderte Menschen im Arbeitsleben zu fördern, und zwar insbesondere durch a) Bereitstellung von behindertengerechten Arbeitsplätzen b) Planmäßige Vorbereitung auf die Erlangung eines frei gewählten Dauerarbeitsplatzes in einem anderen Betrieb des freien Arbeitsmarktes und c) Stärkung des beruflichen Selbstbewußtseins und der Eigenverantwortung. 3. Gegenstand des Unternehmens ist ein Betrieb des allgemeinen Gartenbaues, damit verbundener Serviceleistungen, der Betrieb integrativer Cafés, die Erledigung bedarfsorientierter, behindertengerechter Auftragsarbeiten für Dritte sowie alle artverwandten Tätigkeiten und die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen. Die wirtschaftliche Betätigung dieses Betriebes wird bestimmt und begrenzt durch den gemeinnützigen Zweck, den die Gesellschaft verfolgt; sie ist insbesondere erforderlich, um die Behinderten, die in den Betrieben beschäftigt werden, in eine reale und ernstzunehmende Arbeitssituation zu stellen. Nach Ergänzung des Geburtsdatums von Amts wegen weiterhin Geschäftsführer: Bienko, Irmgard, Köln, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Änderung der besonderen Vertetungsbefugnis weiterhin Geschäftsführer: Godenau, Joachim, Köln, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen