Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
11 |
c)
Förderung des Wohlfahrtswesens, der
Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der
Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen,
die Förderung des bürgerschaftlichen
Engagements sowie die Hilfe für
notleidende Personen i.S.d. § 53 AO. Die
Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke
insbesondere durch die folgenden
Tätigkeiten: zu Pflegende/Betreuende und
Angehörige zu beraten sowie mit
praktischen und psychosozialen Hilfen zu
unterstützen;
Vermittlung zu anderen örtlichen Trägern
sozialer Dienste und Kooperationspartnern.
Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke
auch dann unmittelbar im Sinne des § 57
Absatzes 1 Satz 1 AO, wenn sie
satzungsgemäß durch planmäßiges
Zusammenwirken mit mindestens einer
weiteren Körperschaft einen
steuerbegünstigten Zweck verwirklicht (§
57 Abs. 3 AO). Die Gesellschaftszwecke
werden insbesondere verwirklicht in
planmäßigen Zusammenwirken im Sinne
des § 57 Abs. 3 AO mit ihren unmittelbaren
und mittelbaren Gesellschaftern sowie
anderen Körperschaften, an denen die
Diakonisches Werk-Stadtmission Dresden
gGmbH unmittelbar oder mittelbar beteiligt
ist, (Unternehmensverbund "Diakonie
Dresden"), sofern diese die
Voraussetzungen der §§ 51 ? 68 AO
erfüllen, insbesondere durch wechselseitige
Unterstützung bei der unmittelbaren
Erfüllung ihrer jeweiligen gemeinnützigen
Zwecke und der Erreichung dieser Zwecke.
Diese Dienste werden jedem gewährt, der
sie in Anspruch nehmen will - unabhängig
von seiner Konfession, Nationalität,
Weltanschauung und sozialem Status. Die
Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen
Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen
e.V. und damit den Anschluss an das
Diakonische Werk der EKD als einen
Spitzenverband der freien
Wohlfahrtspflege. |
|
b)
Vertretungsbefugnis geändert, nun:
Geschäftsführer:
Marschel, Sven, Dresden, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2025 hat den
Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere
geändert: Gegenstand des Unternehmens. |
a)
27.03.2025
Dennhardt |
HRB 22426: Ökumenische Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH gemeinnützige GmbH, Dresden, Pillnitzer Landstr.12, 01326 Dresden. Geschäftsanschrift: Glacisstr. 44, 01099 Dresden. Prokura erloschen: Leuthold, Johannes, Dresden, * ‒.‒.‒‒.
HRB 22426: Ökumenische Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH gemeinnützige GmbH, Dresden, Pillnitzer Str.12, 01326 Dresden. Änderung der Geschäftsanschrift: Pillnitzer Landstr.12, 01326 Dresden.
HRB 22426: Ökumenische Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH gemeinnützige GmbH, Dresden, Pillnitzer Landstr. 12, 01326 Dresden. Änderung der Geschäftsanschrift: Pillnitzer Str.12, 01326 Dresden. Prokura erloschen: Geyer, Eva, Dresden, * ‒.‒.‒‒.
HRB 22426:Ökumenische Diakonie-Sozialstation Dresden-BÜLOWH gemeinnützige GmbH, Dresden, Pillnitzer Landstr. 12, 01326 Dresden.Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2013 hat die Änderung des § 6 (Verfügung über Geschäftsanteile, Vorkaufsrecht und Kündigung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen