Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

AMPION.org gUG (haftungsbeschränkt), Berlin (HRB 161767 B) schwebend

Firmendaten

Anschrift
c/o Herr Armin Pialek
Gottschedstr. 22
13357 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Oranienburger Str. 69, 10117 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.ampion.org
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2014
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 161767 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die AMPION.org gUG (haftungsbeschränkt) aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 161767 B verzeichnet. Nach der Gründung am 08.09.2014 hat die AMPION.org gUG (haftungsbeschränkt) ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit unter den Prinzipien der "Hilfe zur Selbsthilfe" durch Förderung von Innovation, Unternehmertum und sozialem Unternehmertum sowie eines dafür positiven Umfelds in Schwellen- und Entwicklungsländern; die Förderung der Völkerverständigung durch persönliches Kennenlernen, Austausch und Zusammenarbeit im Rahmen von Projekten zwischen Teilnehmern aus Schwellen- und Entwicklungsländern, einerseits sowie Industrieländern (OECD), andererseits, über Grenzen der Staatsangehörigkeit, Sprache und Religion hinweg; die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Völkerverständigung. Die Gesellschaft bezweckt, Bürgern aus Deutschland und dem Rest der Welt durch positive Beispiele aus eigener Tätigkeit, Identifizierung positiver Beispiele Dritter und Medienarbeit den Wert und die Wirkung von bürgerschaftlichem Engagement in diesen zwei Bereichen zu vermitteln sowie durch eigene Projekte und die Gelegenheit zur Mitwirkung darin konkrete Wege zur Entfaltung dieses bürgerschaftlichen Engagements zu bieten. Dies wird insbesondere verwirklicht durch - die Vorbereitung und Durchführung von ein- bis mehrtägigen Veranstaltungen vor Ort in Schwellen- und Entwicklungsländern, die im Rahmen von "Hilfe zur Selbsthilfe" praktische Fähigkeiten vermitteln, um erfolgreiche Projektideen sozialer, ökologischer, zivilgesellschaftlicher oder gewerblicher Art zu konzipieren, vorzubereiten und umzusetzen; - die Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Seminaren und Konferenzen zu den Gesellschaftszweck berührenden Themen - die Vorbereitung und Durchführung von geeigneten Veranstaltungen aller Art zum Zweck der Aus- und Fortbildung, des Transfer von Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten, Vernetzung, Debatte, Austausch und zivilgesellschaftlicher Mitwirkung; - die Bildung eines Netzwerkes, damit Experten und Mentoren die Studenten, Gründer und Sozialunternehmer aus Entwicklungs- und Schwellenländern ehrenamtlich beraten, ideell und materiell unterstützen können; - die Vergabe für Stipendien an begabte Studenten, die hervorragende Leistungen in Studium oder Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben. lm Rahmen der Vergabe dieser Stipendien wird die gemeinnützige Zielsetzung, insbesondere die Offenheit des Zugangs im Sinne des § 52 Abs. 1 AO sichergestellt. Damit die Allgemeinheit Kenntnis von der Möglichkeit eines Stipendiums bekommt, wird die Körperschaft ihr Angebot sowie die Vergaberichtlinien in geeigneter Weise veröffentlichen. Beratung von öffentlichen Entscheidungsträgern und Behörden sowie von zivilgesellschaftlichen Institutionen und Vereinen, um ein positives Umfeld für die angestrebten Ziele der Entwicklungszusammenarbeit zu schaffen; Die besondere Beachtung und Unterstützung weiblicher Teilnehmer im Rahmen der Aktivitäten der Gesellschaft; Der Bereitstellung von Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und der Völkerverständigung; Öffentlichkeitsarbeit in traditionellen und modernen Medien sowie die Durchführung von lnformationsveranstaltungen, um für die Zwecke der Gesellschaft und Herausforderungen in Schwellen- und Entwicklungsländern Bewusstsein zu schaffen, Mittel einzuwerben und bürgerschaftliches Engagement anzuregen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 3,00 EUR. Die AMPION.org gUG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.11.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Calendar 08.11.2021
Veränderung

HRB 161767 B: AMPION.org gUG (haftungsbeschränkt), Berlin, c/o Herr Armin Pialek, Gottschedstraße 22, 13357 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: c/o Herr Armin Pialek, Gottschedstraße 22, 13357 Berlin; Vertretungsregelung: Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Liquidatoren gemeinsam vertreten. Änderung zu Nr. 1: Liquidator: Guhl, Fabian-Carlos, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Rechtsverhaeltnis: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 19.10.2021 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Calendar 10.07.2015
Veränderung

HRB 161767 B: Firma / Name vormals: Ampion.org UG (haftungsbeschränkt), Berlin, c/o Guhl, Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin. Firma: AMPION.org gUG (haftungsbeschränkt); Gegenstand: Die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit unter den Prinzipien der "Hilfe zur Selbsthilfe" durch Förderung von Innovation, Unternehmertum und sozialem Unternehmertum sowie eines dafür positiven Umfelds in Schwellen- und Entwicklungsländern; die Förderung der Völkerverständigung durch persönliches Kennenlernen, Austausch und Zusammenarbeit im Rahmen von Projekten zwischen Teilnehmern aus Schwellen- und Entwicklungsländern, einerseits sowie Industrieländern (OECD), andererseits, über Grenzen der Staatsangehörigkeit, Sprache und Religion hinweg; die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Völkerverständigung. Die Gesellschaft bezweckt, Bürgern aus Deutschland und dem Rest der Welt durch positive Beispiele aus eigener Tätigkeit, Identifizierung positiver Beispiele Dritter und Medienarbeit den Wert und die Wirkung von bürgerschaftlichem Engagement in diesen zwei Bereichen zu vermitteln sowie durch eigene Projekte und die Gelegenheit zur Mitwirkung darin konkrete Wege zur Entfaltung dieses bürgerschaftlichen Engagements zu bieten. Dies wird insbesondere verwirklicht durch - die Vorbereitung und Durchführung von ein- bis mehrtägigen Veranstaltungen vor Ort in Schwellen- und Entwicklungsländern, die im Rahmen von "Hilfe zur Selbsthilfe" praktische Fähigkeiten vermitteln, um erfolgreiche Projektideen sozialer, ökologischer, zivilgesellschaftlicher oder gewerblicher Art zu konzipieren, vorzubereiten und umzusetzen; - die Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Seminaren und Konferenzen zu den Gesellschaftszweck berührenden Themen - die Vorbereitung und Durchführung von geeigneten Veranstaltungen aller Art zum Zweck der Aus- und Fortbildung, des Transfer von Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten, Vernetzung, Debatte, Austausch und zivilgesellschaftlicher Mitwirkung; - die Bildung eines Netzwerkes, damit Experten und Mentoren die Studenten, Gründer und Sozialunternehmer aus Entwicklungs- und Schwellenländern ehrenamtlich beraten, ideell und materiell unterstützen können; - die Vergabe für Stipendien an begabte Studenten, die hervorragende Leistungen in Studium oder Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben. lm Rahmen der Vergabe dieser Stipendien wird die gemeinnützige Zielsetzung, insbesondere die Offenheit des Zugangs im Sinne des § 52 Abs. 1 AO sichergestellt. Damit die Allgemeinheit Kenntnis von der Möglichkeit eines Stipendiums bekommt, wird die Körperschaft ihr Angebot sowie die Vergaberichtlinien in geeigneter Weise veröffentlichen. Beratung von öffentlichen Entscheidungsträgern und Behörden sowie von zivilgesellschaftlichen Institutionen und Vereinen, um ein positives Umfeld für die angestrebten Ziele der Entwicklungszusammenarbeit zu schaffen; Die besondere Beachtung und Unterstützung weiblicher Teilnehmer im Rahmen der Aktivitäten der Gesellschaft; Der Bereitstellung von Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und der Völkerverständigung; Öffentlichkeitsarbeit in traditionellen und modernen Medien sowie die Durchführung von lnformationsveranstaltungen, um für die Zwecke der Gesellschaft und Herausforderungen in Schwellen- und Entwicklungsländern Bewusstsein zu schaffen, Mittel einzuwerben und bürgerschaftliches Engagement anzuregen. Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Änderung zu Nr. 1: Infolge geänderter Vertretungsregelung; Geschäftsführer: Guhl, Fabian-Carlos; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.05.2015 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und durch weiteren Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.06.2015 geändert in § 8 (Vertretung.

Calendar 30.09.2014
Neueintragung

HRB 161767 B: Ampion.org UG (haftungsbeschränkt), Berlin, c/o Guhl, Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin. Firma: Ampion.org UG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: c/o Guhl, Oranienburger Straße 69, 10117 Berlin; Gegenstand: a. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit unter den Prinzipien der "Hilfe zur Selbsthilfe" durch Förderung von Innovation, Unternehmertum und sozialem Unternehmeitum, sowie eines dafür positiven Umfelds in Schwellen- und Entwicklungsländern; b. die Förderung der Völkerverständigung durch persönliches Kennenlernen, Austausch und Zusammenarbeit im Rahmen von Projekten zwischen Teilnehmern aus Schwellen- und Entwicklungsländern, einerseits, sowie Industrieländern (OECD), andererseits, über Grenzen der Staatsangehörigkeit, Sprache und Religion hinweg; c. die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Völkerverständigung. Die Gesellschaft bezweckt, Bürgern aus Deutschland und dem Rest der Welt durch positive Beispiele aus eigener Tätigkeit, ldentifizierung positiver Beispiele Dritter und Medienarbeit den Wert und die Wirkung von bürgerschaftlichem Engagement in diesen zwei Bereichen zu vermitteln, sowie durch eigene Projekte und die Gelegenheit zur Mitwirkung darin konkrete Wege zur Entfaltung dieses bürgerschaftlichen Engagements zu bieten. Dies wird insbesondere verwirklicht durch a. die Vorbereitung und Durchführung von ein bis mehrtägigen Veranstaltungen vor Ort in Schwellen- und Entwicklungsländern, die im Rahmen von "Hilfe zur Selbsthilfe" praktische Fähigkeiten vermitteln, um erfolgreiche Projektideen sozialer, Ökologischer, zivilgesellschaftlicher oder gewerblicher Art zu konzipieren, vorzubereiten und umzusetzen; b. die Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Seminaren und Konferenzen zu den Gesellschaftszweck berührenden Themen c. die Vorbereitung und Durchführung von geeigneten Veranstaltungen aller Art zum Zweck der Aus- und Fortbildung, des Transfer von Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten, Vernetzung, Debatte, Austausch und zivilgesellschaftlicher Mitwirkung; d. die Bildung eines Netzwerkes damit Experten und Mentoren die Studentenw-Gründer und Sozialunternehmer aus Entwicklungs- und Schwellenländern ehrenamtlich beraten, ideell und materiell unterstützen können; e. die Vergabe von Stipendien und weiterer finanzieller Förderung; f. die Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen uncl Einrichtungen in privater und öffentlicher Hand, die Innovation und Unternehmertum; g. Beratung von öffentlichen Entscheidungsträgern und Behörden sowie von zivilgesellschaftlichen Institutionen und Vereinen, um ein positives Umfeld für die angestrebten Ziele der Entwicklungszusammenarbeit zu schaffen; h. die besondere Beachtung und Unterstützung weiblicher Teilnehmer im Rahmen der Aktivitäten der Gesellschaft; i. der Bereitstellung von Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und der Völkerverständigung; j. Öffentlichkeitsarbeit in traditionellen und modernen Medien sowie die Durchführung von Informationsveranstaltungen, um für die Zwecke der Gesellschaft und Herausforderungen in Schwellen- und Entwicklungsländern Bewusstsein zu schaffen, Mittel einzuwerben und bürgerschaftliches Engagement anzuregen; k. neuen durch die Geschäftsführung zu definierenden Veranstaltungsformaten und Aktivitäten, die dem Zweck der Gesellschaft dienen. Stamm- bzw. Grundkapital: 3,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: 1. Guhl, Fabian-Carlos, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 08.09.2014

Historie 3

08.11.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Oranienburger Str. 69
10117 Berlin

Neue Anschrift:
Gottschedstr. 22
13357 Berlin

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Fabian-Carlos Guhl
Liquidator

10.07.2015
Firmenname geändert

alt:
Ampion.org UG (haftungsbeschränkt)

neu:
AMPION.org gUG (haftungsbeschränkt)

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Fabian-Carlos Guhl
Geschäftsführer

30.09.2014
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Fabian-Carlos Guhl
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 29.09.2014