Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

APG-Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH, Bonn (HRB 19140) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Heinrich-Brüning-Str. 9
53113 Bonn
Frühere Anschriften: 2
Ludwigstr. 33, 60327 Frankfurt
Schönhauser Str. 8, 50968 Köln
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1977
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 19140
Amtsgericht: Bonn
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die APG-Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH aus Bonn war im Handelsregister Bonn unter der Nummer HRB 19140 verzeichnet. Nach der Gründung am 13.07.1977 hat die APG-Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe 'Die Förderung von Bildung, die Förderung von Kunst und Kul-tur sowie die Förderung kirchlicher Zwecke. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch (i) die Förderung der audiovisuellen Medienarbeit in den Diözesen der Bundesrepublik Deutschland entsprechend den Anregungen der einschlägigen Konzils- und Synoden-Dokumente sowie nach den Richtlinien der Deutschen Bischofskonferenz. Dabei soll die Gesellschaft mit den diözesanen Fachstellen für audiovisuelle Medienarbeit zusammenarbeiten. Dies wird insbesondere durch die Vermittlung, den Verkauf und Vertrieb von audiovisuellen Medien und Geräten für alle Bereiche der Verkündigung und Katechese, des Religionsunterrichtes, der kirchlichen Erziehungs- und Bildungsarbeit und an alle hiermit befassten Institutionen und Einrichtungen sowie deren Beratung erreicht; (ii) die Unterstützung der kirchlichen Medienarbeit bzw. der Ziele des Verbandes der Diözesen Deutschlands [KöR) durch Entwicklung und Gestaltung sowie Verwertung und Verwaltung von kirchlichen Programmbeiträgen für alle Ton- und Bildmedien inkl. digitaler Medien für kirchliche Zwecke; (iii) die Stärkung von Medienkompetenz vor dem Hintergrund des christlichen Menschenbildes. Dies soll durch Förderung der interagierenden Bereiche Bildung, Teilhabe, Schutz und Orientierung ermöglicht werden; [iv) die Information über und Diskussion von gesellschaftlich relevanten Entwicklungen vermittelt mit Hilfe audiovisueller Medien, zumeist in Form von Dokumentationen, begleitet durch medienpädagogische Aufbereitung und interaktive Vermittlung. (3) Über ihre Zwecksetzung versteht sich die Gesellschaft als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche, der sie zugeordnet ist. Sie dient mit diesem Zweck der kirchlichen Aufgabenerfüllung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 200.000,00 EUR. Die APG-Allgemeine gemeinnützige Programmgesellschaft mbH wies zuletzt vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 14.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 22

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
9 c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
von Bildung, die Förderung von Kunst und
Kul-tur sowie die Förderung kirchlicher
Zwecke.
Der Gesellschaftszweck wird insbesondere
verwirklicht durch
(i) die Förderung der audiovisuellen
Medienarbeit in den Diözesen der
Bundesrepublik Deutschland entsprechend
den Anregungen der einschlägigen
Konzils- und Synoden-Dokumente sowie
nach den Richtlinien der Deutschen
Bischofskonferenz. Dabei soll die
Gesellschaft mit den diözesanen
Fachstellen für
audiovisuelle Medienarbeit
zusammenarbeiten. Dies wird insbesondere
durch die
Vermittlung, den Verkauf und Vertrieb von
audiovisuellen Medien und Geräten für
alle Bereiche der Verkündigung und
Katechese, des Religionsunterrichtes, der
kirchlichen Erziehungs- und Bildungsarbeit
und an alle hiermit befassten
Institutionen und Einrichtungen sowie deren
Beratung erreicht;
(ii) die Unterstützung der kirchlichen
Medienarbeit bzw. der Ziele des Verbandes
der
Diözesen Deutschlands [KöR) durch
Entwicklung und Gestaltung sowie
Verwertung und Verwaltung von kirchlichen
Programmbeiträgen für alle Ton- und
Bildmedien inkl. digitaler Medien für
kirchliche Zwecke;
(iii) die Stärkung von Medienkompetenz vor
dem Hintergrund des christlichen
Menschenbildes. Dies soll durch Förderung
der interagierenden Bereiche Bildung,
Teilhabe, Schutz und Orientierung
ermöglicht werden;
[iv) die Information über und Diskussion von
gesellschaftlich relevanten
Entwicklungen vermittelt mit Hilfe
audiovisueller Medien, zumeist in Form von
Dokumentationen, begleitet durch
medienpädagogische Aufbereitung und
interaktive Vermittlung.
(3) Über ihre Zwecksetzung versteht sich
die Gesellschaft als Lebens- und
Wesensäußerung
der Katholischen Kirche, der sie zugeordnet
ist. Sie dient mit diesem Zweck der
kirchlichen Aufgabenerfüllung.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck der
Gesellschaft) beschlossen.
a)
12.12.2024
Nagel
b)
Fall 10
11 b)
Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden
Katholisches Filmwerk GmbH am 30.08.2024 eingetragen
worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2
UmwG.
a)
03.09.2024
Dr. Müller
8 b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.08.2024
sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten
Rechtsträger vom selben Tag mit der APG-Allgemeine
gemeinnützige Programmgesellschaft mbH mit Sitz in Bonn
(Amtsgericht Bonn HRB 19140) verschmolzen.
a)
30.08.2024
Nagel
b)
Fall 9
10 b)
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.07.2024
sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom
15.08.2024 mit der Katholisches Filmerk GmbH mit Sitz in
Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB
16699) verschmolzen.
Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers.
a)
27.08.2024
Dr. Müller
7 Einzelprokura:
Dr. Ruppert, René, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒
a)
22.08.2024
Walter
b)
Fall 8
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 13

22.08.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr René Ruppert
Prokurist

30.04.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Harald Hackenberg
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Martin Ostermann
Geschäftsführer

05.10.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Volker Farrenkopf
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr David Hans Alois Hober
Geschäftsführer

11.02.2020
Entscheideränderung

Austritt
Frau Meike Lumma
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ute Stenert
Prokurist

08.01.2019
Entscheideränderung

Austritt
Frau Maria Herrmann
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Meike Lumma
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen