HRA 11033: ARGE IMMO - Knud Hartung GmbH & Co. KG, Bernau a. Chiemsee, Staufenstr. 27, 83233 Bernau a. Chiemsee. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaft ist erloschen.
ARGE IMMO - Knud Hartung GmbH & Co. KG, Bernau a. Chiemsee, Staufenstr. 27, 83233 Bernau a. Chiemsee. Personendaten geändert, nun: Persönlich haftender Gesellschafter: ARGE IMMO - Knud Hartung Verwaltungs GmbH, Bernau a. Chiemsee (Amtsgericht Traunstein HRB 22132), mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
ARGE IMMO - Knud Hartung GmbH & Co. KG, Bernau a. Chiemsee, Staufenstr. 27, 83233 Bernau a. Chiemsee. (Der Erwerb, das Erschließen und die Veräußerung von Grundstücken; ferner die Vermittlung von Immobilien sowie Planung und Errichtung von Bauvorhaben als Bauträger sowie Generalübernehmer). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Staufenstr. 27, 83233 Bernau a. Chiemsee. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: ARGE IMMO - Knud Hartung Verwaltungs GmbH, München (Amtsgericht München HRB 175249), mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der ARGE IMMO - Knud Hartung GmbH mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRB 91699). Der Sitz ist von München (Amtsgericht München HRA 92919) nach Bernau a. Chiemsee verlegt.
ARGE IMMO - Knud Hartung GmbH & Co. KG, München, Maximilianstr. 52, 80538 München. Bernau a. Chiemsee. Geschäftsanschrift: Staufenstraße 27, 83233 Bernau a. Chiemsee. Nun Amtsgericht Traunstein HRA 11033.
ARGE IMMO - Knud Hartung GmbH, München (Belgradstr. 9, 80796 München). Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2008 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die "ARGE IMMO Knud Hartung GmbH & Co. KG" mit dem Sitz in München (Amtsgericht München HRA 92919) beschlossen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen