HRB 725516: ASK-KICK OFF gGmbH, Heidelberg, Karl-Metz-Straße 15, 69115 Heidelberg. Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung der Jugendhilfe; b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe; c) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; d) die Förderung des Sports. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch (Gegenstand der Gesellschaft) a) die Organisation und Durchführung digitaler Nachhilfe, vor allem für Schülerinnen und Schüler der deutschen Auslandsschulen; b) die Einrichtung und den Betrieb einer digitalen Plattform für Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der deutschen Auslandsschulen zur Förderung des interkulturellen Austauschs und des Sports; c) die Durchführung und Vermittlung von Schul- und Sportaustauschen; d) die Durchführung und Vermittlung von Schul- und Sportcamps im In- und Ausland; e) die Vermittlung und Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern in Sport-, Schul- und Studienprogramme; f) die regelmäßige Durchführung einer Fußballweltmeisterschaft der deutschen Auslandsschulen in Deutschland; g) die Beschaffung von Mitteln, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen, insbesondere bedürftigen Schülerinnen und Schülern der deutschen Auslandsschulen, die Teilnahme an den vorgenannten Angeboten zu ermöglichen; h) die Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung der satzungsgemäßen Ziele; i) die Kooperation mit anderen gemeinnützigen Organisationen, juristischen Personen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zum Erreichen der satzungsgemäßen Ziele; j) den Betrieb einer Website, welche der Präsentation und Organisation der vorgenannten Punkte dient.
HRB 725516: ASK-KICK OFF GmbH, Heidelberg, Karl-Metz-Straße 15, 69115 Heidelberg. Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere § 1 (Firma, Rechtsform und Sitz der Gesellschaft), bislang § 1 (Firma, Sitz) sowie § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), bislang § 2 (Gegenstand) wurden geändert. Firma geändert; nun: ASK-KICK OFF gGmbH. Gegenstand geändert; nun: Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung der Jugendhilfe; b) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsausbildung einschließlich der Studentenhilfe; c) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; d) die Förderung des Sports. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch (Gegenstand der Gesellschaft) a) die Organisation und Durchführung digitaler Nachhilfe, vor allem für Schülerinnen und Schüler der deutschen Auslandsschulen; b) die Einrichtung und den Betrieb einer digitalen Plattform für Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der deutschen Auslandsschulen zur Förderung des interkulturellen Austauschs und des Sports; c) die Durchführung und Vermittlung von Schul- und Sportaustauschen; d) die Durchführung und Vermittlung von Schul- und Sportcamps im Im- und Ausland; e) die Vermittlung und Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern in Sport-, Schul- und Studienprogramme; f) die regelmäßige Durchführung einer Fußballweltmeisterschaft der deutschen Auslandschulen in Deutschland; g) die Beschaffung von Mitteln, um bedürftigen Kindern und Jugendlichen, insbesondere bedürftigen Schülerinnen und Schülern der deutschen Auslandsschulen, die Teilnahme an den vorgenannten Angeboten zu ermöglichen; h) die Beschaffung von Mitteln zur Verwirklichung der satzungsgemäßen Ziele; i) die Kooperation mit anderen gemeinnützigen Organisationen, juristischen Personen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zum Erreichen der satzungsgemäßen Ziele; j) den Betrieb einer Website, welche der Präsentation und Organisation der vorgenannten Punkte dient.
HRB 725516: ASK-KICK OFF GmbH, Heidelberg, Karl-Metz-Straße 15, 69115 Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16.06.2016. Geschäftsanschrift: Karl-Metz-Straße 15, 69115 Heidelberg. Gegenstand: Die Durchführung und Vermittlung von Schul- und Fußballcamps als auch Schul- und Sportaustausche, und die Vermittlung und Betreuung von Sportlern in Sport-, Schul- und Studienprogrammen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Hollmichel, Uwe, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒.