2 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Rauh, Rita, geb. Rußig, Neckargemünd,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Hildenbrand, Ute, Sandhausen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Krczal, Thomas, Mannheim, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
27.08.2024
Goßmann |
1 |
a)
AWO Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
b)
Heidelberg
Geschäftsanschrift:
Adlerstraße 1/5-1/6, 69123 Heidelberg
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9
AO), die Unterstützung von hilfsbedürftigen
Personen im Sinne des § 53 AO, die
Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die
Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52
Abs. 2 Nr. 4 AO), die Förderung des
öffentlichen Gesundheitswesens und der
öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2
Nr. 3 AO), die Förderung der Hilfe für
politisch, rassisch oder religiös Verfolgte
und Flüchtlinge, Zivilbeschädigte und
Behinderte sowie Hilfe für Opfer von
Straftaten (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO). Dieser
Zweck wird insbesondere verwirklicht durch
den Betrieb von Kindertagesstätten,
Einrichtungen der offenen Jugendarbeit
(Jugendhäuser, Freizeit- und
Ferienprogramme), Einrichtungen der
offenen Altenhilfe, insbesondere
Seniorenbegegnungsstätten, eines
Psychologischen Zentrums für Diagnostik
und Hilfen bei Schulleistungsstörungen,
eines heilpädagogischen Zentrums, eines
Kinderschutzzentrums, einer
Beratungsstelle des Opferschutzes, sowie
durch Leistungen der Schulsozialarbeit, der
Erziehungsberatung, Familienberatung, der
Sozialberatung. Die Gesellschaft bietet
Leistungen (vorrangig) im Stadtgebiet
Heidelberg an, die aber auch von
Einwohnerinnen und Einwohnern
benachbarter Kreise in Anspruch
genommen werden können. In besonders
begründeten Fällen kann sie mit
Zustimmung des zuständigen
Kreisverbandes auch außerhalb des
Stadtgebietes tätig werden. |
50.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
b)
Geschäftsführer:
Krczal, Thomas, Mannheim, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 22.06.2023.
b)
Die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist
entstanden infolge Ausgliederung von Teilen (Betrieb soziale
Dienste) aus dem Vermögen des Vereins "Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Heidelberg e.V.", Heidelberg (Amtsgericht
Mannheim VR 332748) nach Maßgabe des Spaltungsplans
vom 22.06.2023 und Nachtrag vom 29.11.2023 sowie des
Versammlungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers
vom 22.06.2023 und vom 20.12.2023. Auf die bei Gericht
eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. |
a)
21.06.2024
Pramhas |