3 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Offenbach am Main (Az. 8
IN 750/24) vom 28.01.2025 ist über das Vermögen der
Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen. |
a)
04.02.2025
Schreiner
b)
Fall 4
Beschluss Bl. 51
Hauptband |
2 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Offenbach am Main (Az. 8
IN 750/24) vom 27.11.2024 ist ein vorläufiger
Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass
Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des
vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. |
a)
11.12.2024
Schreiner
b)
Fall 3 |
4 |
b)
Offenbach am Main |
|
|
|
b)
Der Sitz ist nach Offenbach am Main (jetzt Amtsgericht
Offenbach am Main, HRB 56660) verlegt.
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
04.04.2024
Hecht
b)
Fall 5 |
1 |
a)
Advanced Bikes GmbH
b)
Offenbach am Main
Geschäftsanschrift:
Hafenallee 61, 63067 Offenbach am Main
c)
die Entwicklung, Herstellung, Ankauf und
Vertrieb von Fortbewegungsmitteln und
Umwelttechnologien sowie der Betrieb von
Gastronomiebetrieben. |
200.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
von Fugler, Helge, Neu-Isenburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Geschäftsführer:
Momberger, Wolfgang, Dreieich, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 06.10.2011, mehrfach geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Sitz) und mit ihr
die Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht
Frankfurt am Main HRB 116727) nach Offenbach am Main
beschlossen. |
a)
27.03.2024
Schwarz
b)
Fall 1 |
3 |
a)
Advanced Bikes GmbH
b)
Geschäftsanschrift:
Hafenallee 61, 63067 Offenbach am Main
c)
die Entwicklung, Herstellung, Ankauf und
Vertrieb von Fortbewegungsmitteln und
Umwelttechnologien sowie der Betrieb von
Gastronomiebetrieben. |
200.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) , 3
(Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Stammkapital) und
mit ihr die Herabsetzung des Stammkapitals um 1.600.000,00
EUR beschlossen. |
a)
28.12.2023
Hewlett
b)
Fall 4 |