Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Ahmet Maranki GmbH, Frankfurt (HRB 116942) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Theodor-Heuss-Allee 112
60486 Frankfurt
Frühere Anschriften: 3
Honsellstr. 8, 60314 Frankfurt
Alt-Fechenheim 128, 60386 Frankfurt
Hohenzollerndamm 196, 10717 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2018
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 20 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 116942
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Ahmet Maranki GmbH aus Frankfurt ist im Handelsregister Frankfurt am Main unter der Nummer HRB 116942 verzeichnet. Nach der Gründung am 20.11.2018 hat die Ahmet Maranki GmbH ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Der Betrieb eines Therapiezentrums, wo der gesunde Mensch in seiner Gesamtheit im Vordergrund steht. Zur Verwirklichung des unternehmerischen Ziels sollen u.a. Nahrungsergänzungsmittel, die direkt aus der Natur gewonnen und hergestellt werden, sowie weitere technische Produkte, die der Erhaltung der Gesundheit des Menschen dienen, zum Verkauf, auch im Internet, angeboten werden. Ebenso soll der Import und Export mit den Nahrungsergänzungsmitteln sowie der technischen Produkte erfolgen. Ferner sollen bestimmte Dienstleitungen wie insbesondere die computergestützte Körperanalyse, deren Auswertung, ein Detox-Fußbad sowie eine psychologische Beratung angeboten werden. Weitere Gegenstände sind a. Der Aufbau von Gewächshäusern und das Heranziehen von Blumenzwiebeln, Blumen und allen Arten von dekorativen Pflanzen in diesen Gewächshäusern. Die Herstellung von Setzlingen, Schösslingen, Samen, Futtermitteln und Zusatzstoffen. An- und Verkauf von Erde. Landschaftsbau-Dienstleistungen im In- und Ausland. Der An- und Verkauf, Import und Export von allen Materialien, welche hierfür erforderlich sind und der Erstellung, das in Auftrag geben, Probenentnahmen durchzuführen und durchführen zu lassen und Beratungen für Projekte anzubieten. b. Das Unternehmen kann vornehmlich rote und grüne Linsen, welche zu den Hülsenfrüchten gehören, alle Arten von trockenen Bohnen, Kichererbsen und Erzeugnisse, die aus Kichererbsen hergestellt werden, wie Lebiesi, Reis und Weizen, Erzeugnisse wie feines und grobes Bulgur herstellen, die Erzeugnisse verpacken, im In- und Ausland vermarkten. Die Entwicklung, Herstellung und Verbesserung von allen Arten von Samen. Die Herstellung, der Ankauf, der Verkauf, der Import, der Export, die Vermarktung und der Vertrieb von allen Arten von Hülsenfrüchten, Getreiden und Landwirtschaftserzeugnissen. Die Lieferung, der Einzel- und Großhandel, der Import und Export von allen Arten von Hülsenfrüchten und Lebensmitteln mit Trockenfrüchten. Die Herstellung, der Import und Export von allen Arten von trockenen und frischen Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblaucherzeugnissen. Der Ankauf, Verkauf, Import und Export von Tierfutter. Die Gründung, der Betrieb von Futteraufbereitungsanlagen, der Ankauf, Verkauf, der Import und Export von Tierfutter. c. Der Ankauf, Verkauf, Groß- und Einzelhandel. Import und Export von allen Arten von Milch und Milchprodukten, sowie die in Beauftragung hiermit die Herstellung von allen Arten von Käse, Joghurt und Rahm. d. Der Ankauf, Verkauf, die Vermarktung, der Import und der Export von allen Arten von Frischgemüse und Frischobst. Der Anbau, die Aufzucht, die Verpackung von allen Arten von frischem und trockenem Gemüse, Obst und Zitrusfrüchten. Die Verarbeitung, Trocknung, das Einfrieren von allen Arten von frischem Obst und Gemüse und die Herstellung von Fertigproduktion durch Konzentration aus diesen, die Kommissionierung von allen Arten von frischem Obst und Gemüse. Die Gründung, der Aufbau und die Anmietung von Betrieben und Fabriken zur Verarbeitung von allen Arten von Obst, Gemüse und Pflanzen, weiche biologisch in der Natur vorkommen oder welche angebaut werden. e. Der Anbau von essbaren Wurzeln und Knollen wie Zuckerrüben (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Maniok, indischen Erdäpfeln etc.). Der Anbau von anderen Gemüsesamen (Zuckerrüben-Sarnen inklusive, andere Rote Bete-Samen ausgenommen), Der Anbau von Pflanzen, deren Früchte essbar sind (Salatgurken, Feldgurken, Chili und Paprika. Honigmelonen, Wassermelonen, alle Arten von Kürbissen und Zucchini, Tomaten, andere Paprikaarten, Auberginen etc), Der Anbau von Pilzen und Erdpilzen (Trüffel). Der Anbau von Gemüsesorten, deren Wurzeln, Zwiebeln, Knollen essbar sind (Karotten, Steckrüben, Knoblauch, Gemüsezwiebeln, Schalotten, bauch und anderen ähnlichen Gemüsen). Der Anbau von Blatt- und Stangengemüse (Artischocken, Spargel, Kohl). Der Anbau von Blumenkohl und Brokkoli, Kopfsalat und Chicorée, Spinat etc. Anbau von Trauben, Weintrauben, Süßtrauben und anderen Traubensorten. Anbau von tropischen und subtropischen Früchten (Bananen, Datteln, Feigen, Avocado, Mango etc.) Anbau von Zitrusfrüchten (Pampelmuse, Zitrone, Limone, Orange, Mandarine etc.). Anbau von Schalenobst und Kernobst (Äpfel, Aprikosen, Kirschen, Quitten, Plaumen etc). Zitrusfrüchte und Trauben ausgenommen, die Aufzucht von Bäumen und Sträuchern (mehrjährigen Pflanzen). Beeren und Schalenfruchten (Heidelbeeren. Korinthen, Kastanien, Erdnüsse, Erdbeeren, Himbeeren, Wallnüsse, Johannisbrot etc) Haselnüsse ausgenommen. Olivenanbau. Anbau von anderen Ölfrüchten (Kokosnüssen, Dattelpalmen etc.) (Oliven ausgenommen). Die Verarbeitung und Reinigung von Maiskörnern, die Verarbeitung und Reinigung von Wurzelerzeugnissen zu Stärkemehl (Kartoffeln etc.) Die Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften ohne Zusatzstoffe (Steckrübensaft, Tomatensaft, Karottensaft, Orangensaft, Apfelsaft, Aprikosensaft etc.). Die Herstellung von konzentrierten Frucht- und Gemüsesäften und Gemüsekonserven (Tomatenmark inklusive, alle außer von Kartoffeln erzeugten Lebensmitteln). Die Herstellung von eingemachtem Obst und Gemüse, unter Zusatz von Salzlake, Essig, Essigwasser, Öl oder anderen Schutzlösungen (eingelegtes Gemüse, in Salz eingelegte Weinblätter, Tafeloliven etc. inklusive).Die Herstellung von eingefrorenem oder getrocknetem Obst und Gemüse (getrocknete Aprikosen, Rosinen, getrocknete Okraschoten, getrocknete Paprika etc). Die Verarbeitung und Aufbewahrung von Obst und Gemüse, welche an anderer Stelle klassifiziert wurden, mit anderen Methoden (geschnittenes und verpacktes Obst und Gemüse inklusive), Zwischenhandel auf Grundlage von Rechnungsstellung und Vertrag von frischem Obst und Gemüse (Obst- und Gemüsezwischenhandel und andere Zwischenhandelseinheiten inklusive). Großhandel mit frischen Feigen und Trauben. Die Verarbeitung und Aufbewahrung (eingefrorene, getrocknete, entsaftete, gestampfte Kartoffelherstellung inklusive) von Kartoffeln (Schälung der Kartoffeln inklusive). Die Herstellung von Kartoffelchips, Kartoffelsnacks, Kartoffelmehl und grobem Mehl. Die Verarbeitung von Sesam und die Herstellung von Sesampaste (Tahini) Die Herstellung von Sonnenblumenöl. Die Herstellung von Frühstücksflocken und anderen Flockenerzeugnissen (Weizen, Hafer, Mais, Roggen etc. Müsli und Cornflakes und Popcorn inklusive). Das Mahlen von Getreiden und die Herstellung von Mehl (Maismehl, Vollkornmehl, Ungeschältes Weizenmehl inklusive, Reismehl ausgenommen). Anbau von Reis, die Herstellung von Reispaste und Reismehl, Sprossenfabrik und Erzeugnisse inklusive). Herstellung von Gries. Herstellung von vorgekochten oder anders vorbereiteten Getreidekörnern (Bulgur inklusive, aber Mais ausgenommen). Das Mahlen von Gemüse und Hülsenfrüchten und die Herstellung von Gemüsemehl und Pasten (Mischungen und fertig vermischte Gemüsemehle inklusive) (gegarte Mehle ausgenommen). Die Herstellung von Teigen und Mehlmischungen, welche für Backwaren eingesetzt werden (Gemüsemehl-Mischungen ausgenommen). Die Herstellung von anderen gedroschenen Getreideprodukten (für Weizengrütze etc. inklusive) (Bulgur und Gries ausgenommen). Herstellung von Stärkemehl (aus Weizen, Reis, Kartoffeln, Mais, Maniok etc. Produkten). Die Herstellung von Glukose, Glukosesirup, Fruktose, Maltose, Inulin etc (Invertzucker inklusive). Das Mahlen von frischem Mais. Herstellung von Gluten. Herstellung Mais-Öl. Die Herstellung von Backwaren (Brot, Fladenbrot, Sesamringe etc. inklusive. frische Konditoreierzeugnisse ausgenommen). Die Herstellung von Nudeln, Suppennudeln, Kuskus und ähnlichen Produkten (eingefrorene und gefüllte inklusive). Der Großhandel mit Backwaren. Großhandel mit Mehl, Stärkemehl, Nudeln, Suppennudeln etc. Produkten und fertigen Lebensmitteln (Fleischbrühen, fertige Suppen etc.) (Frische Hefe, trockene Hefe etc. inklusive). Der Einzelhandel von Brot, Kuchen und Mehlspeisen in. für diese Waren zugewiesenen Geschäftslokalen (Brot, Kekse, Kuchen, Hefegebäck, Speiseeis-Waffeln etc.) Der Einzelhandel an Marktständen mit Backwaren (Straßenverkauf ausgenommen), Herstellung von p?anzlichen Speisedlen (Soja, Sesam, Mohn, Baumwolle. Haselnuss, Raps. Senf etc. Öle) (Olivenöl, Sonnenblumenöl und Mais-Öl ausgenommen). Oliventrester-Öl Herstellung (Öle, die aus anderen Trestern gewonnen inklusive) (Mais-Öl ausgenommen). Herstellung Olivenöl (rein, gepresst, raffiniert). Herstellung von Margarine, vermischten Tafel- und Kochbuttern. Herstellung von Kaffee-beinhaltenden und Kaffeeersatz Produkten (Zucker, Milch etc. vermischte Produkte inklusive). Herstellung von Gewürzen (schwarzer Pfeffer, rotes Paprikapulver, Chiliflocken, Senfpulver, Zimt, Piment, Mastix, Gewürzmischungen etc.) (verarbeitet). Herstellung von Essig und Essigerzeugnissen. Herstellung von Saucen und flüssig Gewürzen (Sojasauce, Ketchup, Majonase, Senfsauce, Bockshornklee-Paste. Mango Chutney etc) (Gewürze, Essig und Tomatenmark ausgenommen). Herstellung von Speisesalz. Die Herstellung von Zutaten für Babynahrung und Kindernahrung (Baby-Breie, Puddings etc.) Homogenisierte Lebensmittel für Krankennahrung und Diätlebensmittel (Glutenfreie Lebensmittel, Natriumarme Salze etc. Lebensmittel). Herstellung von nährstoffangereicherten Lebensmitteln für Sportler. Herstellung von fertigen Suppen und fertiger Fleischbrühe, Fischsause, Geflügelfond und Konzentraten. Herstellung von Hefe und Backpulver (Bierhefe inklusive). Herstellung von künstlichem Honig, Karamell, Eier ohne Schale, Eiweiß etc. Herstellung von P?anzenextrakten und Säften und Pektin Erzeugnissen, flüssig Leimen und Emulgatoren (Speisestärken-Konzentrate, Malzextrakt, Lakritze inklusive). Herstellung von verschiedenen Lebensmitteln, welche nicht an anderer Stelle klassifiziert wurden (schnell zu verzehrende, fertige Lebensmittel, Käse-Fondue, Zuckersirup etc. inklusive in für diese Waren zugewiesenen Geschäftslokalen (Brot, Kekse, Kuchen, Hefegebäck, Speiseeis-Waffeln etc.).' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Ahmet Maranki GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 29.06.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
4 b)
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Theodor-Heuss-Allee 112, 60486 Frankfurt
am Main
a)
27.06.2024
Hornburg
b)
Fall 5
3 b)
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
c/o Maranki, Honsellstraße 8, 60314
Frankfurt am Main
a)
29.02.2024
Hornburg
b)
Fall 3
2 a)
Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die
Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren
bestellt, so wird die Gesellschaft durch die
Liquidatoren gemeinsam vertreten.
b)
Geändert, nun:
Liquidatorin:
Maranki Kahveci, Fatma Büsra, Frankfurt am
Main, * ‒.‒.‒‒
b)
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
a)
07.03.2023
Hornburg
b)
Fall 2
Calendar 21.10.2019
Veränderung

HRB 202225 B: Ahmet Maranki GmbH, Frankfurt am Main, c/o Rechtsanwältin Fatma Güccük, Hohenzollerndamm 196, 10717 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Frankfurt am Main; Rechtsverhaeltnis: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt am Main verlegt (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 116942).neue Anschrift: Alt Fechenheim 128, 60386 Frankfurt/Main.

Calendar 11.10.2019
Veränderung

HRB 116942: Ahmet Maranki GmbH, Frankfurt am Main, Alt Fechenheim 128, 60386 Frankfurt am Main. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.11.2018 Die Gesellschafterversammlung vom 29.07.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1.2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Berlin (bisher Amtsgericht Charlottenburg HRB 202225 B) nach Frankfurt am Main beschlossen. Geschäftsanschrift: Alt Fechenheim 128, 60386 Frankfurt am Main. Gegenstand: Der Betrieb eines Therapiezentrums, wo der gesunde Mensch in seiner Gesamtheit im Vordergrund steht. Zur Verwirklichung des unternehmerischen Ziels sollen u.a. Nahrungsergänzungsmittel, die direkt aus der Natur gewonnen und hergestellt werden, sowie weitere technische Produkte, die der Erhaltung der Gesundheit des Menschen dienen, zum Verkauf, auch im Internet, angeboten werden. Ebenso soll der Import und Export mit den Nahrungsergänzungsmitteln sowie der technischen Produkte erfolgen. Ferner sollen bestimmte Dienstleitungen wie insbesondere die computergestützte Körperanalyse, deren Auswertung, ein Detox-Fußbad sowie eine psychologische Beratung angeboten werden. Weitere Gegenstände sind a. Der Aufbau von Gewächshäusern und das Heranziehen von Blumenzwiebeln, Blumen und allen Arten von dekorativen Pflanzen in diesen Gewächshäusern. Die Herstellung von Setzlingen, Schösslingen, Samen, Futtermitteln und Zusatzstoffen. An- und Verkauf von Erde. Landschaftsbau-Dienstleistungen im In- und Ausland. Der An- und Verkauf, Import und Export von allen Materialien, welche hierfür erforderlich sind und der Erstellung, das in Auftrag geben, Probenentnahmen durchzuführen und durchführen zu lassen und Beratungen für Projekte anzubieten. b. Das Unternehmen kann vornehmlich rote und grüne Linsen, welche zu den Hülsenfrüchten gehören, alle Arten von trockenen Bohnen, Kichererbsen und Erzeugnisse, die aus Kichererbsen hergestellt werden, wie Lebiesi, Reis und Weizen, Erzeugnisse wie feines und grobes Bulgur herstellen, die Erzeugnisse verpacken, im In- und Ausland vermarkten. Die Entwicklung, Herstellung und Verbesserung von allen Arten von Samen. Die Herstellung, der Ankauf, der Verkauf, der Import, der Export, die Vermarktung und der Vertrieb von allen Arten von Hülsenfrüchten, Getreiden und Landwirtschaftserzeugnissen. Die Lieferung, der Einzel- und Großhandel, der Import und Export von allen Arten von Hülsenfrüchten und Lebensmitteln mit Trockenfrüchten. Die Herstellung, der Import und Export von allen Arten von trockenen und frischen Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblaucherzeugnissen. Der Ankauf, Verkauf, Import und Export von Tierfutter. Die Gründung, der Betrieb von Futteraufbereitungsanlagen, der Ankauf, Verkauf, der Import und Export von Tierfutter. c. Der Ankauf, Verkauf, Groß- und Einzelhandel. Import und Export von allen Arten von Milch und Milchprodukten, sowie die in Beauftragung hiermit die Herstellung von allen Arten von Käse, Joghurt und Rahm. d. Der Ankauf, Verkauf, die Vermarktung, der Import und der Export von allen Arten von Frischgemüse und Frischobst. Der Anbau, die Aufzucht, die Verpackung von allen Arten von frischem und trockenem Gemüse, Obst und Zitrusfrüchten. Die Verarbeitung, Trocknung, das Einfrieren von allen Arten von frischem Obst und Gemüse und die Herstellung von Fertigproduktion durch Konzentration aus diesen, die Kommissionierung von allen Arten von frischem Obst und Gemüse. Die Gründung, der Aufbau und die Anmietung von Betrieben und Fabriken zur Verarbeitung von allen Arten von Obst, Gemüse und Pflanzen, weiche biologisch in der Natur vorkommen oder welche angebaut werden. e. Der Anbau von essbaren Wurzeln und Knollen wie Zuckerrüben (Kartoffeln, Süßkartoffeln, Maniok, indischen Erdäpfeln etc.). Der Anbau von anderen Gemüsesamen (Zuckerrüben-Sarnen inklusive, andere Rote Bete-Samen ausgenommen), Der Anbau von Pflanzen, deren Früchte essbar sind (Salatgurken, Feldgurken, Chili und Paprika. Honigmelonen, Wassermelonen, alle Arten von Kürbissen und Zucchini, Tomaten, andere Paprikaarten, Auberginen etc), Der Anbau von Pilzen und Erdpilzen (Trüffel). Der Anbau von Gemüsesorten, deren Wurzeln, Zwiebeln, Knollen essbar sind (Karotten, Steckrüben, Knoblauch, Gemüsezwiebeln, Schalotten, bauch und anderen ähnlichen Gemüsen). Der Anbau von Blatt- und Stangengemüse (Artischocken, Spargel, Kohl). Der Anbau von Blumenkohl und Brokkoli, Kopfsalat und Chicorée, Spinat etc. Anbau von Trauben, Weintrauben, Süßtrauben und anderen Traubensorten. Anbau von tropischen und subtropischen Früchten (Bananen, Datteln, Feigen, Avocado, Mango etc.) Anbau von Zitrusfrüchten (Pampelmuse, Zitrone, Limone, Orange, Mandarine etc.). Anbau von Schalenobst und Kernobst (Äpfel, Aprikosen, Kirschen, Quitten, Plaumen etc). Zitrusfrüchte und Trauben ausgenommen, die Aufzucht von Bäumen und Sträuchern (mehrjährigen Pflanzen). Beeren und Schalenfruchten (Heidelbeeren. Korinthen, Kastanien, Erdnüsse, Erdbeeren, Himbeeren, Wallnüsse, Johannisbrot etc) Haselnüsse ausgenommen. Olivenanbau. Anbau von anderen Ölfrüchten (Kokosnüssen, Dattelpalmen etc.) (Oliven ausgenommen). Die Verarbeitung und Reinigung von Maiskörnern, die Verarbeitung und Reinigung von Wurzelerzeugnissen zu Stärkemehl (Kartoffeln etc.) Die Herstellung von Frucht- und Gemüsesäften ohne Zusatzstoffe (Steckrübensaft, Tomatensaft, Karottensaft, Orangensaft, Apfelsaft, Aprikosensaft etc.). Die Herstellung von konzentrierten Frucht- und Gemüsesäften und Gemüsekonserven (Tomatenmark inklusive, alle außer von Kartoffeln erzeugten Lebensmitteln). Die Herstellung von eingemachtem Obst und Gemüse, unter Zusatz von Salzlake, Essig, Essigwasser, Öl oder anderen Schutzlösungen (eingelegtes Gemüse, in Salz eingelegte Weinblätter, Tafeloliven etc. inklusive).Die Herstellung von eingefrorenem oder getrocknetem Obst und Gemüse (getrocknete Aprikosen, Rosinen, getrocknete Okraschoten, getrocknete Paprika etc). Die Verarbeitung und Aufbewahrung von Obst und Gemüse, welche an anderer Stelle klassifiziert wurden, mit anderen Methoden (geschnittenes und verpacktes Obst und Gemüse inklusive), Zwischenhandel auf Grundlage von Rechnungsstellung und Vertrag von frischem Obst und Gemüse (Obst- und Gemüsezwischenhandel und andere Zwischenhandelseinheiten inklusive). Großhandel mit frischen Feigen und Trauben. Die Verarbeitung und Aufbewahrung (eingefrorene, getrocknete, entsaftete, gestampfte Kartoffelherstellung inklusive) von Kartoffeln (Schälung der Kartoffeln inklusive). Die Herstellung von Kartoffelchips, Kartoffelsnacks, Kartoffelmehl und grobem Mehl. Die Verarbeitung von Sesam und die Herstellung von Sesampaste (Tahini) Die Herstellung von Sonnenblumenöl. Die Herstellung von Frühstücksflocken und anderen Flockenerzeugnissen (Weizen, Hafer, Mais, Roggen etc. Müsli und Cornflakes und Popcorn inklusive). Das Mahlen von Getreiden und die Herstellung von Mehl (Maismehl, Vollkornmehl, Ungeschältes Weizenmehl inklusive, Reismehl ausgenommen). Anbau von Reis, die Herstellung von Reispaste und Reismehl, Sprossenfabrik und Erzeugnisse inklusive). Herstellung von Gries. Herstellung von vorgekochten oder anders vorbereiteten Getreidekörnern (Bulgur inklusive, aber Mais ausgenommen). Das Mahlen von Gemüse und Hülsenfrüchten und die Herstellung von Gemüsemehl und Pasten (Mischungen und fertig vermischte Gemüsemehle inklusive) (gegarte Mehle ausgenommen). Die Herstellung von Teigen und Mehlmischungen, welche für Backwaren eingesetzt werden (Gemüsemehl-Mischungen ausgenommen). Die Herstellung von anderen gedroschenen Getreideprodukten (für Weizengrütze etc. inklusive) (Bulgur und Gries ausgenommen). Herstellung von Stärkemehl (aus Weizen, Reis, Kartoffeln, Mais, Maniok etc. Produkten). Die Herstellung von Glukose, Glukosesirup, Fruktose, Maltose, Inulin etc (Invertzucker inklusive). Das Mahlen von frischem Mais. Herstellung von Gluten. Herstellung Mais-Öl. Die Herstellung von Backwaren (Brot, Fladenbrot, Sesamringe etc. inklusive. frische Konditoreierzeugnisse ausgenommen). Die Herstellung von Nudeln, Suppennudeln, Kuskus und ähnlichen Produkten (eingefrorene und gefüllte inklusive). Der Großhandel mit Backwaren. Großhandel mit Mehl, Stärkemehl, Nudeln, Suppennudeln etc. Produkten und fertigen Lebensmitteln (Fleischbrühen, fertige Suppen etc.) (Frische Hefe, trockene Hefe etc. inklusive). Der Einzelhandel von Brot, Kuchen und Mehlspeisen in. für diese Waren zugewiesenen Geschäftslokalen (Brot, Kekse, Kuchen, Hefegebäck, Speiseeis-Waffeln etc.) Der Einzelhandel an Marktständen mit Backwaren (Straßenverkauf ausgenommen), Herstellung von p?anzlichen Speisedlen (Soja, Sesam, Mohn, Baumwolle. Haselnuss, Raps. Senf etc. Öle) (Olivenöl, Sonnenblumenöl und Mais-Öl ausgenommen). Oliventrester-Öl Herstellung (Öle, die aus anderen Trestern gewonnen inklusive) (Mais-Öl ausgenommen). Herstellung Olivenöl (rein, gepresst, raffiniert). Herstellung von Margarine, vermischten Tafel- und Kochbuttern. Herstellung von Kaffee-beinhaltenden und Kaffeeersatz Produkten (Zucker, Milch etc. vermischte Produkte inklusive). Herstellung von Gewürzen (schwarzer Pfeffer, rotes Paprikapulver, Chiliflocken, Senfpulver, Zimt, Piment, Mastix, Gewürzmischungen etc.) (verarbeitet). Herstellung von Essig und Essigerzeugnissen. Herstellung von Saucen und flüssig Gewürzen (Sojasauce, Ketchup, Majonase, Senfsauce, Bockshornklee-Paste. Mango Chutney etc) (Gewürze, Essig und Tomatenmark ausgenommen). Herstellung von Speisesalz. Die Herstellung von Zutaten für Babynahrung und Kindernahrung (Baby-Breie, Puddings etc.) Homogenisierte Lebensmittel für Krankennahrung und Diätlebensmittel (Glutenfreie Lebensmittel, Natriumarme Salze etc. Lebensmittel). Herstellung von nährstoffangereicherten Lebensmitteln für Sportler. Herstellung von fertigen Suppen und fertiger Fleischbrühe, Fischsause, Geflügelfond und Konzentraten. Herstellung von Hefe und Backpulver (Bierhefe inklusive). Herstellung von künstlichem Honig, Karamell, Eier ohne Schale, Eiweiß etc. Herstellung von P?anzenextrakten und Säften und Pektin Erzeugnissen, flüssig Leimen und Emulgatoren (Speisestärken-Konzentrate, Malzextrakt, Lakritze inklusive). Herstellung von verschiedenen Lebensmitteln, welche nicht an anderer Stelle klassifiziert wurden (schnell zu verzehrende, fertige Lebensmittel, Käse-Fondue, Zuckersirup etc. inklusive in für diese Waren zugewiesenen Geschäftslokalen (Brot, Kekse, Kuchen, Hefegebäck, Speiseeis-Waffeln etc.). Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Maranki Kahveci, Fatma Büsra, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

27.06.2024
Adressänderung

Alte Anschrift:
Honsellstr. 8
60314 Frankfurt

Neue Anschrift:
Theodor-Heuss-Allee 112
60486 Frankfurt

29.02.2024
Adressänderung

Alte Anschrift:
Alt-Fechenheim 128
60386 Frankfurt

Neue Anschrift:
Honsellstr. 8
60314 Frankfurt

07.03.2023
Entscheideränderung

Austritt
Frau Fatma Büsra Maranki Kahveci
Geschäftsführer

Entscheideränderung
11.10.2019
Adressänderung

Alte Anschrift:
Hohenzollerndamm 196
10717 Berlin

Neue Anschrift:
Alt-Fechenheim 128
60386 Frankfurt

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Fatma Büsra Maranki Kahveci
Geschäftsführer

19.12.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Fatma Büsra Maranki Kahveci
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 14.12.2018