Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH, Bochum (HRB 19359)

Firmendaten

Anschrift
Massenbergstr. 18
44787 Bochum
Frühere Anschriften: 2
Markstr. 373, 44795 Bochum
Ferdinandstr. 13, 44789 Bochum
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 19359
Amtsgericht: Bochum
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH aus Bochum ist im Handelsregister Bochum unter der Nummer HRB 19359 verzeichnet. Nach der Gründung am 26.03.2021 hat die Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Satzungszweck ist die Förderung und die Durchführung von Sprachkursen sowie die Nachhilfe für den Schulunterricht und Kulturaktivitäten. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, indem Workshops für die Förderung der Kommunikation zwischen der jüngeren und der älteren Generationen organisiert werden. Hierbei werden sämtliche Hindernisse und Missverständnisse durch Kommunikation und Unterhaltung abgebaut und somit profitieren die jungen Menschen von der Erfahrung der Senioren. Darüber hinaus wird den Jugendlichen die Möglichkeit angeboten, mit erfahrenen Pädagogen über ihre Ängste und Probleme zu sprechen. Die Gesellschaft strebt die Förderung von Kunst und Kultur durch das Angebot von Kursen, bei denen der Schwerpunkt auf der Darstellung / Vorstellung der deutschen Kultur gesetzt ist. Die Zielgruppe dieser Kurse sind die Einwanderer. Damit soll die genannte Zielgruppe schneller und effektiver in der deutschen Gesellschaft integriert werden und die geltenden Werte und Normen besser kennenlernen und beachten. Hiermit leisten wir unseren Beitrag zur Verhinderung der Entstehung von Parallelgesellschaften. Darüber hinaus liegt es in unserem Interesse, die deutsche Kunst und Kultur, mit den aus anderen Räumen und Gebieten zu kombinieren z. B. über Literatur (Gedichte, Geschichten und Musik). So sind unter anderem Theateraufführungen mit vielfältigen sozialen Thematiken geplant, um den kulturellen Austausch zwischen Menschen zu fördern und zu begünstigen Zwecke der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe sollen mit den folgenden Programmen umgesetzt werden: - Angebot von Schülernachhilfe für alle Schulformen und alle Stufen einschließlich der Gymnasialen Oberstufe; - "Fit in Deutsch": mit diesem Programm sind wir entschlossen, für eine bessere Integration der Neuankömmlingen Kinder zu sorgen, indem erstens den Kursteilnehmer/innen die deutsche Sprache als Fremdsprache auf mehreren Wegen beigebracht wird. Hinzu kommt ein Unterhaltungsprogramm, das Exkurse in verschiedenen Bereichen, Freizeitangebote (Gesellschaftsspiele, Sport, Computerspiele und ein großes Angebot von Büchern aus verschiedenen Bereichen) umfasst sowie ein Verpflegungsangebot. Dies ist kostenlos und findet in den Sommerferien, Herbstferien und Osterferien acht Stunden bzw. fünf Tage in der Woche und Zwei Wochen statt; - "ABC" hier ist der Grundgedanke, am Wochenende den Schüler/innen die Möglichkeit zu geben, ihre Hausaufgaben und Fragen mit einer qualifizierten Fachkraft zu klären und nachher eine sinnvolle Beschäftigung bekommen. Dies ist selbstverständlich für jeden\e zugänglich und enthält eine Mahlzeit; - Es werden Beratungsgespräche hinsichtlich des Schulwechsels von der Grundschule auf die weiterführende Schule angeboten sowie über den Ablauf des Bildungsweges nach dem Schulabschluss; - Es werden Sprachkurse für Muttersprachler in verschiedenen Fremdsprachen durchgeführt. Im Anschluss daran kann der Schüler bei uns eine Prüfung ablegen, die von den deutschen Schulen anerkannt wird und als zweite Fremdsprache angerechnet wird. (Diese Berechtigung haben nur wenige Schulen, da wir mit dem Sprachinstitut Telc die Prüfungen durchführen); - Für neue Student/innen sind Foren mit erfahrenen Studenten/innen geplant sowie individuelle Beratungsgespräche mit Experten möglich. Die vorstehend genannten Aktivitäten werden von akademisch qualifizierten und berechtigten Fachkräfte durchgeführt. 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Satzungsverwirklichung. Dabei werden die Satzungszwecke insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Jugend- und Altenhilfe.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.02.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
7 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Alzeno, Abdul Rahman, Bochum, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Al-Arnous, Alaa Aldin, Hattingen, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
30.01.2025
Sczislo
6 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.06.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital,
Stammeinlagen) und § 5 (Dauer, Geschäftsjahr,
Jahresabschluss) beschlossen.
a)
19.06.2024
Dr. Yilmaz
5 b)
Zweigniederlassung unter gleicher Firma
errichtet in
44137 Dortmund,
Geschäftsanschrift: Bissenkamp 3, 44137
Dortmund
b)
Nach Änderung
Geschäftsführer:
Alzeno, Abdul Rahman, Bochum, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
28.05.2024
Höner
Calendar 17.06.2022
Veränderung

HRB 19359: Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH, Bochum, Massenbergstraße 18, 44787 Bochum. Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in: 45127 Essen, Geschäftsanschrift: An der Reichsbank 1 - 7, 45127 Essen.

Calendar 15.09.2021
Veränderung

HRB 19359: Akademisches Bildungszentrum gemeinnützige GmbH, Bochum, Markstraße 373, 44795 Bochum. Änderung zur Geschäftsanschrift: Massenbergstraße 18, 44787 Bochum.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 5

30.01.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Abdul Rahman Alzeno
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Alaa Aldin Al-Arnous
Geschäftsführer

28.05.2024
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Abdul Rahman Alzeno
Geschäftsführer

15.09.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Markstr. 373
44795 Bochum

Neue Anschrift:
Massenbergstr. 18
44787 Bochum

22.06.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Ferdinandstr. 13
44789 Bochum

Neue Anschrift:
Markstr. 373
44795 Bochum

01.06.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Abdul Rahman Alzeno
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 01.06.2021