1 |
a)
Amref Health Africa Deutschland gGmbH
b)
Bonn
Geschäftsanschrift:
Stroofstraße 19, 53225 Bonn
c)
die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens, insbesondere die
Verhütung und Bekämpfung von
Krankheiten und die Förderung des
Wohlbefindens im Sinne des § 52 Abs. 2
Satz l Nr. 3 AO.
Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch ein darauf Hinarbeiten,
dass Gesundheitssysteme von den
Menschen vor Ort geleitet
werden und der Allgemeinheit zugänglich
gemacht werden. Ferner sollen die
gesellschaftlichen Ursachen für
Gesundheitsmängel (z.B. durch
Aufklärungsarbeit) angegangen werden,
was zu nachhaltigen Verbesserungen im
Gesundheitswesen in Afrika führen soll.
Des weiteren soll zum Zweck der
Gesellschaft auch zählen, die Förderung
- der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs.
2 Satz l Nr. 7 AO). Der Satzungszweck wird
verwirklicht insbesondere durch das
Aufbringen von Mitteln für die Amref
International University, eine gemäß dem
Universitätsgesetz eingetragene Stiftung.
- der Hilfe für politisch, rassistisch oder
religiös Verfolgte, für Flüchtlinge,
Vertriebene, Spätaussiedler, Kriegsopfer,
Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte
und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und
Behinderte sowie Hilfe für Opfer von
Straftaten; Förderung des Andenkens an
Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer (§
52 Abs. 2 Satz l Nr. 10 AO). Der
Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch Gewährleistung eines
sicheren Zugangs zu sauberem
Trinkwasser und Gesundheitsdiensten für
diese Bevölkerungsgruppen.
- der Rettung aus Lebensgefahr (§ 52 Abs.
2 Satz l Nr. 11 AO). Der Satzungszweck
wird verwirklicht insbesondere durch
Stärkung der kommunalen
Gesundheitssysteme für eine bessere
Erbringung von Leistungen der
medizinischen Grundversorgung.
- der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52
Abs. 2 Satz l Nr. 15 AO) sowie
humanitären Hilfen, insbesondere durch die
Pflege und Förderung des Gedankens der
Gesundheitssorge. Der Satzungszweck
wird verwirklicht insbesondere durch die
Verbesserung der Lebensbedingungen der
Menschen in Afrika, insbesondere durch
Berücksichtigung sozialer
Gesundheitsfaktoren. Hierzu fördert die
Gesellschaft regional und überregional
insbesondere Projekte, die geeignet sind
die Lebensbedingungen von Menschen in
Afrika zu verbessern. Dabei umfasst die
Förderung die Initiierung, Projektierung,
Implementierung, Umsetzung und
Ergebniskontrolle; dazu gehört auch die
Auswahl, Zusammenführung und
Koordinierung von Kooperationspartnern.
Die Förderung kann sowohl unmittelbar als
auch mittelbar dem Unterhalt bestehender
Projekte und Projektierung neuer Projekte
zu Gute kommen. Dazu gehören Vorhaben
zur Verbesserung der Aus-, Fort- und
Weiterbildung und zur Förderung des
allgemeinen Gesundheitszustandes in
Afrika.
- der Gleichberechtigung von Frauen und
Männern (§ 52 Abs. 2 Satz l Nr. 18 AO).
Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch das Eintreten und
Bewerben von besseren
Lebensbedingungen und Gerechtigkeit bei
der Bereitstellung, der Bezahlbarkeit und
dem Zugang zu Gesundheitsdiensten, um
die Gesundheit von gefährdeten und
unterversorgten Bevölkerungsgruppen zu
verbessern, insbesondere Programme zur
Förderung der reproduktiven Gesundheit,
der Gesundheit von Müttern und Kindern,
einschließlich des Rechts auf sexuelle und
reproduktive Gesundheit.
Während die Gesellschaft im Rahmen der
o.g. Zwecke selbst bzw. durch
Beauftragung von Hilfspersonen tätig
werden kann, zählt zum Zweck der
Gesellschaft auch die Beschaffung von
Mitteln für die Förderung der in dieser Ziff. 5
genannten gemeinnützigen Zwecke z.B.
durch andere steuerbegünstigte
Körperschaften oder durch eine juristische
Körperschaft des öffentlichen Rechts oder
durch ausländische Körperschaften gemäß
§ 58 Nr. l AO. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Achenbach, Ralph, Bonn, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 24.05.2024 |
a)
23.07.2024
Klüsener |