HRB 118867 B: ArbeiterKind.de gGmbH zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern, Berlin, Obentrautstraße 57, 10963 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Obentrautstraße 57, 10963 Berlin
HRB 118867 B: Firma / Name vormals: ArbeiterKind.de gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern, Berlin, Sophienstraße 21, 10178 Berlin. Firma: ArbeiterKind.de gGmbH zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern; Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.07.2018 ist das Stammkapital um 24.998,- EUR auf 25.000,- EUR aus Gesellschaftsmitteln erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma), § 4 (Stammkapital) und § 9 (Sonstiges).
HRB 118867 B: ArbeiterKind.de gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern, Berlin, Sophienstraße 21, 10178 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Sophienstraße 21, 10178 Berlin; Geschäftsführer: 2. Dermann, Wolf Florian, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten
ArbeiterKind.de gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern, BerlinDircksenstraße 47, 10178 Berlin. Firma: ArbeiterKind.de gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) zur Förderung des Hochschulstudiums von Nicht-Akademikerkindern Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Dircksenstraße 47, 10178 Berlin Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke", §§ 51-68 AO (Abgabenordnung), in der jeweils gültigen Fassung. Die Förderung der Jugendhilfe, Berufsbildung und der Studentenhilfe insbesondere durch das Bereitstellen von Informationen über die Aufnahme von Hochschulstudien, Studienfinanzierungen und anderen studienrelevanten Themen. Die Gesellschaft betreibt u.a. Internetseiten, auf denen unabhängig von parteipolitischen, religiösen oder ethnischen Gesichtspunkten Informationen über finanzielle und wissenschaftliche Aspekte der Aufnahme und Durchführung von Hochschulstudiengängen, insbesondere für Schüler und Studenten mit nicht-akademischem Familienhintergrund, bereitgestellt werden. Der Aufbau und Unterhalt eines Netzwerkes ehrenamtlicher Mentoren, die als Ansprechpartner für Schüler und Studenten vor Ort das Informationsangebot der Gesellschaft ergänzen. Stamm- bzw. Grundkapital: 2,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Urbatsch, Katja, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 02.03.2009.