HRB 80987: Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst Main-Spessart A.S.D. GmbH, Frankfurt am Main, Im Vogelgesang 1 a, 60488 Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 10.11.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst Frankfurt am Main A.S.D. GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 27995) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst Main-Spessart A.S.D. GmbH, Frankfurt am Main, Im Vogelgesang 1 a, 60488 Frankfurt am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Im Vogelgesang 1 a, 60488 Frankfurt am Main.
Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst Main-Spessart A.S.D.GmbH, Gräfendorf-Michelau (Am Niddatal 5, 60488 Frankfurt). Neuer Sitz: Frankfurt. Sitz verlegt nach Frankfurt (nun AG Frankfurt am Main HRB 80987).
Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst Main-Spessart A.S.D. GmbH, Frankfurt am Main (Am Niddatal 5, 60488 Frankfurt am Main). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.10.1995, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Gräfendorf-Michelau (bisher Amtsgericht Würzburg HRB 5428) nach Frankfurt am Main beschlossen. Gegenstand: 1.Planung, Errichtung, Einrichtung und Betrieb überbetrieblicher Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und sicherheitstechnischer Dienste gemäß §§ 3 und 19 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG). 2. Beratung, Entwurf, Planung, Organisation, Ausstattung und Einrichtung, betriebsärztliche Dienste und überbetriebliche Dienste nach § 19 ASiG, sowie in Fragen des betrieblichen Arbeitsschutzes. 3. Beratung von Betrieben, Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretungen in Fragen des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und betriebsärztlicher Tätigkeit. 4.Erwerb von und die Beteiligung an Unternehmen mit gleichem oder ähnlichem Geschäftszweck. 5.Durchführung von Handelsgeschäften und sonstigen Geschäften, die für den Geschäftszweck notwendig oder nützlich erscheinen. 6.Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Stammkapital: 50.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsführerin: Pape, Heike, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.