Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
8 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394
FamFG von Amts wegen gelöscht.
Das Registerblatt ist geschlossen. |
a)
20.04.2023
Essert |
HRB 521904: Autohaus Alexander Schneider GmbH, Gaggenau, Landstr. 6, 76571 Gaggenau. Von Amts wegen nach § 395 FamFG gelöscht als Geschäftsführer: Schneider, Lars, Baden-Baden, * ‒.‒.‒‒.
Autohaus Alexander Schneider GmbH, Gaggenau, Landstr. 6, 76571 Gaggenau. Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen (Amtsgericht Baden-Baden, 11 IN 537/11) aufgelöst. Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von Amts wegen eingetragen.
Autohaus Alexander Schneider GmbH, Gaggenau, Landstr. 6, 76571 Gaggenau. Bestellt als Geschäftsführer: Schneider, Lars, Baden-Baden, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Schneider, Lars, Baden-Baden, * ‒.‒.‒‒.
Autohaus Alexander Schneider GmbH, Gaggenau (Landstr. 6, 76571 Gaggenau). Die Gesellschafterversammlungen vom 06.07.2007 und 16.06.2008 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 18 (Bekanntmachungen, Kosten) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Der Handel mit neuen und gebrauchten PKW's sowie die Durchführung von KFZ-Reparaturen, ferner die Vermittlung von Kfz-Versicherungen; ferner auch die Vermittlung von Finanzierungs- und Leasingverträgen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Neu- und Gebrauchtwagen.