Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
|
Prokura von Amts wegen nach § 117 InsO, §
384 Abs. 2 FamFG gelöscht bei
Dichtl-Krachenfels, Susanne, geb. Dichtl,
Mönchweiler, * ‒.‒.‒‒ |
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Villingen-Schwenningen
vom 01.01.2025 (1 IN 105/24) wurde über das Vermögen der
Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
über ihr Vermögen (Amtsgericht Villingen-Schwenningen, 1 IN
105/24) aufgelöst.
Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von
Amts wegen eingetragen.
Die Eigenverwaltung durch den Schuldner ist angeordnet. |
a)
13.01.2025
Engler |
HRB 602631: Bäckerei Krachenfels GmbH, Mönchweiler, Am Fohrenwald 4, 78087 Mönchweiler. Einzelprokura: Dichtl-Krachenfels, Susanne, geb. Dichtl, Mönchweiler, * ‒.‒.‒‒.
HRB 602631: Bäckerei Krachenfels GmbH, Mönchweiler, Am Fohrenwald 4, 78087 Mönchweiler. Nicht mehr Geschäftsführer: Krachenfels, Bernhard Klemens, Mönchweiler, * ‒.‒.‒‒.
HRB 602631:Bäckerei Krachenfels GmbH, Mönchweiler, Am Fohrenwald 4, 78087 Mönchweiler.Der zwischen der Gesellschaft und der "Krachenfels Holding GmbH & Co. KG", Mönchweiler (Amtsgericht Freiburg i. Br. HRA 602333) am 05.01.2001 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag wurde geändert. Die Gesellschafterversammlungen haben der Änderung am 23.12.2013 zugestimmt.
Bäckerei Krachenfels GmbH, Mönchweiler, Am Fohrenwald 4, 78087 Mönchweiler.Bestellt als Geschäftsführer: Krachenfels, Bernhard, Mönchweiler, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.