Nummer der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vorstand, Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn und Satzung
b) sonstige Rechtsverhältnisse
c) Kommanditisten, Mitglieder |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
10 |
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich
haftenden Gesellschafter oder einem anderen
Prokuristen:
Evangelou, Stavros, Waltrop, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
07.03.2025
Lauer |
1 |
a)
Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co.KG
b)
Lüdinghausen |
a)
Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt
einzeln.
b)
Persönlich haftender Gesellschafter:
Geiping GmbH, Lüdinghausen (Amtsgericht Coesfeld
HRB 7159) |
|
a)
Kommanditgesellschaft
Beginn: 01.01.1982
c)
Kommanditist:
Geiping, Hubertus, Lüdinghausen, * ‒.‒.‒‒, Einlage:
1.550.000,00 DEM. |
a)
14.07.2004
Schlüter
b)
Tag der ersten
Eintragung: 08.03.1949
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und bei gleichzeitiger
Änderung der örtlichen
Zuständigkeit an die
Stelle des bisherigen
Registerblattes
(Amtsgericht
Lüdinghausen HR A
1086) getreten.
Freigegeben am
14.07.2004. |
Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co.KG, Lüdinghausen, Julius Maggi-Straße 4, 59348 Lüdinghausen.Gemäß Artikel 65 EGHGB von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Julius Maggi-Straße 4, 59348 Lüdinghausen. Prokura erloschen: Reckling, Tim, Nordkirchen, * ‒.‒.‒‒.
Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co.KG, Lüdinghausen (Julius Maggi-Straße 4, 59348 Lüdinghausen). Einzelprokura: Reckling, Tim, Nordkirchen, * ‒.‒.‒‒.
Bäckerei Wilhelm Geiping GmbH & Co.KG, Lüdinghausen (Julius Maggi-Straße 4, 59348 Lüdinghausen). Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.02.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 16.02.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.02.2006 mit der Ulrike Geiping Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Lüdinghausen (Amtsgericht Coesfeld HRB 7199) verschmolzen.Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.