Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
4 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Kemper, Dirk, Erwitte, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
31.07.2024
Trauer |
GnR 348: Bürgerenergie Schmerlecke eG, Erwitte, Im Kleefeld 16, 59597 Erwitte. Bestellt als Vorstand: Kohfeld, Dietmar, Erwitte, * ‒.‒.‒‒.
GnR 348: Bürgerenergie Schmerlecke eG, Erwitte, Im Kleefeld 16, 59597 Erwitte. Die Generalversammlung vom 01.09.2015 hat eine Änderung der Satzung in § 31 (Haftung der Mitglieder und Nachschusspflicht) beschlossen. Neue Regelung: 2.000,00 EUR Nachschusspflicht für den ersten Geschäftsanteil. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei der Genossenschaft melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
GnR 348: Bürgerenergie Schmerlecke eG, Erwitte, Im Kleefeld 16, 59597 Erwitte. eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 29.07.2014. Geschäftsanschrift: Im Kleefeld 16, 59597 Erwitte. 1) leitungsgebundener Informations- und Energietransport, hierzu gehört insbesondere die Errichtung und Unterhaltung eines Nahwärmenetzes 2) Handel mit Energie und Komponenten für die Energiegewinnung und -verteilung, 3) Energieerzeugung, 4) Bereitstellung von Energie und Kommunikationsmedien für die Mitglieder der Genossenschaft 5) Beteiligung an Unternehmen zum Nebenzweck. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Mindestkapital: 90% des Gesamtbetrages der Geschäftsguthaben des letzten Bilanzstichtages. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder vertreten die Genossenschaft gemeinsam. Vorstand: Kemper, Dirk, Erwitte, * ‒.‒.‒‒; Sack, Peter, Erwitte, * ‒.‒.‒‒; Sichward, Klaus, Erwitte, * ‒.‒.‒‒.