HRB 14497: BEPABO GmbH, Bonn, Am Fronhof 6, 53177 Bonn. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
BEPABO GmbH, Bonn, Am Fronhof 6, 53177 Bonn. Durch Beschluss des Amtsgerichts Bonn (96 IN 28/11) vom 02 05.2011 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
BEPABO GmbH, Bonn, (Am Fronhof 6, 53177 Bonn).Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hellwig, Rolf, Elben, * ‒.‒.‒‒. Bestellt zum Geschäftsführer: Becker, Helmut Friedrich, Bonn, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
BEPABO GmbH, Bonn (Am Fronhof 6, 53177 Bonn). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 10.04.2006. Gegenstand: Einrichtung und der Betrieb sowie die Vermittlung von speziellen Figur- und Wellness-Studios mit angeschlossenen Kosmetikbereichen und Physiotherapeutischen Abteilungen in Deutschland mit Schwerpunkt im Grossraum der Bundesstadt Bonn, ferner die Beratungbei und Vertrieb von Einrichtungen für Studtios, Arzt- und Heilpraktikerpraxen sowie Wellnesseinrichtungen (eingeschlossen Fitnesstudios), schliesslich der Vertrieb von Seniorenprodukten und Wasseraufbereitungsanlagen zur Verwendung in privaten Haushalten und sämtlichen vorgenannten Räumlichkeiten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hellwig, Rolf, Elben, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.