1 |
a)
BERFOR gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Hönower Straße 35 (Fach 56),
10318 Berlin
c)
Die Förderung von Wissenschaft
und Forschung, insbesondere auf
dem Gebiet der Informatik. Der
Satzungszweck wird verwirklicht
unmittelbar selbst durch eigene
operative Maßnahmen oder durch
die Zuwendung von Mitteln für
die Verwirklichung der gemein-
nützigen Zwecke durch eine ande-
re steuerbegünstigte Körperschaft
oder Universität oder andere ju-
ristische Person des öffentlichen
Rechts, beispielsweise durch In-
itiierung, Durchführung und Fi-
nanzierung von Forschungsvor-
haben in der Softwaretechnik un-
ter besonderer Berücksichtigung
von Open-Source-Methoden, agi-
len Methoden und Methoden der
Cloud-basierten Softwareentwick-
lung; Gewährung von Stipendien
und Förderpreisen, Bereitstellung
von Medienangeboten und Durch-
führung von Veranstaltungen
(Kolloquien, Seminare, Vortrags-
reisen, Tagungen, Ausstellungen)
unter Berücksichtigung von Theo-
rie und Praxis; Bereitstellung ei-
ner effizienten und schlanken Pro-
zessinfrastruktur und der Grund-
ausstattung für die Umsetzung in-
ter- und transdisziplinärer Projekt-
konzepte als außeruniversitäres
Forschungsintitut; Öffentlichkeits-
und Medienarbeit für die Anliegen
und Aufgaben der Gesellschaft
und Förderung der Bereitschaft
von Privatpersonen, Unternehmen
und anderen privaten Organisatio-
nen zur Unterstützung ihrer steu-
erbegünstigten Zwecke durch Stif-
tungen, Zustiftungen und Spen-
den sowie ehrenamtliches Enga-
gement. Der Gesellschaft steht es
frei, welchen ihrer Zwecke sie mit
welchen Maßnahmen wahrnimmt.
Die Ergebnisse der Tätigkeiten
in Wissenschaft und Forschung
werden unter Berücksichtigung
des Grundsatzes der Publikations-
freiheit zeitnah und in geeigne-
ter Weise der Allgemeinheit zu-
gänglich gemacht. Von der Gesell-
schaft durchgeführte Veranstal-
tungen sind regelmäßig öffentlich
zugänglich. Soweit sie Stipendi-
en und Förderpreise vergibt, wer-
den diese auf der Grundlage öf-
fentlich zugänglicher Richtlinien
vergeben. Bei ihrer Tätigkeit ar-
beitet die Gesellschaft mit steuer-
begünstigten Organisationen oder
juristischen Personen des öffentli-
chen Rechts ähnlicher Aufgaben-
stellung zusammen, wo und inso-
weit dies der Verwiklichung ihres
Zwecks dient. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer ver-
treten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Dr. Riehle, Dirk, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
24.07.2024 |
a)
28.08.2024
Kruel |