Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum (HRB 5610)

Firmendaten

Anschrift
Schulstr. 16
44866 Bochum
Frühere Anschriften: 2
Hochstr. 55, 44866 Bochum
Herzogstr. 36, 44807 Bochum
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 02327/3694110
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: bobeq.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1996
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 5610
Amtsgericht: Bochum
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH aus Bochum ist im Handelsregister Bochum unter der Nummer HRB 5610 verzeichnet. Nach der Gründung am 19.01.1996 hat die BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; dieser Zweck wird durch die Qualifizierung und Beschäftigung überwiegend schwervermittelbarer Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, insbesondere durch die Betreuung und Durchführung von Beschäftigungsprojekten, durch die Begründung von Arbeitsverhältnissen und durch die Betreuung entsprechender Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer mit dem Ziel verfolgt, deren Fähigkeiten zur Integration in betriebliche Strukturen zu fördern; weiterhin durch die Organisation und Lieferung von Mahlzeiten für die Kinder der Bildungseinrichtungen und offenen Ganztagsschulen der Gesellschafter und die Erfüllung damit verbundener Aufgaben, die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, insbesondere im Berufs- und Erwerbsleben; dieser Zweck wird insbesondere durch Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen verfolgt. 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Vielmehr verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie erstrebt die Feststellung der Gemeinnützigkeit durch die Finanzverwaltung.Die gemeinnützigen Gesellschaftszwecke werden ferner auch verwirklicht durch die Erbringung von Dienstleistungen und dem Handel mit Waren im planvollen Zusammenwirken zwischen verschiedenen Gliederungen (Arbeiterwohlfahrt Bezirk und Arbeiterwohlfahrt Unterbezirke sowie Kreisverband Siegen-Wittgenstein der Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. und deren sämtlichen Tochtergesellschaften zur Förderung der gemeinsamen, gemeinnützigen Zwecke. Die im Einzelnen einbezogenen Gliederungen und Tochtergesellschaften der Arbeiterwohlfahrt werden in einer gesonderten Liste geführt, die der Finanzverwaltung vorzulegen ist. In diesem Zusammenhang bezieht die Gesellschaft administrative Dienstleistungen, insbesondere zentrale Personalbuchhaltungsleistung, vom Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. sowie administrative Dienstleistungen, insbesondere Verwaltungsleistungen, Finanz- sowie Personalbuchhaltungsleistung, vom Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte sowie Architekturleistungen von der Treder Planen - Bauen - Wohnen GmbH. Ferner erbringt die Gesellschaft organisatorische Dienstleistungen im Rahmen des planvollen Zusammenwirkens für den Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte. Zusätzlich stellt die Gesellschaft unbewegliche und bewegliche Wirtschaftsgüter und Personal zur Leistungserbringung im Rahmen der gemeinsamen gemeinnützigen Zwecke dem Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte sowie der Werkhaus GmbH zur Verfügung bzw. bekommt diese zur Verfügung gestellt.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 DEM. Die BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 03.02.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 11

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
11 c)
Nach Änderung:
1. Gegenstand des Unternehmens ist die
Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe; dieser Zweck wird durch die
Qualifizierung und Beschäftigung
überwiegend schwervermittelbarer
Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer
und deren Wiedereingliederung in das
Erwerbsleben, insbesondere durch die
Betreuung und Durchführung von
Beschäftigungsprojekten, durch die
Begründung von Arbeitsverhältnissen und
durch die Betreuung entsprechender
Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer mit
dem Ziel verfolgt, deren Fähigkeiten zur
Integration in betriebliche Strukturen zu
fördern; weiterhin durch die Organisation
und Lieferung von Mahlzeiten für die Kinder
der Bildungseinrichtungen und offenen
Ganztagsschulen der Gesellschafter und
die Erfüllung damit verbundener Aufgaben,
die Förderung der Gleichberechtigung von
Frauen und Männern, insbesondere im
Berufs- und Erwerbsleben; dieser Zweck
wird insbesondere durch Beschäftigungs-
und Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen
verfolgt.
2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche Zwecke. Vielmehr
verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke im Sinne des
Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Sie erstrebt die
Feststellung der Gemeinnützigkeit durch
die Finanzverwaltung.Die gemeinnützigen
Gesellschaftszwecke werden ferner auch
verwirklicht durch die Erbringung von
Dienstleistungen und dem Handel mit
Waren im planvollen Zusammenwirken
zwischen verschiedenen Gliederungen
(Arbeiterwohlfahrt Bezirk und
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirke sowie
Kreisverband Siegen-Wittgenstein der
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches
Westfalen e.V. und deren sämtlichen
Tochtergesellschaften zur Förderung der
gemeinsamen, gemeinnützigen Zwecke.
Die im Einzelnen einbezogenen
Gliederungen und Tochtergesellschaften
der Arbeiterwohlfahrt werden in einer
gesonderten Liste geführt, die der
Finanzverwaltung vorzulegen ist.
In diesem Zusammenhang bezieht die
Gesellschaft administrative
Dienstleistungen, insbesondere zentrale
Personalbuchhaltungsleistung, vom
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches
Westfalen e.V. sowie administrative
Dienstleistungen, insbesondere
Verwaltungsleistungen, Finanz- sowie
Personalbuchhaltungsleistung, vom
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte
sowie Architekturleistungen von der Treder
Planen - Bauen -
Wohnen GmbH. Ferner erbringt die
Gesellschaft organisatorische
Dienstleistungen im Rahmen des planvollen
Zusammenwirkens für den
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte.
Zusätzlich stellt die Gesellschaft
unbewegliche und bewegliche
Wirtschaftsgüter und Personal zur
Leistungserbringung im Rahmen der
gemeinsamen gemeinnützigen Zwecke
dem Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-
Mitte sowie der Werkhaus
GmbH zur Verfügung bzw. bekommt diese
zur Verfügung gestellt.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2022 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
a)
27.12.2022
Nieswandt
Calendar 13.01.2022
Veränderung

HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Hochstr. 55, 44866 Bochum. Nach Änderung: Geschäftsanschrift: Schulstr. 16, 44866 Bochum.

Calendar 06.05.2021
Veränderung

HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Hochstr. 55, 44866 Bochum. Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Nummer 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter wurde die Änderung in § 2 Nummern 2., 3. und 4. beschlossen. Nach Änderung: Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; dieser Zweck wird durch die Qualifizierung und Beschäftigung überwiegend schwervermittelbarer Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, insbesondere durch die Betreuung und Durchführung von Beschäftigungsprojekten, durch die Begründung von Arbeitsverhältnissen und durch die Betreuung entsprechender Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer mit dem Ziel verfolgt, deren Fähigkeiten zur Integration in betriebliche Strukturen zu fördern; weiterhin durch die Organisation und Lieferung von Mahlzeiten für die Kinder der Bildungseinrichtungen und offenen Ganztagsschulen der Gesellschafter und die Erfüllung damit verbundener Aufgaben, die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, insbesondere im Berufs- und Erwerbsleben; dieser Zweck wird insbesondere durch Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen verfolgt. 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Vielmehr verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie erstrebt die Feststellung der Gemeinnützigkeit durch die Finanzverwaltung.

Calendar 07.05.2020
Veränderung

HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Hochstr. 55, 44866 Bochum. Einzelprokura: Baumann, Nina, Dortmund, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 10.01.2019
Veränderung

HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Herzogstr. 36 a, 44807 Bochum. Nach Änderung der Geschäftsanschrift: Hochstr. 55, 44866 Bochum.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

13.01.2022
Adressänderung

Alte Anschrift:
Hochstr. 55
44866 Bochum

Neue Anschrift:
Schulstr. 16
44866 Bochum

07.05.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Nina Baumann
Prokurist

10.01.2019
Adressänderung

Alte Anschrift:
Herzogstr. 36
44807 Bochum

Neue Anschrift:
Hochstr. 55
44866 Bochum

19.11.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Gerrit Plein
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marc André Schaaf
Geschäftsführer

10.07.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andrea Bietz
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen