Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
11 |
c)
Nach Änderung:
1. Gegenstand des Unternehmens ist die
Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe; dieser Zweck wird durch die
Qualifizierung und Beschäftigung
überwiegend schwervermittelbarer
Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer
und deren Wiedereingliederung in das
Erwerbsleben, insbesondere durch die
Betreuung und Durchführung von
Beschäftigungsprojekten, durch die
Begründung von Arbeitsverhältnissen und
durch die Betreuung entsprechender
Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer mit
dem Ziel verfolgt, deren Fähigkeiten zur
Integration in betriebliche Strukturen zu
fördern; weiterhin durch die Organisation
und Lieferung von Mahlzeiten für die Kinder
der Bildungseinrichtungen und offenen
Ganztagsschulen der Gesellschafter und
die Erfüllung damit verbundener Aufgaben,
die Förderung der Gleichberechtigung von
Frauen und Männern, insbesondere im
Berufs- und Erwerbsleben; dieser Zweck
wird insbesondere durch Beschäftigungs-
und Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen
verfolgt.
2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche Zwecke. Vielmehr
verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke im Sinne des
Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Sie erstrebt die
Feststellung der Gemeinnützigkeit durch
die Finanzverwaltung.Die gemeinnützigen
Gesellschaftszwecke werden ferner auch
verwirklicht durch die Erbringung von
Dienstleistungen und dem Handel mit
Waren im planvollen Zusammenwirken
zwischen verschiedenen Gliederungen
(Arbeiterwohlfahrt Bezirk und
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirke sowie
Kreisverband Siegen-Wittgenstein der
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches
Westfalen e.V. und deren sämtlichen
Tochtergesellschaften zur Förderung der
gemeinsamen, gemeinnützigen Zwecke.
Die im Einzelnen einbezogenen
Gliederungen und Tochtergesellschaften
der Arbeiterwohlfahrt werden in einer
gesonderten Liste geführt, die der
Finanzverwaltung vorzulegen ist.
In diesem Zusammenhang bezieht die
Gesellschaft administrative
Dienstleistungen, insbesondere zentrale
Personalbuchhaltungsleistung, vom
Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches
Westfalen e.V. sowie administrative
Dienstleistungen, insbesondere
Verwaltungsleistungen, Finanz- sowie
Personalbuchhaltungsleistung, vom
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte
sowie Architekturleistungen von der Treder
Planen - Bauen -
Wohnen GmbH. Ferner erbringt die
Gesellschaft organisatorische
Dienstleistungen im Rahmen des planvollen
Zusammenwirkens für den
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte.
Zusätzlich stellt die Gesellschaft
unbewegliche und bewegliche
Wirtschaftsgüter und Personal zur
Leistungserbringung im Rahmen der
gemeinsamen gemeinnützigen Zwecke
dem Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-
Mitte sowie der Werkhaus
GmbH zur Verfügung bzw. bekommt diese
zur Verfügung gestellt. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2022 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
27.12.2022
Nieswandt |
HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Hochstr. 55, 44866 Bochum. Nach Änderung: Geschäftsanschrift: Schulstr. 16, 44866 Bochum.
HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Hochstr. 55, 44866 Bochum. Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Nummer 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter wurde die Änderung in § 2 Nummern 2., 3. und 4. beschlossen. Nach Änderung: Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; dieser Zweck wird durch die Qualifizierung und Beschäftigung überwiegend schwervermittelbarer Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, insbesondere durch die Betreuung und Durchführung von Beschäftigungsprojekten, durch die Begründung von Arbeitsverhältnissen und durch die Betreuung entsprechender Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer mit dem Ziel verfolgt, deren Fähigkeiten zur Integration in betriebliche Strukturen zu fördern; weiterhin durch die Organisation und Lieferung von Mahlzeiten für die Kinder der Bildungseinrichtungen und offenen Ganztagsschulen der Gesellschafter und die Erfüllung damit verbundener Aufgaben, die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, insbesondere im Berufs- und Erwerbsleben; dieser Zweck wird insbesondere durch Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Frauen verfolgt. 2. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Vielmehr verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie erstrebt die Feststellung der Gemeinnützigkeit durch die Finanzverwaltung.
HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Hochstr. 55, 44866 Bochum. Einzelprokura: Baumann, Nina, Dortmund, * ‒.‒.‒‒.
HRB 5610: BOBEQ Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Bochum mbH, Bochum, Herzogstr. 36 a, 44807 Bochum. Nach Änderung der Geschäftsanschrift: Hochstr. 55, 44866 Bochum.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen