2 |
b)
Sitz verlegt, nun:
Mannheim
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Schloss, 68131 Mannheim |
|
|
|
b)
Sitz verlegt nach Mannheim (nun Amtsgericht Mannheim HRB
752961). |
a)
16.12.2024
Kern |
1 |
a)
BVHPro gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Sitz verlegt; nun:
Mannheim
Neue
Geschäftsanschrift:
Schloss, 68131 Mannheim
c)
Zweck der Gesellschaft ist Förderung von
Studierenden, welche sich ehrenamtlich in
dem gemeinnützigen studentischen
Bundesverband der Börsenvereine an
deutschen Hochschulen (BVH e.V.)
engagieren und Förderung der
Gleichberechtigung von Frauen und
Männern. Dieser Zweck wird verwirklicht
insbesondere durch: Unterstützung der
Fortentwicklung des gemeinnützigen
Bundesverbandes der Börsenvereine an
deutschen Hochschulen BVH e.V. mit
seinen regionalen studentischen
Mitgliedsvereinen. Zum Beispiel findet
mindestens einmal im Jahr ein
Strategiegespräch zwischen BVH Vorstand
und BVHPro Geschäftsführung statt.
Vertretung der Ziele des BVH e.V.
gegenüber der Öffentlichkeit. Zum Beispiel
plant BVHPro regelmäßig die eigenen
Mitglieder über die Projekte der BVH
Studierenden zu informieren. Unterstützung
des BVH e.V. bei Begründung und Pflege
von Kontakten zu Persönlichkeiten und
Einrichtungen, die den BVH e.V. und seine
regionalen studentischen Börsenvereine zu
fördern bereit und in der Lage sind.
Schaffung einer Plattform zum
bundesweiten Austausch der BVHPro
Mitglieder und Animation zum sozialen
Engagement, im Speziellen zu Gunsten des
BVH e.V. Für diesen Zweck bietet die
BVHPro Mitgliederdatenbank den BVH
Studierenden ein digitales "Schwarzes-
Brett" an, damit sie bei den BVHPro
Mitgliedern, um Unterstützung für ihre
Studentenprojekte werben können.
Regelmäßige Werbung um individuelle und
finanzielle Unterstützung für BVH Projekte
oder BVH Studierende mittels digitaler
Infrastruktur. Regelmäßige
Eventorganisation zum persönlichen und
digitalen Austausch zwischen den BVHPro
Mitgliedern. BVHPro tritt öffentlich für die
Förderung von Gleichberechtigung
zwischen Frauen und Männern ein. Zu
diesem Zweck wird ein Governance Kodex
auf die BVHPro Homepage aufgenommen
und BVHPro instruiert ein
Mentorenprogramm.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung gem. § 52
Abs. 2 Nr. 7 AO sowie § 52 Nr. 18 AO. |
3.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Mandelkow, Kai, Bünde, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Hamscher, Max Ernst, Hannover, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 19.11.2020; zuletzt geändert am
11.12.2023.
Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz)
beschlossen.
Der Sitz ist von München (Amtsgericht München HRB
289782) nach Mannheim verlegt. |
a)
13.12.2024
Jambor
b)
Tag der ersten
Eintragung: 02.01.2024 |
3 |
b)
Sitz verlegt, nun:
München
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Agnes-Bernauer-Straße 43, 80687 München |
|
|
|
b)
Sitz verlegt nach München (nun Amtsgericht München HRB
289782). |
a)
18.01.2024
Gloge |
1 |
a)
BVHPro gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
München
Geschäftsanschrift:
Agnes-Bernauer-Straße 43, 80687 München
c)
Zweck der Gesellschaft ist Förderung von
Studierenden, welche sich ehrenamtlich in
dem gemeinnützigen studentischen
Bundesverband der Börsenvereine an
deutschen Hochschulen (BVH e.V.)
engagieren und Förderung der
Gleichberechtigung von Frauen und
Männern. Dieser Zweck wird verwirklicht
insbesondere durch: Unterstützung der
Fortentwicklung des gemeinnützigen
Bundesverbandes der Börsenvereine an
deutschen Hochschulen BVH e.V. mit
seinen regionalen studentischen
Mitgliedsvereinen. Zum Beispiel findet
mindestens einmal im Jahr ein
Strategiegespräch zwischen BVH Vorstand
und BVHPro Geschäftsführung statt.
Vertretung der Ziele des BVH e.V.
gegenüber der Öffentlichkeit. Zum Beispiel
plant BVHPro regelmäßig die eigenen
Mitglieder über die Projekte der BVH
Studierenden zu informieren. Unterstützung
des BVH e.V. bei Begründung und Pflege
von Kontakten zu Persönlichkeiten und
Einrichtungen, die den BVH e.V. und seine
regionalen studentischen Börsenvereine zu
fördern bereit und in der Lage sind.
Schaffung einer Plattform zum
bundesweiten Austausch der BVHPro
Mitglieder und Animation zum sozialen
Engagement, im Speziellen zu Gunsten des
BVH e.V. Für diesen Zweck bietet die
BVHPro Mitgliederdatenbank den BVH
Studierenden ein digitales "Schwarzes-
Brett" an, damit sie bei den BVHPro
Mitgliedern, um Unterstützung für ihre
Studentenprojekte werben können.
Regelmäßige Werbung um individuelle und
finanzielle Unterstützung für BVH Projekte
oder BVH Studierende mittels digitaler
Infrastruktur. Regelmäßige
Eventorganisation zum persönlichen und
digitalen Austausch zwischen den BVHPro
Mitgliedern. BVHPro tritt öffentlich für die
Förderung von Gleichberechtigung
zwischen Frauen und Männern ein. Zu
diesem Zweck wird ein Governance Kodex
auf die BVHPro Homepage aufgenommen
und BVHPro instruiert ein
Mentorenprogramm. Die Gesellschaft
verfolgt ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke im Sinne des
Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO
sowie § 52 Nr. 18 AO. |
3.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Hamscher, Max Ernst, München, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 19.11.2020.
Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2023 hat die
Änderung der §§ 2 (Sitz, bisher Biberbach, Amtsgericht
Augsburg HRB 35359) und 6 (Geschäftsführung und
Vertretung) der Satzung beschlossen. |
a)
02.01.2024
Dr. Vittinghoff |
2 |
|
|
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Hamscher, Max Ernst, München, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Schuster, Martina, Bochum, * ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Bluhm, André, München, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
08.12.2022
Muno |