Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Bantleon Invest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Hannover (HRB 58629)

Firmendaten

Anschrift
An der Börse 7
30159 Hannover
Frühere Anschriften: 2
Prinzenstr. 12, 30159 Hannover
Calenberger Esplanade 2 - 4, 30169 Hannover
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0511/12354-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.nordlb-am.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2024
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 58629
Amtsgericht: Hannover
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bantleon Invest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH aus Hannover ist im Handelsregister Hannover unter der Nummer HRB 58629 verzeichnet. Nach der Gründung am 17.12.2024 hat die Bantleon Invest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen und EUInvestmentvermögen (kollektive Vermögensverwaltung). 2. Folgende inländische Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung: a) Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m, 88 192 bis 213 KAGB, b) Gemischte Investmentvermögen gemäß §§ 218 ff. KAGB, c) Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ 220 ff. KAGB, d) Allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB, - unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB - welche in die Vermögensgegenstände des § 284 Abs. 2 Nr. 2 KAGB - mit Ausnahme der Buchstaben e, f und h dieser Vorschrift - investieren. e) Offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, die nicht in Vermögensgegenstände gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstaben e, f und h KAGB und nicht in Edelmetalle gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe i KAGB investieren. 3. Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-OGAW und EU-AIF, die mit den oben genannten inländischen Investmentvermögen vergleichbar sind. 4. Die Gesellschaft darf nur die in Absatz 2 und 3 genannten Geschäfte sowie die folgenden Dienstleistungen und Nebendienstleistungen erbringen: a) Die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 2 KAGB), b) die Anlageberatung bezogen auf Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs. 11 des Kreditwesengesetzes, c) den Vertrieb von Anteilen oder Aktien an fremden Investmentvermögen, d) den Abschluss von Altersvorsorgeverträgen gemäß § 1 Abs. 1 des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes, sowie von Verträgen zum Aufbau einer eigenen kapitalgedeckten Altersversorgung im Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b des Einkommenssteuergesetzes, e) sonstige mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbundene Tätigkeiten. 5, Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Erbringung von Dienstleistungen für Unternehmen derselben Unternehmensgruppe von der Art, welche die Gesellschaft grundsätzlich auch für sich selbst erbringt. Dazu gehören beispielsweise aber nicht ausschließlich die Anmietung und Untervermietung von Büroräumen, der Erwerb und die entgeltliche Überlassung von Betriebsmitteln, Dienstleistungen aus den Bereichen IT, Rechnungswesen/Controlling sowie sonstige Dienstleistungen.' Die Bantleon Invest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH weist zur Zeit 13 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.01.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 59

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
52 a)
Bantleon Invest
Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
c)
1. Die Gesellschaft ist eine
Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne
des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB).
Gegenstand des Unternehmens ist die
Verwaltung von inländischen
Investmentvermögen und
EUInvestmentvermögen (kollektive
Vermögensverwaltung).
2. Folgende inländische
Investmentvermögen sind Gegenstand der
kollektiven Vermögensverwaltung:
a) Organismen für gemeinsame Anlagen in
Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2
i.V.m, 88 192 bis 213 KAGB,
b) Gemischte Investmentvermögen gemäß
§§ 218 ff. KAGB,
c) Sonstige Investmentvermögen gemäß §§
220 ff. KAGB,
d) Allgemeine offene inländische Spezial-
AIF gemäß § 282 KAGB, - unter
Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283
KAGB - welche in die
Vermögensgegenstände des § 284 Abs. 2
Nr. 2 KAGB - mit Ausnahme der
Buchstaben e, f und h dieser Vorschrift -
investieren.
e) Offene inländische Spezial-AIF mit
festen Anlagebedingungen gemäß § 284
KAGB, die nicht in Vermögensgegenstände
gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstaben e, f
und h KAGB und nicht in Edelmetalle
gemäß § 284 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe i
KAGB investieren.
3. Gegenstand der kollektiven
Vermögensverwaltung sind daneben EU-
OGAW und EU-AIF, die mit den oben
genannten inländischen
Investmentvermögen vergleichbar sind.
4. Die Gesellschaft darf nur die in Absatz 2
und 3 genannten Geschäfte sowie die
folgenden Dienstleistungen und
Nebendienstleistungen erbringen:
a) Die Verwaltung einzelner in
Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs.
11 des Kreditwesengesetzes angelegter
Vermögen für andere mit
Entscheidungsspielraum einschließlich der
Portfolioverwaltung fremder
Investmentvermögen
(Finanzportfolioverwaltung gemäß § 20
Abs. 3 Nr. 2 KAGB),
b) die Anlageberatung bezogen auf
Finanzinstrumente im Sinne des § 1 Abs.
11 des Kreditwesengesetzes,
c) den Vertrieb von Anteilen oder Aktien an
fremden Investmentvermögen,
d) den Abschluss von
Altersvorsorgeverträgen gemäß § 1 Abs. 1
des Altersvorsorgeverträge-
Zertifizierungsgesetzes, sowie von
Verträgen zum Aufbau einer eigenen
kapitalgedeckten Altersversorgung im
Sinne des § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b
des Einkommenssteuergesetzes,
e) sonstige mit den in diesem Absatz
genannten Dienstleistungen und
Nebendienstleistungen unmittelbar
verbundene Tätigkeiten. 5, Ferner ist
Gegenstand des Unternehmens die
Erbringung von Dienstleistungen für
Unternehmen derselben
Unternehmensgruppe von der Art, welche
die Gesellschaft grundsätzlich auch für sich
selbst erbringt. Dazu gehören
beispielsweise aber nicht ausschließlich die
Anmietung und Untervermietung von
Büroräumen, der Erwerb und die
entgeltliche Überlassung von
Betriebsmitteln, Dienstleistungen aus den
Bereichen IT, Rechnungswesen/Controlling
sowie sonstige Dienstleistungen.
a)
Geändert, nun:
Die Gesellschaft hat mindestens zwei
Geschäftsführer.
Die Gesellschaft wird von zwei Geschäftsführern
gemeinsam oder von einem Geschäftsführer
zusammen mit einem Prokuristen vertreten.
b)
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Krapf, Stefan Albert, Wiesbaden Nordost,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Lückel, Gerd, Bocholt, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Schubert, Hans-Jörg, Hannover, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Specht, Caroline Isabell, Wiesbaden,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Geändert, nun:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen:
Ahrenholz, Marco, Hannover, * ‒.‒.‒‒
Günyer, Avni Nebi, Isernhagen, * ‒.‒.‒‒
Peetz, Alexander, Isernhagen, * ‒.‒.‒‒
Dr. Schleef, Matthias, Gehrden, * ‒.‒.‒‒
Tschirschky, Tobias, Braunschweig, * ‒.‒.‒‒
Geändert, nun:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Faber, Andreas, Lehrte, * ‒.‒.‒‒
Otterstetter, Andreas Christian, Bad Soden am
Taunus, * ‒.‒.‒‒
Schapeit, Andreas, Lindwedel, * ‒.‒.‒‒
Schart, Jens-Uwe, Hannover, * ‒.‒.‒‒
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 17.12.2024
b)
Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Umwandlungsplans
vom 17.012.2024, dem die Hauptversammlung der Bantleon
Invest AG am 17.12.2024 zugsestimmt hat, im Wege des
Formwechsels in die Bantleon Invest
Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH umgewandelt.
a)
24.01.2025
Bödrich
51 b)
Bestellt als
Vorstand:
Schubert, Hans-Jörg, Hannover, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Bestellt als
Vorstand:
Krapf, Stefan Albert, Wiesbaden Nordost,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Prokura erloschen:
Krapf, Stefan, Wiesbaden Nordost, * ‒.‒.‒‒
a)
22.10.2024
Bödrich
50 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen:
Otterstetter, Andreas Christian, Bad Soden am
Taunus, * ‒.‒.‒‒
a)
18.10.2024
Bödrich
49 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen:
Krapf, Stefan, Wiesbaden Nordost, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Lückel, Gerd, Bocholt, * ‒.‒.‒‒
a)
28.03.2024
Bödrich
48 b)
Nicht mehr
Vorstand:
Dr. Rogowski, Dirk, Bargteheide, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Vorstand:
Lückel, Gerd, Bocholt, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
a)
17.01.2024
Bödrich
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 41

24.01.2025
Firmenname geändert

alt:
Bantleon Invest AG

neu:
Bantleon Invest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Stefan Albert Krapf
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Gerd Lückel
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Hans-Jörg Schubert
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Caroline Isabell Specht
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Marco Ahrenholz
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Avni Nebi Günyer
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Alexander Peetz
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Schleef
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tobias Tschirschky
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Faber
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Christian Otterstetter
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Schapeit
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jens-Uwe Schart
Prokurist

22.10.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Stefan Krapf
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hans-Jörg Schubert
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stefan Albert Krapf
Vorstand

18.10.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Christian Otterstetter
Prokurist

28.03.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Gerd Lückel
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stefan Krapf
Prokurist

17.01.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Dirk Rogowski
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gerd Lückel
Vorstand

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen