Barthelme Verwaltung GmbH, Nürnberg, Oedenberger Str. 149, 90491 Nürnberg. Die Gesellschafterversammlung vom 18.04.2013 hat die Änderung des § 4 Abs. 2 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) der Satzung beschlossen.
Barthelme Verwaltung GmbH, Nürnberg, Oedenberger Str. 149, 90491 Nürnberg.Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 500,00 EUR und die Änderung der §§ 3 Absatz 1 (Stammkapital), 6 (Jahresabschluss, Ergebnisverwendung), 7 (Wettbewerbsverbot), 8 (Gesellschafterversammlung und Gesellschafterbeschlüsse), 9 (Verfügung über Geschäftsanteile, Ankaufsrecht), 10 (Einziehung von Geschäftsanteilen, Kaduzierung), 11 (Austritt aus der Gesellschaft), 12 (Erbfolgeregelung), 13 (Abfindungen) der Satzung beschlossen. Die bisherigen §§ 8 und 9 sind ohne inhaltliche Änderung umnummeriert in §§ 14 und 15. Neues Stammkapital: 25.500,00 EUR. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Barthelme, Gunter, Nürnberg, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Barthelme, Nicola, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Barthelme Verwaltung GmbH, Nürnberg, Oedenberger Str. 149, 90491 Nürnberg.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.06.2009. Geschäftsanschrift: Oedenberger Str. 149, 90491 Nürnberg. Gegenstand des Unternehmens: Beteiligung an anderen Gesellschaften, die Übernahme der Geschäftsführung und der persönlichen Haftung in anderen Gesellschaften sowie die Verwaltung eigenen Vermögens. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Barthelme, Gunter, Nürnberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.