Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G., Wadersloh (GnR 385)

Firmendaten

Anschrift
Liesborner Str. 5
59329 Wadersloh
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 02941/28110
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.bwg-wadersloh.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 385
Amtsgericht: Münster
Rechtsform: eG
Keywords
Garage
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G. aus Wadersloh ist im Handelsregister Münster unter der Nummer GnR 385 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G. ihren Standort nicht geändert. Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G. weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 22.08.2019)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Calendar 12.06.2018
Veränderung

GnR 385: Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G., Wadersloh (Liesborner Straße 5, 59329 Wadersloh). Die Vertreterversammlung vom 06.06.2017 hat eine Änderung der Satzung in § 4 (Erwerb der Mitgliedschaft), in § 7 (Kündigung der Mitgliedschaft), in § 11 (Ausschließung eines Mitglieds), in § 17 (Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben), in § 18 (Kündigung freiwillig übernommener Anteile), in § 21 (Vorstand), in § 22 (Leitung und Vertretung der Genossenschaft), in § 24 (Aufsichtsrat), in § 31 (Stimmrecht), in § 33 (Einberufung der Mitgliederversammlung) in § 34 (Leitung der Mitgliederversammung und Beschlussfassung), in § 36 (Mehrheitserfordernisse), in § 38 (Geschäftsjahr und Aufstellung des Jahresabschluss) und in § 39 (Vorbereitung der Beschlussfassung über den Jahresabschluss und die Gewinnverwendung) beschlossen.

Calendar 22.11.2017
Veränderung

GnR 385: Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G., Wadersloh (Liesborner Straße 5, 59329 Wadersloh). Nicht mehr Vorstand: Deppenkemper, Ludger, Wadersloh; Streffing, Richard, Wadersloh, * ‒.‒.‒‒. Gewählt als Vorstand: Tyrell, Werner, Wadersloh, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied.

Calendar 20.10.2015
Veränderung

GnR 385: Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G., Wadersloh (Liesborner Straße 5, 59329 Wadersloh). Bestellt als Vorstand: Schnitker, Stefan, Drensteinfurt, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.04.2009
Veränderung

Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G., Wadersloh, (Liesborner Straße 5, 59329 Wadersloh).Die Generalversammlung vom 10.06.2008 hat eine Neufassung der Satzung beschlossen. Die Genossenschaft errichtet, erwirbt, veräußert und bewirtschaftet Wohnräume in allen Rechts- und Nutzungsformen. Dazu zählt auch die Gestaltung des wohnlichen Umfeldes und die Anpassung des vorhandenen Hausbesitzes an moderne Wohn- und Lebensformen.Zur Durchführung des Unternehmenszwecks kann sich die Genossenschaft an anderen Unternehmen beteiligen oder solche selbst gründen.Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 100 Die Nachschusspflicht ist auch im Falle der Insolvenz ausgeschlossen.

Historie 2

22.11.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ludger Deppenkemper
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Austritt
Herr Richard Streffing
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Werner Tyrell
Vorstandsmitglied

20.10.2015
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stefan Schnitker
Vorstandsmitglied