Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Bauakademie Ost gGmbH, Berlin (HRB 215618)

Firmendaten

Anschrift
Wallstr. 68
10179 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Kurfürstenstr. 129, 10785 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: bauakademie-ost.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2019
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 215618
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bauakademie Ost gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 215618 verzeichnet. Nach der Gründung am 12.12.2019 hat die Bauakademie Ost gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne von § 52 Absatz 2 Nr. 1 und 7 der Abgabenordung. Der Satzungszweck wird insbesondere (Aufzählung nicht kumulativ) verwirklicht durch die Förderung der Jugend- und Erwachsenenbildung, insbesondere die allgemeine, politische, ethische und berufsbezogene Bildung und die Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft, indem entsprechende Fort- und Weiterbildungskurse entwickelt, organisiert und durchgeführt werden; die Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Lehr- und Vortragsveranstaltungen nebst zeitnaher Veröffentlichung aller dabei erzielten Forschungsergebnisse sowie die Erstellung und / oder die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informationen über die Notwendigkeit, den Stand und die Möglichkeiten der baubezogenen Wissenschaft und Forschung sowie der baubezogenen Aus-, Fort-, und Weiterbildung, beispielsweise in Form von Hintergrundbroschüren, Strategiepapieren, Pressearbeit oder eines regelmäßigen Rundschreibens; die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, Aus- und Fortbildungsgängen nebst deren staatliche oder tarifvertragliche Anerkennung (wo möglich und sinnvoll) in eigenen oder fremden Räumlichkeiten. Um die Bildungsformen den Markterfordernissen anzupassen und zur flexiblen und betriebsübergreifenden Bildung der Teilnehmer sowie optimalen Nutzung von vorhandenen Potentialen und Ressourcen können Qualitätskontrollen der Bildungsleistungen durchgeführt sowie Prüfungsleistungen zertifiziert werden; die Initiierung und Durchführung von Projekten und Angeboten, die das Ziel verfolgen, dass Jugendliche oder Erwachsene politisch, ethisch oder berufsbezogen fortgebildet werden; Planung, Organisation und Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Tagungen, Konferenzen sowie gegebenenfalls deren Dokumentation und Publikation; Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses unter Beachtung der Chancengleichheit der Geschlechter, indem entsprechende Fort- und Weiterbildungskurse entwickelt, organisiert und durchgeführt werden. Sofern daneben Stipendien vergeben werden, soll dieses Angebot nebst entsprechenden Vergaberichtlinien in geeigneter Weise veröffentlicht werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Bauakademie Ost gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.12.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Calendar 06.05.2022
Veränderung

HRB 215618 B: Bauakademie Ost gGmbH, Berlin, Wallstraße 68, 10179 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Wallstraße 68, 10179 Berlin

Calendar 11.03.2020
Neueintragung

HRB 215618 B: Bauakademie Ost gGmbH, Berlin, Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin. Firma: Bauakademie Ost gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin; Gegenstand: Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe im Sinne von § 52 Absatz 2 Nr. 1 und 7 der Abgabenordung. Der Satzungszweck wird insbesondere (Aufzählung nicht kumulativ) verwirklicht durch die Förderung der Jugend- und Erwachsenenbildung, insbesondere die allgemeine, politische, ethische und berufsbezogene Bildung und die Verwirklichung von Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft, indem entsprechende Fort- und Weiterbildungskurse entwickelt, organisiert und durchgeführt werden; die Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Lehr- und Vortragsveranstaltungen nebst zeitnaher Veröffentlichung aller dabei erzielten Forschungsergebnisse sowie die Erstellung und / oder die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informationen über die Notwendigkeit, den Stand und die Möglichkeiten der baubezogenen Wissenschaft und Forschung sowie der baubezogenen Aus-, Fort-, und Weiterbildung, beispielsweise in Form von Hintergrundbroschüren, Strategiepapieren, Pressearbeit oder eines regelmäßigen Rundschreibens; die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, Aus- und Fortbildungsgängen nebst deren staatliche oder tarifvertragliche Anerkennung (wo möglich und sinnvoll) in eigenen oder fremden Räumlichkeiten. Um die Bildungsformen den Markterfordernissen anzupassen und zur flexiblen und betriebsübergreifenden Bildung der Teilnehmer sowie optimalen Nutzung von vorhandenen Potentialen und Ressourcen können Qualitätskontrollen der Bildungsleistungen durchgeführt sowie Prüfungsleistungen zertifiziert werden; die Initiierung und Durchführung von Projekten und Angeboten, die das Ziel verfolgen, dass Jugendliche oder Erwachsene politisch, ethisch oder berufsbezogen fortgebildet werden; Planung, Organisation und Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Tagungen, Konferenzen sowie gegebenenfalls deren Dokumentation und Publikation; Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses unter Beachtung der Chancengleichheit der Geschlechter, indem entsprechende Fort- und Weiterbildungskurse entwickelt, organisiert und durchgeführt werden. Sofern daneben Stipendien vergeben werden, soll dieses Angebot nebst entsprechenden Vergaberichtlinien in geeigneter Weise veröffentlicht werden. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Dr. Momberg, Robert, * ‒.‒.‒‒, Rangsdorf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 12.12.2019 mit Änderung vom 03.03.2020 in § 2 (Gegenstand)

Historie 2

06.05.2022
Adressänderung

Alte Anschrift:
Kurfürstenstr. 129
10785 Berlin

Neue Anschrift:
Wallstr. 68
10179 Berlin

11.03.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Robert Momberg
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 10.03.2020