Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
11 |
|
|
b)
Bestellt:
Vorstand:
Heubeck, Thomas, Heroldsberg,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Reck, Helmut, Möhrendorf,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Ley, Hans-Jürgen, Bubenreuth,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt und wieder ausgeschieden:
Vorstand:
Timpel, Jürgen, Weidenberg,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
09.10.2023
Peters |
10 |
a)
Firma geändert, nun:
Baugenossenschaft Erlangen und
Umgebung eG |
|
|
|
a)
Die Generalversammlung vom 28.06.2023 hat
die Neufassung der Satzung beschlossen.
b)
Die Baugenossenschaft des Landkreises
Erlangen-Höchstadt eG. mit dem Sitz in
Heroldsberg (Amtsgericht Fürth GnR 182) ist
auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom
25.04.2023 sowie des Beschlusses der
Generalversammmlung vom 28.06.2023 und
des Beschlusses der
Gesellschafterversammlung der
übertragenden Genossenschaft vom
21.06.2023 mit der Genossenschaft als
übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. |
a)
21.07.2023
Peters |
GnR 184: Baugenossenschaft Erlangen eG, Erlangen, Liebigstr. 12, 91052 Erlangen. Die Generalversammlung vom 27.06.2019 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: § II (Zweck und Gegenstand der Genossenschaft), VI (Organe der Genossenschaft). Die Genossenschaft wird durch den Vorstandsvorsitzenden alleine oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Baugenossenschaft Erlangen eG, Erlangen, Liebigstr. 12, 91052 Erlangen. Die Generalversammlung vom 27.06.2011 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Gegenstand geändert, nun: 1. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. 2. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen. Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. 3. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen; Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gem. § 28 die Voraussetzungen. Allgemeine Vertretungsregelung satzungsgemäß geändert, nun: Die Genossenschaft wird durch den Vorstandsvorsitzenden alleine oder durch zwei andere Vorstandsmitglieder gemeinsam verertreten.
Baugenossenschaft Erlangen eG, Erlangen, Liebigstr. 12, 91052 Erlangen. Ausgeschieden: Vorstandsvorsitzender: Aechter, Ernst, Erlangen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstandsvorsitzender: Rauscher, André, Heroldsbach, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Rauscher, André, Heroldsbach, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen