HRB 171222 B: Bayerischer Platz GastroService GmbH, Berlin, Sundgauer Straße 5, 14169 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht.
HRB 171222 B: Bayerischer Platz GastroService GmbH, Berlin, Sundgauer Straße 5, 14169 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gemäß § 60 Abs. 1 Nr. 4 GmbHG aufgelöst.
HRB 171222 B: Firma / Name vormals: Bayerischer Platz Gastroservice GmbH, Berlin, Sundgauer Straße 5, 14169 Berlin. Firma: Bayerischer Platz GastroService GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Sundgauer Straße 5, 14169 Berlin; Gegenstand: Der Betrieb von Gaststätten oder Restaurants sowie sonstiger Gastronomiebetriebe jeglicher Art. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Buggenhagen, Tilman; Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Dogan, Dilek; Geschäftsführer: 4. Schweitzer, Tatjana, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.10.2016 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst, insbesondere geändert in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens).
HRB 171222 B: Firma / Name vormals: Brillant 2212. GmbH, Berlin, Messelstr. 53, 14195 Berlin. Firma: Bayerischer Platz Gastroservice GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Messelstr. 53, 14195 Berlin; Gegenstand: Betrieb von Gaststätten oder Restaurants sowie sonstiger Gastronomiebetriebe jeglicher Art, die Durchführung von Eventveranstaltung, das Erbringen von Catering-Dienstleistungen sowie ferner der Handel und Vertrieb von Gastronomieartikeln und Gastronomiekonzepten; sowie insgesamt die Vornahme aller hierzu förderlichen oder notwendigen Investitionen in Betriebsanlagen und aller sonstigen hiermit zusammenhängenden Handlungen oder Geschäfte; ausgenommen sind solche Handlungen oder Geschäfte, die als Unternehmensgegenstand einer staatlichen Genehmigung oder Erlaubnis bedürfen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Handlungen berechtigt, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck im In- und Ausland jeweils Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen unmittelbar oder mittelbar beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen. Sie kann Unternehmen, an denen sie mehrheitlich beteiligt ist, unter ihrer Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Vieth, Julia; Geschäftsführer: 2. Buggenhagen, Tilman, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 3. Dogan, Dilek, * ‒.‒.‒‒, Salzgitter; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 26.10.2015 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.
HRB 171222 B: Brillant 2212. GmbH, Berlin, c/o VRB Vorratsgesellschaften GmbH, Friedrichstraße 133, 10117 Berlin. Firma: Brillant 2212. GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: c/o VRB Vorratsgesellschaften GmbH, Friedrichstraße 133, 10117 Berlin; Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens; Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Vieth, Julia, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 17.07.2015