Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg (HRB 13224)

Firmendaten

Anschrift
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Frühere Anschriften: 1
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0911/20671-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.bayern-innovativ.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1995
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 13224
Amtsgericht: Nürnberg
Rechtsform: GmbH
Keywords
Umwelt Textile Innovation Technologie-Transfer Medizintechnik LifeScience Kompetenzfelder Innovation Forum MedTech Pharma Energieforum Elektronik Mikrotechnologie EEN Bayern Innovativ BAIKUM BAIKEM BAIKA Automobilzulieferer
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bayern Innovativ GmbH aus Nürnberg ist im Handelsregister Nürnberg unter der Nummer HRB 13224 verzeichnet. Nach der Gründung am 01.03.1995 hat die Bayern Innovativ GmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Initiierung und Unterstützung von Innovationsprozessen in der mittelständischen Wirtschaft und im Handwerk Bayerns, insbesondere die Verbreitung neuen innovationsrelevanten Wissens sowie die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie innerhalb der Wirtschaft. Die Gesellschaft ist wichtiger Bestandteil der Innovationspolitik des Freistaates Bayern. Der Gegenstand der Gesellschaft umfasst insbesondere a) die Bündelung des Leistungsangebotes der dezentralen Technologietransfereinrichtungen durch die Etablierung und Weiterentwicklung branchen- und technologieübergreifender Plattformen zur Unterstützung von Technologietransfer und Innovation; b) die Unterstützung von Innovationsprozessen in Wertschöpfungsketten einschließlich der Anregung von Informationsaustausch und Kooperationen zwischen Unternehmen; c) das Anbieten von Dienstleistungen im Innovationsprozess als überregionale Anlaufstelle für Wissensanbieter und - nachfrager, die Beteiligung an Innovationsprozessen mit Modellcharakter sowie die öffentlichkeitswirksame Darstellung des Leistungsangebots im Wissens-Transfer Bayerns; d) die Unterstützung des grenzüberschreitenden Wissenstransfers; e) die Unterstützung des Wissenstransfers von den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Freistaat Bayern an bayerische Unternehmen; f) die Förderung der Leistungsfähigkeit der Innovationslandschaft in Bayern auch im nationalen und internationalen Vergleich; g) die Entwicklung von Zielvorstellungen für eine zukunftsorientierte Innovationspolitik und Technologieförderung im Freistaat Bayern und die Beratung der Bayerischen Staatsregierung bei der Entwicklung und Durchführung technologieorientierter Fördermaßnahmen; h) die Projektträgerschaft bei staatlichen Technologieförderprogrammen, i) die Zusammenarbeit mit der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur (vormals Haus der Forschung). j) die Durchführung von sonstigen Projekten im Aufgabenbereich des Freistaats Bayern, bei denen Bundes- und EUFördermittel eingeworben werden können, inbesondere solcher, die der Förderung von Innovationsprozessen in der mittelständischen Wirtschaft und im Handwerk Bayerns entsprechend der Innovationspolitik des Freistaats Bayerns dienen. In die Arbeit der Gesellschaft sollen die mittelständische Wirtschaft und das Handwerk so eng wie möglich eingebunden werden. Darüber hinaus soll die Gesellschaft auch mit Forschungsinstituten, Transfereinrichtungen, Verbänden und Institutionen der Politikberatung eng zusammenarbeiten und diese bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen. Die Gesellschaft darf im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und der Bestimmungen ihrer Satzung alle Geschäfte betreiben, die der Zweckbestimmung des oben genannten Unternehmensgegenstands dienlich erscheinen. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen erwerben, sich an Unternehmen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft soll eigene Leistungen nur dort anbieten, wo sie bisher nicht oder nur unzureichend erbracht wurden oder werden konnten. Es soll grundsätzlich geprüft werden, ob Dienstleistungen durch bestehende Einrichtungen oder private Anbieter in gleicher Weise erbracht werden können, ggf. auch mit Unterstützung der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist im Wesentlichen für den Freistaat Bayern tätig.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 300.000,00 DEM. Die Bayern Innovativ GmbH weist zur Zeit acht Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 14

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
15 a)
Bayern Innovativ GmbH
c)
die Initiierung und Unterstützung von
Innovationsprozessen in der
mittelständischen Wirtschaft und im
Handwerk Bayerns, insbesondere die
Verbreitung neuen innovationsrelevanten
Wissens sowie die Förderung der
Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft
und Wirtschaft sowie innerhalb der
Wirtschaft. Die Gesellschaft ist wichtiger
Bestandteil der Innovationspolitik des
Freistaates Bayern.
Der Gegenstand der Gesellschaft umfasst
insbesondere
a) die Bündelung des Leistungsangebotes
der dezentralen
Technologietransfereinrichtungen durch die
Etablierung und Weiterentwicklung
branchen- und technologieübergreifender
Plattformen zur Unterstützung von
Technologietransfer und Innovation;
b) die Unterstützung von
Innovationsprozessen in
Wertschöpfungsketten einschließlich der
Anregung von Informationsaustausch und
Kooperationen zwischen Unternehmen;
c) das Anbieten von Dienstleistungen im
Innovationsprozess als überregionale
Anlaufstelle für Wissensanbieter und -
nachfrager, die Beteiligung an
Innovationsprozessen mit Modellcharakter
sowie die öffentlichkeitswirksame
Darstellung des Leistungsangebots im
Wissens-Transfer Bayerns;
d) die Unterstützung des
grenzüberschreitenden Wissenstransfers;
e) die Unterstützung des Wissenstransfers
von den Hochschulen und
außeruniversitären
Forschungseinrichtungen im Freistaat
Bayern an bayerische Unternehmen;
f) die Förderung der Leistungsfähigkeit der
Innovationslandschaft in Bayern auch im
nationalen und internationalen Vergleich;
g) die Entwicklung von Zielvorstellungen für
eine zukunftsorientierte Innovationspolitik
und Technologieförderung im Freistaat
Bayern und die Beratung der Bayerischen
Staatsregierung bei der Entwicklung und
Durchführung technologieorientierter
Fördermaßnahmen;
h) die Projektträgerschaft bei staatlichen
Technologieförderprogrammen,
i) die Zusammenarbeit mit der Bayerischen
Forschungs- und Innovationsagentur
(vormals Haus der Forschung).
j) die Durchführung von sonstigen Projekten
im Aufgabenbereich des Freistaats Bayern,
bei denen Bundes- und EUFördermittel
eingeworben werden können, inbesondere
solcher, die der Förderung von
Innovationsprozessen in der
mittelständischen Wirtschaft und im
Handwerk Bayerns entsprechend der
Innovationspolitik des Freistaats Bayerns
dienen.
In die Arbeit der Gesellschaft sollen die
mittelständische Wirtschaft und das
Handwerk so eng wie möglich eingebunden
werden. Darüber hinaus soll die
Gesellschaft auch mit
Forschungsinstituten,
Transfereinrichtungen, Verbänden und
Institutionen der Politikberatung eng
zusammenarbeiten und diese bei der
Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen.
Die Gesellschaft darf im Rahmen der
gesetzlichen Vorschriften und der
Bestimmungen ihrer Satzung alle
Geschäfte betreiben, die der
Zweckbestimmung des oben genannten
Unternehmensgegenstands dienlich
erscheinen. Die Gesellschaft darf andere
Unternehmen erwerben, sich an
Unternehmen beteiligen und
Zweigniederlassungen errichten.
Die Gesellschaft soll eigene Leistungen nur
dort anbieten, wo sie bisher nicht oder nur
unzureichend erbracht wurden oder werden
konnten. Es soll grundsätzlich geprüft
werden, ob Dienstleistungen durch
bestehende Einrichtungen oder private
Anbieter in gleicher Weise erbracht werden
können, ggf. auch mit Unterstützung der
Gesellschaft.
Die Gesellschaft ist im Wesentlichen für
den Freistaat Bayern tätig.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.02.2025 hat die
Änderung der §§
1 Absatz (1) (Firma)
und
2 Absatz (2) j) (Gegenstand der Gesellschaft) =eingefügt,
sowie
11 Absatz (2) lit. b) (Zuständigkeit des Aufsichtsrats),
15 (derzeit "Zusammensetzung des Kuratoriums" - künftig
"das Kuratorium"),
16 (Sitzungen des Kuratoriums) =gestrichen,
17 (Zuständigkeiten des Kuratoriums) =gestrichen,
16 (bisher § 18) sowie Änderung Absatz (1) Satz 1,
17 (bisher § 19) sowie Änderung Absatz (1),
18 (bisher § 20),
19 (bisher § 21),
20 (bisher § 22),
21 (bisher § 23),
22 (bisher § 24),
der Satzung beschlossen.
a)
12.03.2025
Klautke
14 Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen
Prokuristen:
Dr. Jovanovic, Tanja, Fürth, * ‒.‒.‒‒
a)
22.08.2024
Brich
13 Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen
Prokuristen:
Strauß, Alexander, Reichenschwand, * ‒.‒.‒‒
Dr. Konrad, Matthias, Nürnberg, * ‒.‒.‒‒
Dr. Bartl, Robert, Erlangen, * ‒.‒.‒‒
Henning, Sonja, Schwandorf, * ‒.‒.‒‒
Dr. Raum, Stephan, Nürnberg, * ‒.‒.‒‒
a)
15.12.2023
Hirschmann
12 Prokura erloschen:
Huyskens, Henrik, Nürnberg, * ‒.‒.‒‒
a)
09.10.2023
Brich
Calendar 20.10.2020
Veränderung

HRB 13224: Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH, Nürnberg, Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg. Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2020 hat die Änderung der §§ 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), 10 (Sitzungen des Aufsichtsrates), 12 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 16 (Sitzungen des Kuratoriums) und die Änderung der Überschrift von Abschnitt IX. und § 21 (Gleichberechtigte Teilhabe) der Satzung beschlossen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 10

12.03.2025
Firmenname geändert

alt:
Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

neu:
Bayern Innovativ GmbH

22.08.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Tanja Jovanovic
Prokurist

15.12.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Alexander Strauß
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Konrad
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Robert Bartl
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Sonja Henning
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stephan Raum
Prokurist

09.10.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Henrik Huyskens
Prokurist

08.08.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

Neue Anschrift:
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Henrik Huyskens
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen