Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
5 |
|
|
a)
Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind meh-
rere Liquidatoren bestellt, wird die
Gesellschaft durch sämtliche Liquida-
toren gemeinsam vertreten.
b)
Änderung zu Nr. 1:
nunmehr
Liquidator:
Heckes, Susanne, * ‒.‒.‒‒, Berlin |
Nicht mehr Prokurist:
1. Krzyzek, Birgit
Nicht mehr Prokurist:
2. Römer, Angelika
Nicht mehr Prokurist:
3. Wernicke-Heckes, Ulrike |
b)
Die Gesellschaft ist durch Gesell-
schafterbeschluss aufgelöst. |
a)
25.10.2024
Taborsky |
HRB 118996 B: Berliner Sternschnuppen Kinderpflegedienst UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Blissestr. 61, 10713 Berlin. Gegenstand: 1. Die Erbringung von Pflegedienstleistungen aller Art auf dem Gebiet der SGB II, V, VIII, IX, XI, XII oder aufgrund privatrechtlicher Vereinbarungen in häuslicher Umgebung der Patienten oder an anderen geeigneten Orten. 2. Die Durchführung von Schulungen aller Art auf dem Gebiet der Krankenpflege. 3. Der Betrieb von Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege und Erbringung von Pflegedienstleistung aller Art in diesen Einrichtungen. 4. Der Betrieb gastronomischer Einrichtung als Treffpunkt für Vertragspartner im Rahmen der Einbringung von Pflegedienstleistungen. 5. Durchführung von Klangmassagepraktiken zur Entspannung unter Anwendung u.a. von Klangschalen, Gongs und Zimbeln nach der ganzheitlichen Methode von Peter Hess. 6. Einsatzmöglichkeiten von Klangschalen und Gongs in der Begleitung von Menschen, während des Genesungsprozesses, in therapeutischer Behandlung, mit körperlicher und geistiger Behinderung und zur Stärkung ihrer Gesundheit. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.12.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand).
HRB 118996 B: Berliner Sternschnuppen Kinderpflegedienst UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Blissestr. 61, 10713 Berlin. Prokura: 1. Krzyzek, Birgit, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Einzelprokura; 2. Römer, Angelika, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Einzelprokura; 3. Wernicke-Heckes, Ulrike, * ‒.‒.‒‒, Rheinberg; Einzelprokura
HRB 118996 B: Berliner Sternschnuppen Kinderpflegedienst UG (haftungsbeschränkt), Berlin, Blissestr. 61, 10713 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Blissestr. 61, 10713 Berlin
Berliner Sternschnuppen Kinderpflegedienst UG (haftungsbeschränkt), BerlinBlissestr. 56, 10713 Berlin. Firma: Berliner Sternschnuppen Kinderpflegedienst UG (haftungsbeschränkt) Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Blissestr. 56, 10713 Berlin Gegenstand: 1. Die Erbringung von Pflegedienstleistungen aller Art auf den Gebieten der SGB II, V, VIII, IX, XI, XII oder aufgrund privatrechtlicher Vereinbarungen in häuslicher Umgebung der Patienten oder an anderen geeigneten Orten. 2. Die Durchführung von Schulungen aller Art auf dem Gebiet der Krankenpflege. 3. Der Betrieb von Einrichtungen der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege und Erbringung von Pflegedienstleistungen aller Art in diesen Einrichtungen. 4. Der Betrieb gastronomischer Einrichtungen als Treffpunkt für Vertragspartner im Rahmen der Erbringung von Pflegedienstleistungen. Stamm- bzw. Grundkapital: 500,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer:; 1. Heckes, Susanne, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 27.02.2009.