Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Brustring der Herzen - Die VfB-Stiftung gemeinnützige GmbH, Stuttgart (HRB 790629)

Firmendaten

Anschrift
Mercedesstr. 109
70327 Stuttgart
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2023
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 9 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 790629
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Brustring der Herzen - Die VfB-Stiftung gemeinnützige GmbH aus Stuttgart ist im Handelsregister Stuttgart unter der Nummer HRB 790629 verzeichnet. Nach der Gründung am 25.07.2023 hat die Brustring der Herzen - Die VfB-Stiftung gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung von Sport, Bildung und Erziehung, Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz, Wohlfahrtswesen, Bürgerschaftlichem Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Daneben verfolgt die Gesellschaft mildtätige Zwecke durch selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder die hilfebedürftig im Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind. Die Förderung des Sports wird insbesondere verwirklicht durch die Entwicklung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen, in der Region als auch international, zur sportlichen Befähigung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (zum Beispiel durch regelmäßige inklusive und integrative Fußballtraining- und Bewegungsangebote sowie durch kombinierte Angebote für Fußball und Bildung). Die Förderung von Bildung und Erziehung wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Baden-Württemberg an Bildungseinrichtungen, in Vereinen, mit Verbänden und gemeinnützigen Institutionen (beispielsweise durch Workshops für Schulklassen in den Themengebieten Demokratieerziehung, Gewaltprävention und Integration). Die Förderung der Gesundheit wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Projekten und Maßnahmen, beispielsweise durch die Förderung von Angeboten zur gesunden Ernährung an Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg sowie durch Sensibilisierung für und Unterstützung bei Gesundheitsthemen wie zum Beispiel dem Kampf gegen Blutkrebs und der Unterstützung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen (Demenz). Die Förderung von Umwelt- und Klimaschutz wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Projekten und Maßnahmen, durch regionale und internationale Angebote zur Sensibilisierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für Umwelt- und Klimaschutz (zum Beispiel Fußball- und Naturschutzcamps, Biodiversitäts-Lehrpfade sowie die Durchführung von Clean Up Days). Die Förderung des Wohlfahrtswesens wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Projekten und Maßnahmen zur Einbindung hilfsbedürftiger, körperlich oder geistig beeinträchtigter Menschen (zum Beispiel durch regelmäßige inklusive Trainingsangebote für diese Gruppe) und durch die Kooperation mit gemeinnützigen Einrichtungen, deren Angebote sich an diese Zielgruppe richten (beispielsweise die Vesperkirche Stuttgart und Schwäbische Tafel e.V.). Die Satzungszwecke werden zudem verwirklicht durch - Trägerschaft, Durchführung oder Unterstützung von Veranstaltungen sowie Studien, Preisverleihungen und Kooperationen mit anderen gemeinnützigen Organisationen zu Themen, die mit den genannten Zwecken in unmittelbarem Zusammenhang stehen und - Aktivitäten zur Beschaffung von Mitteln und Spenden zur Erfüllung des Satzungszwecks wie zum Beispiel Spendenveranstaltungen, CharityTombolaaktionen/- und auktionen, Benefizspiele und Turniere und - Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung der Bildung, Gewaltprävention, Völkerverständigung, Inklusion und Integration sowie gegen Rassismus, Antisemitismus und Drogenmissbrauch und - Förderung des Fairplay-Gedankens, der Chancengleichheit und einer demokratischen Beteiligungsgesellschaft. Die Verfolgung der Satzungszwecke darf auch durch Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. l S. 2 AO erfolgen.' Die Brustring der Herzen - Die VfB-Stiftung gemeinnützige GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 11.08.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
1 a)
Brustring der Herzen - Die VfB-Stiftung
gemeinnützige GmbH
b)
Stuttgart
Geschäftsanschrift:
Mercedesstraße 109, 70327 Stuttgart
c)
Die Förderung von Sport, Bildung und
Erziehung, Gesundheit, Umwelt- und
Klimaschutz, Wohlfahrtswesen,
Bürgerschaftlichem Engagement zugunsten
gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke.
Daneben verfolgt die Gesellschaft
mildtätige Zwecke durch selbstlose
Unterstützung von Personen, die infolge
ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustands auf die Hilfe anderer
angewiesen sind oder die hilfebedürftig im
Sinne des § 53 Nr. 2 AO sind.
Die Förderung des Sports wird
insbesondere verwirklicht durch die
Entwicklung und Durchführung von
Projekten und Maßnahmen, in der Region
als auch international, zur sportlichen
Befähigung von Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen (zum Beispiel durch
regelmäßige inklusive und integrative
Fußballtraining- und Bewegungsangebote
sowie durch kombinierte Angebote für
Fußball und Bildung).
Die Förderung von Bildung und Erziehung
wird insbesondere verwirklicht durch die
Durchführung
von Projekten und Maßnahmen in Baden-
Württemberg an Bildungseinrichtungen, in
Vereinen, mit
Verbänden und gemeinnützigen
Institutionen (beispielsweise durch
Workshops für Schulklassen in
den Themengebieten
Demokratieerziehung, Gewaltprävention
und Integration).
Die Förderung der Gesundheit wird
insbesondere verwirklicht durch die
Durchführung von Projekten
und Maßnahmen, beispielsweise durch die
Förderung von Angeboten zur gesunden
Ernährung an
Kindertageseinrichtungen in Baden-
Württemberg sowie durch Sensibilisierung
für und Unterstützung bei
Gesundheitsthemen wie zum Beispiel dem
Kampf gegen Blutkrebs und der
Unterstützung von Menschen mit kognitiven
Einschränkungen (Demenz).
Die Förderung von Umwelt- und
Klimaschutz wird insbesondere verwirklicht
durch die Durchführung
von Projekten und Maßnahmen, durch
regionale und internationale Angebote zur
Sensibilisierung
von Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen für Umwelt- und Klimaschutz
(zum Beispiel Fußball- und
Naturschutzcamps, Biodiversitäts-
Lehrpfade sowie die Durchführung von
Clean Up Days).
Die Förderung des Wohlfahrtswesens wird
insbesondere verwirklicht durch die
Durchführung von
Projekten und Maßnahmen zur Einbindung
hilfsbedürftiger, körperlich oder geistig
beeinträchtigter
Menschen (zum Beispiel durch
regelmäßige inklusive Trainingsangebote
für diese Gruppe) und durch die
Kooperation mit gemeinnützigen
Einrichtungen, deren Angebote sich an
diese Zielgruppe richten (beispielsweise die
Vesperkirche Stuttgart und Schwäbische
Tafel e.V.).
Die Satzungszwecke werden zudem
verwirklicht durch
- Trägerschaft, Durchführung oder
Unterstützung von Veranstaltungen sowie
Studien, Preisverleihungen und
Kooperationen mit anderen gemeinnützigen
Organisationen zu Themen,
die mit den genannten Zwecken in
unmittelbarem Zusammenhang stehen und
- Aktivitäten zur Beschaffung von Mitteln
und Spenden zur Erfüllung des
Satzungszwecks wie
zum Beispiel Spendenveranstaltungen,
CharityTombolaaktionen/- und auktionen,
Benefizspiele
und Turniere und
- Unterstützung von Maßnahmen zur
Förderung der Bildung, Gewaltprävention,
Völkerverständigung,
Inklusion und Integration sowie gegen
Rassismus, Antisemitismus und
Drogenmissbrauch
und
- Förderung des Fairplay-Gedankens, der
Chancengleichheit und einer
demokratischen Beteiligungsgesellschaft.
Die Verfolgung der Satzungszwecke darf
auch durch Hilfspersonen im Sinne von §
57 Abs. l S. 2 AO erfolgen.
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er
allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
vertreten zwei gemeinsam oder ein
Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
b)
Geschäftsführer:
Lindenmaier, Steffen, Giengen an der Brenz,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 25.07.2023.
a)
08.08.2023
Hetzel

Historie 1

08.08.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Steffen Lindenmaier
Geschäftsführer