Anschrift
Wilhelmshöher Allee 273
34131 Kassel
34131 Kassel
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0561/779351
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.suchthilfe.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.suchthilfe.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Bundesverband Suchthilfe e. V. ist ein Fachverband, der bundesweit rund 165 Einrichtungen zur Beratung, Behandlung und Betreuung von Menschen mit substanz- und verhaltensbezogenen Störungen wie Alkohol, Drogen, Glücksspiel und Internetnutzungsstörungen vereint. Er vertritt die Interessen der Suchthilfe-Einrichtungen gegenüber Politik und Leistungsträgern, fördert den fachlichen Austausch und setzt sich für eine individuelle und interdisziplinäre Behandlung ein. Der Verband organisiert Mitgliederversammlungen, wählt einen Vorstand und veröffentlicht Stellungnahmen sowie Fachinformationen zu aktuellen Themen. Er hat seinen Sitz in Kassel und arbeitet eng mit anderen Organisationen zusammen, um die Versorgung und Integration suchtkranker Menschen zu verbessern.
Keywords
Suchtstörungen
Suchthilfe
Prävention
Politik
Interdisziplinär
Fachverband
Fachinformationen
Betreuung
Beratung
Behandlung
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 802
Amtsgericht: Kassel
Rechtsform:
Amtsgericht: Kassel
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. aus Kassel ist im Handelsregister Kassel unter der Nummer VR 802 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.05.2025)