HRB 140486: Bunte Kuh Hamburg gGmbH, Hamburg, Große Brunnenstraße 75, 22763 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.12.2015 mit Änderung vom 15.02.2016. Geschäftsanschrift: Große Brunnenstraße 75, 22763 Hamburg. Gegenstand: 1. die Förderung von Kunst und Kultur, Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Umweltschutz, Bildung, Erziehung, Hilfe für Behinderte und Völkerverständigung. 2. Das Ziel der Gesellschaft ist das Auffinden, Erforschen und Gestalten neuer selbstbestimmter Arbeitsfelder für bildende Künstler im Spannungsfeld moderner technologischer Chancen und Verantwortung für Frieden, Freiheit, Solidarität und Natur durch die Förderung fächerübergreifender Projekte bildender Künstler und künstlerischer Entwicklungsvorhaben für und mit sozial benachteiligten Menschen, insbesondere Kinder, Jugendliche, Behinderte und Senioren. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Projekte wie zum Beispiel: "Räume durch Erleben entwerfen - Bauen mit Lehm für Groß und Klein." Das Projekt dient als Beispiel für folgende Arten der Zweckverwirklichung: - Projekte zur Förderung der Kreativität von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in städtischen Problemgebieten, - interdisziplinäre Kunstprojekte, die die Zusammenarbeit der Generationen, Kulturen und sozialen Schichten fördern, - Projekte zur Integration und Verständigung mit Fremden, Ausländern und Personen mit Migrationshintergrund, - Förderung von Demokratie und Toleranz durch niedrigschwellige, öffentliche, innovative, künstlerische Partizipationsprojekte, - Bildungs-Projekte in Kooperation mit Kitas, Schulen, Fachschulen, Hochschulen und andere Aus- und Fortbildungseinrichtungen, die systematisch Kenntnisse und Fähigkeiten aus Kunst, Architektur, Pädagogik und Handwerk fachlich überprüfbar an Kinder, Jugendliche, Behinderte, Studenten und Senioren vermitteln, - Projekte mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen und anderen benachteiligten Bevölkerungsgruppen, die das individuelle Selbstwertgefühl und die Integrationsfähigkeit stärken, - Projekte, die den Wert unserer natürlichen Ressourcen vermitteln, sich für die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichtes einsetzen und dadurch eine nachhaltige Entwicklung der Umwelt unterstützen, - Projekte zur Förderung der Volksgesundheit durch Gesundheitsprävention benachteiligter Kinder und anderer benachteiligter Bevölkerungsgruppen, insbesondere durch Förderung der seelischen Gesundheit und der motorischen Fähigkeiten, - öffentliche Integrationsprojekte mit körperlich, seelisch und geistig behinderten Kindern und Jugendlichen, - Dokumentation und wissenschaftliche Auswertung der Aktivitäten der Gesellschaft, - Begegnungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, internationale künstlerische Austauschprojekte, Kunstobjekte deutscher Künstler im Ausland, die einen Beitrag zum Frieden und Freundschaft zwischen den Völkern leisten, - Verleihung von Preisen oder Stipendien an Bildende Künstler oder Unterstützung künstlerischer Entwicklungsvorhaben, die das Ziel der Gesellschaft unterstützen nach den Richtlinien der Gesellschaft. Die Gesellschaft macht diese öffentlich bekannt und legt eindeutige Vergabekriterien fest. 3. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 4. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, ist er befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Derksen, Nepomuk, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
22763 Hamburg
Keine frühere Adresse vorhanden
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: gGmbH