Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
|
Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Bydlowski, Maren, Bochum, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
15.02.2023
Zindel |
1 |
a)
Bydlowski GmbH
b)
Bochum
c)
ist die Vornahme von Ausschachtungen,
Abbrüchen, Erdbewegungen, Garten- und
Landschaftsbau, der Handel mit Baustoffen.
Die Gesellschaft darf alle damit
zusammenhängenden und den
Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte
tätigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich
an anderen Unternehmen zu beteiligen,
auch die Geschäftsführung und die
persönliche Haftung in
Kommanditgesellschaften zu übernehmen
und Zweigniederlassungen im In- und
Ausland zu errichten. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Bydlowski, Thorsten, Bochum, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 08.03.2001 zuletzt geändert am
03.05.2001 |
a)
10.11.2003
Mewing
b)
Tag der ersten
Eintragung: 15.05.2001
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Freigegeben am
10.11.2003. |
Bydlowski GmbH, Bochum, Gewerbestraße 2f, 44866 Bochum. Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziff. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Ziff. 2 beschlossen. Nach Änderung: Neuer Unternehmensgegenstand: ist a) Straßen- & Tiefbau, Abbruch, Garten- und Landschaftsbau, der Handel mit Baustoffen; b) die Durchführung von Transporten im grenzüberschreitenden gewerblichen Güterkraftverkehr; c) das Einsammeln und Befördern als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 52 KrW-/AbfG; d) die Beteiligung als geschäftsführende, persönlich haftende Gesellschafterin an anderen Gesellschaften, insbesondere an der Firma Bydlowski GmbH & Co. KG. Die Gesellschaft darf alle damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte tätigen.
Bydlowski GmbH, Bochum, Gewerbestraße 2f, 44866 Bochum. Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: ist a) Straßen- & Tiefbau, Abbruch, Garten- und Landschaftsbau, der Handel mit Baustoffen; b) die Durchführung von Transporten im grenzüberschreitenden gewerblichen Güterkraftverkehr; c) das Einsammeln und Befördern als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 52 KrW-/AbfG. Die Gesellschaft darf alle damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte tätigen.
Bydlowski GmbH, Bochum, Gewerbestraße 2f, 44866 Bochum.Die Gesellschafterversammlung vom 05.08.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.Weiter wurde eine Änderung in § 3 Abs. 2 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. Geschäftsanschrift: Gewerbestraße 2f, 44866 Bochum. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Vornahme von Ausschachtungen, Abbrüchen, Erdbewegungen, Garten- und Landschaftsbau, der Handel mit Baustoffen; b) die Durchführung von Transporten im grenzüberschreitenden gewerblichen Güterkraftverkehr; c) das Einsammeln und Befördern als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 52 KrW-/AbfG. Die Gesellschaft darf alle damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte tätigen. 2. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, auch die Geschäftsführung und die persönliche Haftung in Kommanditgesellschaften zu übernehmen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten.