CL Inkasso AG, Lindau (B), Zeppelinstraße 2, 88131 Lindau (B). Die Hauptversammlung vom 11.12.2012 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die "CL Inkasso GmbH" mit dem Sitz in Lindau (Bodensee) (Amtsgericht Kempten (Allgäu) HRB 11793 Nicht eingetragen: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.) beschlossen.
CL Inkasso AG, Lindau (B), Zeppelinstraße 2, 88131 Lindau (B). Ausgeschieden: Vorstand: Legros, Christian, Obersaxen (Schweiz), * ‒.‒.‒‒. Nicht eingetragen: Beim Amtsgericht Kempten (Allgäu) -Registergericht- wurde eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats eingereicht, § 106 AktG.
CL Inkasso AG, Starnberg (Zeppelinstr. 2, 88131 Lindau). Neuer Sitz: Lindau (Bodensee). Sitz verlegt nach Lindau (Bodensee) (nun AG Kempten HRB 9196).
CL Inkasso AG, Lindau (B) (Zeppelinstraße 2, 88131 Lindau (B)). Aktiengesellschaft. Satzung vom 07.06.2000, zuletzt geändert am 14.01.2003. Die Hauptversammlung vom 18.07.2006 hat die Änderung des § 1 Absatz 2 (Sitz, bisher Starnberg, Amtsgericht München HRB 134571) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Inkassounternehmens, Debitoren-, Kreditorenverwaltung und -beratung. Treuhandverwaltung, sowie die Beteiligung an artverwandten Gesellschaften. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Legros, Christian, Flims (Schweiz), * ‒.‒.‒‒; Linder, Christine, Leutkirch-Engerazhofen, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.