HRB 166512: CVI-MedCom Limited Niederlassung Deutschland, München, Eisenhartstraße 19, 81245 München. Die Zweigniederlassung ist wegen Löschung der Hauptniederlassung gemäß § 395 FamFG gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
HRB 166512: CVI-MedCom Limited Niederlassung Deutschland, München, Eisenhartstraße 19, 81245 München. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft von Amts wegen nach § 395 FamFG zu löschen. Die Frist zu Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird auf drei Monate festgesetzt.
CVI-MedCom Limited Niederlassung Deutschland, München (Eisenhartstraße 19, 81245 München). Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht (private company limited by shares). Satzung vom 05.01.2006. Zweigniederlassung der CVI-MEDCOM LIMITED mit dem Sitz in Wakefield/Großbritannien, (Handelsregister von Cardiff, Nr. 5668274). Gegenstand des Unternehmens: Medizinisch-technische Beratung in der Medizintechnik, Handel mit Produkten der Medizintechnik, Aufbau von EU-weiten Kooperationen zur Entwickung und Realisierung technologischer Möglichkeiten für die Behandlung vor allem von Gefäßerkrankungen, Organisation von Veranstaltungen zur Weiterbildung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal sowie Entwicklung und Vertrieb kundenspezifischer Problemlösungen in der Hard- und Software der medizinischen Informationstechnik, insbesondere Datensicherung, Datenverwaltung und Anwendersicherheit. Stammkapital: 1.000,00 GBP. Ist nur ein Director (Geschäftsführer) bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Directos (Geschäftsführer) bestellt, so wird die Gesellschaft von diesen gemeinsam vertreten. Director (Geschäftsführer): Dr. Laszlo, Major, Budapest/Ungarn, * ‒.‒.‒‒; Dr. Mogyorosy, Alexander, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒; Dr. Szecsenyi, Tibor, Budapest/Ungarn, * ‒.‒.‒‒. Ständiger Vertreter der Zweigniederlassung: Dr. Laszlo, Major, Budapest/Ungarn, * ‒.‒.‒‒; Dr. Mogyorosy, Alexander, Düsseldorf, * ‒.‒.‒‒; Dr. Szecsenyi, Tibor, Budapest/Ungarn, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.