Cellphone-Company GmbH, Ahlen (Daimlerstraße 12 a, 59227 Ahlen). Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Cellphone-Company GmbH, Ahlen, (Daimlerstraße 12 a, 59227 Ahlen).Die Gesellschaft wird durch den/die Liquidator/en vertreten. nunmehr Liquidator: Firinci, Ali, Ahlen, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist nach Ablehnung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst (Beschluss des Amtsgerichts Münster vom 04.05.2009 - 80 IN 77/08). Gemäß § 65 Absatz 1 Satz 3 GmbHG von Amts wegen eingetragen.
Cellphone-Company GmbH, Ahlen (Daimlerstraße 12 a, 59227 Ahlen). Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 25.000,00 EUR beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun: 50.000,00 EUR.
Cellphone-Company GmbH, Ahlen (Hellstr. 1, 59227 Ahlen). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.12.2005 mit Änderung vom 18.08.2006. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind -der Handel mit elektronischen Geräten nebst Zubehör und Software, insbesondere im Bereich der Kommunikation, Unterhaltung und innovativer Technologie - die Vermittlung und das Angebot von Kommunikationsleistungen (Festnetz-, Mobilnetz- und Internetanschlüssen sowie sonstigen Technologien) - die Erbringung von Marketing- und sonstigen Dienstleistungen - der Handel mit Waren aller Art - sowie alle Grundstücksgeschäfte, soweit sie nicht der Genehmigung nach § 34 c) der Gewerbeordnung bedürfen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Firinci, Ali, Ahlen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.