HRB 161715: ChopApp GmbH, Hamburg, Klaus-Groth-Straße 33 e, 20535 Hamburg. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
HRB 204661 B: ChopApp GmbH, Berlin, Alt-Tegel 13, 13507 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt (Amtsgericht Hamburg, HRB 161715). Neue inländische Geschäftsanschrift: Klaus-Groth-Straße 33 E, 20535 Hamburg.
HRB 161715: ChopApp GmbH, Hamburg, Klaus-Groth-Straße 33 e, 20535 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 22.01.2019. Die Gesellschafterversammlung vom 30.10.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Berlin (bisher: Amtsgericht Charlottenburg HRB 204661 B) nach Hamburg beschlossen. Geschäftsanschrift: Klaus-Groth-Straße 33 e, 20535 Hamburg. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und der Vertrieb der ChopApp App/Software. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Ginzel, Philipp, Berlin, * ‒.‒.‒‒; Klimke, Damian, Berlin, * ‒.‒.‒‒. Bestellt Geschäftsführer: Leitmayr, Bernd, Dortmund, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung. Die Geschäftsführer sind durch Gesellschaftsvertrag vom 22.01.2019 ermächtigt, das Stammkapital bis zum 13.03.2024 ein- oder mehrmals um insgesamt bis zu 2.500,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2019/I).
HRB 204661 B: ChopApp GmbH, Berlin, Alt-Tegel 13, 13507 Berlin. Firma: ChopApp GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Alt-Tegel 13, 13507 Berlin; Gegenstand: Die Entwicklung und der Vertrieb der ChopApp App/Software. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Ginzel, Philipp, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2. Klimke, Damian, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 22.01.2019; Rechtsverhaeltnis: Die Geschäftsführer sind durch Gesellschaftsvertrag vom 22.01.2019 ermächtigt, das Stammkapital bis zum 13.03.2024 ein- oder mehrmals um insgesamt bis zu 2.500,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2019/I)