Christliche Kliniken Ems-Leda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leer, Kirchstraße 61-67, 26789 Leer. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
Christliche Kliniken Ems-Leda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leer, Kirchstraße 61-67, 26789 Leer. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert, nun: Liquidator: Brünink, Dieter, Westoverledingen, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Liquidator: Bitter, Matthias, Bockholt, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Nienaber, Franz Josef, Cloppenburg, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Christliche Kliniken Ems-Leda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leer, Kirchstraße 61-67, 26789 Leer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 27.11.2008. Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2010 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, u.a. in den §§ 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand), 4 (Stammkapital), 14 (Vertretung) und mit ihr die Sitzverlegung von Hürth (bisher AG Köln HRB 65484) nach Leer beschlossen. Geschäftsanschrift: Kirchstraße 61-67, 26789 Leer. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Krankenversorgung, der Rehabilitation und Prävention, der Seniorenversorgung und die Förderung der Berufsbildung im Gesundheitswesen. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb einer Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule sowie einer Weiterbildungseinrichtung für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen. Daneben wird die Gesellschaft auch als Förderkörperschaft im Sinne von § 58 Nr. 1 AO für die gemeinnützigen Krankenhäuser Boromäus-Hospital gGmbH und Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf GmbH tätig und verwirklicht damit die Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche. Stammkapital: 102.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Graf, Klara Amanda, Bonn, * ‒.‒.‒‒; Palzer, Gisela Maria, Bonn, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Brünink, Dieter, Westoverledingen, * ‒.‒.‒‒; Nienaber, Franz Josef, Cloppenburg, * ‒.‒.‒‒.
TRiA Krankenhausbetriebsgesellschaft Nord Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hürth, Heinrich-Hoerle-Straße 2, 50354 Hürth. Nach Sitzverlegung nunmehr (Amtsgericht Aurich, HRB 201760): Leer. Geschäftsanschrift: Kirchstraße 61-67, 26789 Leer.
TRiA Krankenhausbetriebsgesellschaft Nord Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hürth, Heinrich-Hoerle-Straße 2, 50354 Hürth.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 27.11.2008. Geschäftsanschrift: Heinrich-Hoerle-Straße 2, 50354 Hürth. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Zweck des Unternehmens ist die Verwirklichung und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Krankenhäusern. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Graf, Klara Amanda, Bonn, * ‒.‒.‒‒; Palzer, Gisela Maria, Bonn, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.