HRB 169356 B: Columbia Theater Betriebs- GmbH, Berlin, Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Marenbach, Anja; Geschäftsführer: 3. Tenbrock, Nicole, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 169356 B: Columbia Theater Betriebs- GmbH, Berlin, Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.03.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 9 (Geschäftsanteile).
HRB 169356 B: Columbia Theater Betriebs- GmbH, Berlin, Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Wolff, Kristian
HRB 169356 B: Columbia Theater Betriebs- GmbH, Berlin, Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin. Geschäftsführer: 2. Marenbach, Anja, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 169356 B: Columbia Theater Betriebs- GmbH, Berlin, Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin. Firma: Columbia Theater Betriebs- GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin; Gegenstand: Der Betrieb und die Verwaltung der Halle und der Gastronomie (Schankgenehmigung, keine Vollküche) im Clumbia Theater, Berlin, Columbiadamm 9 - 11 sowie deren Untervermietung sowie sämtliche hiermit verbunden Geschäfte. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Wolff, Kristian, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 01.07.2015