Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Communication2work gGmbH, Frankfurt (HRB 120091)

Firmendaten

Anschrift
Kurhessenstr. 61a
60431 Frankfurt
Frühere Anschriften: 1
Berger Str. 288, 60385 Frankfurt
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 069/46997866
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.communication2work.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 120091
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Communication2work gGmbH aus Frankfurt ist im Handelsregister Frankfurt am Main unter der Nummer HRB 120091 verzeichnet. Nach der Gründung am 21.07.2020 hat die Communication2work gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (2) Aufgabe und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe sowie die Förderung der Erziehung. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Durchführung von Beratungsgesprächen mit Jugendlichen und deren Eltern zur Unterstützung von Jugendlichen bei der Wahl der Ausbildung, b) die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Jugendliche und deren Eltern zu den Themen Ausbildung, Berufswahl, Weiterbildung c) Erarbeitung von Betreuungsangeboten und -konzepten für Jugendliche auf ihrem Weg in den Beruf d) die Unterstützung und intensive Vorbereitung und Begleitung von Jugendlichen im Bewerbungsprozess um eine Ausbildung oder eine Alternative in verschiedenen Formaten, unter anderem konkrete Hilfe beim Verfassen von Bewerbungen, Coaching für das Bewerbungsgespräch, beratende Begleitung während der Ausbildung jeweils ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen mit dem Ziel zu eigenständigem Handeln (Empowerment), e) die Kooperation mit anderen Stiftungen, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und wissenschaftlichen, öffentlichen und privaten Einrichtungen auf dem Gebiet der Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Berufsvermittlung und Begleitung von Jugendlichen f) Begleitung und Vermittlung von Jugendlichen an Aus- und Weiterbildungsinstitutionen, an spezielle Beratungsstellen und bei Besuchen von Ausbildungsmessen und in Praktika g) die Durchführung von Seminaren und Workshops zu den Themen Aus- und Weiterbildung sowie Berufsfindung, h) Streetworking, das heißt mobil aufsuchende Jugendsozialarbeit i) Durchführung von theaterpädagogischen, musikpädagogischen, gruppenpädagogischen, sportpädagogischen, einzelpädagogischen, erlebnispädagogischen und eventpädagogischen Kursen, Einzelmaßnahmen und Workshops für Jugendliche und deren Eltern j) Durchführung von Ferienfreizeiten und von Mental Trainingskursen zur Förderung des Selbstbewusstseins von Jugendlichen k) Soziale Dienstleistungen, Quartiersmanagement, Sozialmanagement l) Ermöglichung der Teilnahme an verschiedenen (weiter-) bildenden Angeboten, etwa zur digitalen Arbeit, zu Rechten und Pflichten in Praktikum und Ausbildung oder zum Erwerb berufsrelevanter, ausbildungsvorbereitender und - begleitender, schulischer und sozialer Kompetenzen mit dem Ziel Jugendliche zu befähigen, eigenständig sowie gemeinsam mit Peer- Gruppen zu lernen und sich dabei unterschiedliche Methoden, Tools und Ressourcen zunutze zu machen. m) Durchführung von Seminaren, von Webinaren, von Gruppenaktivitäten, von Einzel-coachings sowie von berufsvorbereitenden und berufsbegleitenden Selbst- und Peerlearningangeboten zur berufsbezogenen Bildung und Weiterbildung von Jugendlichen n) Durchführung und Begleitung berufsbegleitender Unterstützungs- und Bildungsangebote der begleitenden psychosozialen Betreuung oder im Konfliktfall o) die Durchführung und Vornahme aller sonstigen Maßnahmen und Geschäfte, die geeignet sind, die in Abs. 2 benannten Zwecke zu fördern.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Communication2work gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.12.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 a)
Communication2work gGmbH
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. Die
Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt
nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche
Zwecke.
(2) Aufgabe und Zweck der Gesellschaft ist
die Förderung der Jugendhilfe sowie die
Förderung der Erziehung.
(3) Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch a) die Durchführung
von Beratungsgesprächen mit Jugendlichen
und deren Eltern zur Unterstützung von
Jugendlichen bei der Wahl der Ausbildung,
b) die Organisation und Durchführung von
Informationsveranstaltungen für
Jugendliche und deren Eltern zu den
Themen Ausbildung, Berufswahl,
Weiterbildung c) Erarbeitung von
Betreuungsangeboten und -konzepten für
Jugendliche auf ihrem Weg in den Beruf d)
die Unterstützung und intensive
Vorbereitung und Begleitung von
Jugendlichen im Bewerbungsprozess um
eine Ausbildung oder eine Alternative in
verschiedenen Formaten, unter anderem
konkrete Hilfe beim Verfassen von
Bewerbungen, Coaching für das
Bewerbungsgespräch, beratende
Begleitung während der Ausbildung jeweils
ausgerichtet an den individuellen
Bedürfnissen des Einzelnen mit dem Ziel zu
eigenständigem Handeln (Empowerment),
e) die Kooperation mit anderen Stiftungen,
Vereinen, Verbänden, Unternehmen und
wissenschaftlichen, öffentlichen und
privaten Einrichtungen auf dem Gebiet der
Ausbildungs-, Weiterbildungs- und
Berufsvermittlung und Begleitung von
Jugendlichen f) Begleitung und Vermittlung
von Jugendlichen an Aus- und
Weiterbildungsinstitutionen, an spezielle
Beratungsstellen und bei Besuchen von
Ausbildungsmessen und in Praktika g) die
Durchführung von Seminaren und
Workshops zu den Themen Aus- und
Weiterbildung sowie Berufsfindung, h)
Streetworking, das heißt mobil aufsuchende
Jugendsozialarbeit i) Durchführung von
theaterpädagogischen,
musikpädagogischen,
gruppenpädagogischen,
sportpädagogischen, einzelpädagogischen,
erlebnispädagogischen und
eventpädagogischen Kursen,
Einzelmaßnahmen und Workshops für
Jugendliche und deren Eltern j)
Durchführung von Ferienfreizeiten und von
Mental Trainingskursen zur Förderung des
Selbstbewusstseins von Jugendlichen k)
Soziale Dienstleistungen,
Quartiersmanagement, Sozialmanagement
l) Ermöglichung der Teilnahme an
verschiedenen (weiter-) bildenden
Angeboten, etwa zur digitalen Arbeit, zu
Rechten und Pflichten in Praktikum und
Ausbildung oder zum Erwerb
berufsrelevanter,
ausbildungsvorbereitender und -
begleitender, schulischer und sozialer
Kompetenzen mit dem Ziel Jugendliche zu
befähigen, eigenständig sowie gemeinsam
mit Peer- Gruppen zu lernen und sich dabei
unterschiedliche Methoden, Tools und
Ressourcen zunutze zu machen. m)
Durchführung von Seminaren, von
Webinaren, von Gruppenaktivitäten, von
Einzel-coachings sowie von
berufsvorbereitenden und
berufsbegleitenden Selbst- und Peer-
learningangeboten zur berufsbezogenen
Bildung und Weiterbildung von
Jugendlichen n) Durchführung und
Begleitung berufsbegleitender
Unterstützungs- und Bildungsangebote der
begleitenden psychosozialen Betreuung
oder im Konfliktfall o) die Durchführung und
Vornahme aller sonstigen Maßnahmen und
Geschäfte, die geeignet sind, die in Abs. 2
benannten Zwecke zu fördern.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.10.2022 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderungen in den §§ 1.1 (Firma) und 2 (Gegenstand des
Unternehmens) beschlossen.
a)
20.12.2022
Kraus
b)
Fall 3
Calendar 15.07.2022
Veränderung

HRB 120091: Communication2work GmbH, Frankfurt am Main, Berger Straße 288, 60385 Frankfurt am Main. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Kurhessenstraße 61a, 60431 Frankfurt am Main. Nicht mehr Geschäftsführer: Gilberg, Jürgen, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 17.08.2020
Neueintragung

HRB 120091: Communication2work GmbH, Frankfurt am Main, Berger Straße 288, 60385 Frankfurt am Main. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21.07.2020. Geschäftsanschrift: Berger Straße 288, 60385 Frankfurt am Main. Gegenstand: -Soziale Dienstleistungen, -Coaching, Seminare, Infoveranstaltungen, Beratung, Arbeitsvermittlung (ohne Arbeitnehmerüberlassung), -Quartiersmanagement, -Sozialmanagement, -Jugendsozialarbeit, -Streetwork (Mobile aufsuchende Jugendsozialarbeit), -Rekrutierung, Aktivierung von Menschen für den Arbeitsmarkt, -Musikpädagogik, Theaterpädagogik, Eventpädagogik, -Sozialberatung, -Elternberatung, -Einzelpädagogik, Gruppenpädagogik, Gemeinwesenarbeit, -Bildungsreisen, -Sportpädagogik, -Mental Training, -Ferienfreizeit, -Erlebnispädagogik. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Gilberg, Jürgen, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒; Mylius, Winfried Jürgen, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 3

20.12.2022
Firmenname geändert

alt:
Communication2work GmbH

neu:
Communication2work gGmbH

15.07.2022
Adressänderung

Alte Anschrift:
Berger Str. 288
60385 Frankfurt

Neue Anschrift:
Kurhessenstr. 61 a
60431 Frankfurt

Entscheideränderung

Austritt
Herr Jürgen Gilberg
Geschäftsführer

17.08.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jürgen Gilberg
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Winfried Jürgen Mylius
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 17.08.2020