Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Composites United Leichtbau-Forschung gGmbH, Augsburg (HRB 31661)

Firmendaten

Anschrift
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0821/2684110
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: mai-carbon.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2017
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 31661
Amtsgericht: Augsburg
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Composites United Leichtbau-Forschung gGmbH aus Augsburg ist im Handelsregister Augsburg unter der Nummer HRB 31661 verzeichnet. Nach der Gründung am 05.05.2017 hat die Composites United Leichtbau-Forschung gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1) Die Gesellschaft verfolgt zum Nutzen der Allgemeinheit den Zweck, die Faserverbundtechnologie, den hybriden Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen, deren wissenschaftliche und technische Grundlagen umfassend zu fördern und dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt auf diesen Gebieten zu dienen. Die Gesellschaft wirkt als unabhängige wissenschaftlich- technische Gesellschaft zum Wohle von Wissenschaft, Wirtschaft und Staat. 2) Sie fördert die Aus- und Weiterbildung auf den unter 3) genannten Gebieten. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Pflege und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren aus Wissenschaft, Technik und Staat; Unterstützung der Forschung und Verbreitung wissenschaftlicher Fortschritte und praktischer Erfahrungen auf den genannten Gebieten sowie den Austausch wissenschaftlicher und technischer Erfahrungen; Durchführung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben; Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung im Interesse von kleinen und mittleren Unternehmen; Bewilligung von Geldern zur Lösung wissenschaftlicher und technischer Aufgaben; Übernahme konzeptioneller, koordinierender und administrativer Aufgaben der Forschungsförderung, auch im Auftrag Dritter, soweit diese gemeinnützig sind oder dem öffentlich-rechtlichen Bereich angehören; Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses; Förderung und Unterstützung von Lehre und Ausbildung innerhalb und außerhalb der Hochschulen; Durchführung von oder Mitwirkung an Veranstaltungen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung; Bewilligung von Geldern für Stipendien; Durchführung zweckdienlicher Veranstaltungen, insbesondere von Kongressen, Fachtagungen, Symposien, Seminaren, Vortragsveranstaltungen und Ausstellungen; Herausgabe von Zeitschriften der Gesellschaft und anderen Publikationen unter Einschluss aller Informationsmedien oder Mitwirkung an deren Herausgabe durch Dritte; Auszeichnung hervorragender Leistungen bedeutender Fachleute und des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses auf den Arbeitsgebieten der Gesellschaft; Zuwendung von Mitteln an andere, ebenfalls gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu gemeinnützigen Zwecken, die dem Zweck der Gesellschaft gleich oder ähnlich sind; Treuhänderische Verwaltung selbständiger und unselbständiger Stiftungen, deren Zwecke auch der Wahrnehmung der satzungsgemäßen Aufgaben der Gesellschaft dienen; Entwicklung, Bereitstellung und Verbreitung von Informationssystemen und Datenbanken allein oder in Zusammenarbeit mit Dritten; Wahrnehmung der Geschäftsführung für andere gemeinnützige wissenschaftlich-technische Gesellschaften, soweit diese die satzungsgemäßen Aufgaben und Ziele der Gesellschaft unterstützen oder sinnvoll ergänzen; Förderung der Anerkennung und des Bekanntheitsgrades der von der Gesellschaft vertretenen Fachgebiete durch Information von Politik, staatlichen Institutionen und Medien; Beratung von Politik und staatlichen Organen und Erarbeitung von Stellungnahmen zu Themen auf den Arbeitsgebieten der Gesellschaft im Sinne ihrer Ziele und Aufgaben; Pflege der nationalen und internationalen Beziehungen und Zusammenarbeit.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Composites United Leichtbau-Forschung gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.12.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Calendar 27.10.2020
Veränderung

HRB 31661: Carbon Composites Leichtbau gGmbH, Augsburg, Am Technologiezenrum 5, 86159 Augsburg. Die Gesellschafterversammlung vom 23.10.2020 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden geändert: Firma und Stammkapital. Neue Firma: Composites United Leichtbau-Forschung gGmbH.

Calendar 28.03.2019
Veränderung

HRB 31661: Carbon Composites Leichtbau gGmbH, Augsburg, Am Technologiezenrum 5, 86159 Augsburg. Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Heber, Thomas, Dresden, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Gundling, Alexander, Bobingen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.07.2017
Neueintragung

HRB 31661: Carbon Composites Leichtbau gGmbH, Augsburg, Am Technologiezenrum 5, 86159 Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 05.05.2017 mit Nachtrag vom 01.06.2017. Gegenstand des Unternehmens: 1) Die Gesellschaft verfolgt zum Nutzen der Allgemeinheit den Zweck, die Faserverbundtechnologie, den hybriden Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen, deren wissenschaftliche und technische Grundlagen umfassend zu fördern und dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt auf diesen Gebieten zu dienen. Die Gesellschaft wirkt als unabhängige wissenschaftlich- technische Gesellschaft zum Wohle von Wissenschaft, Wirtschaft und Staat. 2) Sie fördert die Aus- und Weiterbildung auf den unter 3) genannten Gebieten. 3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Pflege und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren aus Wissenschaft, Technik und Staat; Unterstützung der Forschung und Verbreitung wissenschaftlicher Fortschritte und praktischer Erfahrungen auf den genannten Gebieten sowie den Austausch wissenschaftlicher und technischer Erfahrungen; Durchführung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben; Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung im Interesse von kleinen und mittleren Unternehmen; Bewilligung von Geldern zur Lösung wissenschaftlicher und technischer Aufgaben; Übernahme konzeptioneller, koordinierender und administrativer Aufgaben der Forschungsförderung, auch im Auftrag Dritter, soweit diese gemeinnützig sind oder dem öffentlich-rechtlichen Bereich angehören; Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses; Förderung und Unterstützung von Lehre und Ausbildung innerhalb und außerhalb der Hochschulen; Durchführung von oder Mitwirkung an Veranstaltungen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung; Bewilligung von Geldern für Stipendien; Durchführung zweckdienlicher Veranstaltungen, insbesondere von Kongressen, Fachtagungen, Symposien, Seminaren, Vortragsveranstaltungen und Ausstellungen; Herausgabe von Zeitschriften der Gesellschaft und anderen Publikationen unter Einschluss aller Informationsmedien oder Mitwirkung an deren Herausgabe durch Dritte; Auszeichnung hervorragender Leistungen bedeutender Fachleute und des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses auf den Arbeitsgebieten der Gesellschaft; Zuwendung von Mitteln an andere, ebenfalls gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu gemeinnützigen Zwecken, die dem Zweck der Gesellschaft gleich oder ähnlich sind; Treuhänderische Verwaltung selbständiger und unselbständiger Stiftungen, deren Zwecke auch der Wahrnehmung der satzungsgemäßen Aufgaben der Gesellschaft dienen; Entwicklung, Bereitstellung und Verbreitung von Informationssystemen und Datenbanken allein oder in Zusammenarbeit mit Dritten; Wahrnehmung der Geschäftsführung für andere gemeinnützige wissenschaftlich-technische Gesellschaften, soweit diese die satzungsgemäßen Aufgaben und Ziele der Gesellschaft unterstützen oder sinnvoll ergänzen; Förderung der Anerkennung und des Bekanntheitsgrades der von der Gesellschaft vertretenen Fachgebiete durch Information von Politik, staatlichen Institutionen und Medien; Beratung von Politik und staatlichen Organen und Erarbeitung von Stellungnahmen zu Themen auf den Arbeitsgebieten der Gesellschaft im Sinne ihrer Ziele und Aufgaben; Pflege der nationalen und internationalen Beziehungen und Zusammenarbeit. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Gundling, Alexander, Bobingen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 3

27.10.2020
Firmenname geändert

alt:
Carbon Composites Leichtbau gGmbH

neu:
Composites United Leichtbau-Forschung gGmbH

28.03.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Alexander Gundling
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Heber
Geschäftsführer

01.07.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Alexander Gundling
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 30.06.2017