Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
4 |
|
|
a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun:
Ist nur ein Liquidator bestellt, vertritt er allein.
Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten sie
gemeinsam.
b)
Bestellt als
Liquidator:
Mega, Cataldo, Tübingen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Mega, Cataldo, Tübingen, * ‒.‒.‒‒ |
|
b)
Die Gesellschaft ist aufgelöst. |
a)
07.01.2025
Schneider |
HRB 763240: Content Management Consulting Services GmbH, Tübingen, Hornschuchstraße 12, 72074 Tübingen. Bestellt als Geschäftsführer: Mega, Cataldo, Tübingen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Kupfer-Mega, Barbara, Tübingen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 763240: Content Management Consulting Services GmbH, Tübingen, Hornschuchstraße 12, 72074 Tübingen. Bestellt als Geschäftsführer: Kupfer-Mega, Barbara, Tübingen, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Mega, Cataldo, Tübingen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 763240: Content Management Consulting Services GmbH, Tübingen, Hornschuchstraße 12, 72074 Tübingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 07.12.2017. Geschäftsanschrift: Hornschuchstraße 12, 72074 Tübingen. Gegenstand: Consulting Services im Bereich von Content Management Lösungen mit einem Hauptaugenmerk auf private Cloud-Infrastrukturen. Das Kerngeschäft hat ein Fokus auf die Beratung von Unternehmen im Finanz- und Dienstleistungssektor die vorwiegend das Content Management Produktportfolio der IBM im Einsatz haben. Das Consultingangebot umfaßt: Anforderungsanalysen, Design der Anwendungs- und System Architekturen, Entwurf von effizienter und automatischer Deploymenttopologien in Cloud-Umgebungen und sowie skalierbarer Leistungsprofile. Die Beratungskompetenz basiert auf langjähriger Erfahrung und profunden Kenntnissen der Gesellschafter auf diesem Gebiet. Weitere Ziele der Gesellschaft sind der Aus- und Aufbau von Technologietransfer zwischen der Universität Stuttgart und Industriepartnern. Dies soll dazu dienen, Forschungsergebnisse des Institut für Parallele und Verteilte Systeme (IPVS), der Abteilung Anwender Software (AS) sowie das Technologie Partnership Labor (TPL) in vermarktbare Technologien zu verwandeln auf den Kerngebieten: Private Cloud Infrastrukturen, Datenbanken und Analytics. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Mega, Cataldo, Tübingen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.