HRB 29906 HB: CoralSea-Systems UG (haftungsbeschränkt), Bremen, Schevemoorer Landstraße 12, 28325 Bremen. Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht.
Es ist beabsichtigt die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft von Amts wegen gemäß § 394 FamFG zu löschen. Gegen die Löschung kann beim AG Bremen schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle Widerspruch eingelegt werden. Widerspruchsfrist 2 Monate HRB 29906 HB: CoralSea-Systems UG (haftungsbeschränkt), Bremen, Schevemoorer Landstraße 12, 28325 Bremen.
HRB 29906 HB: CoralSea-Systems UG (haftungsbeschränkt), Bremen, Schevemoorer Landstraße 12, 28325 Bremen. Die Eintragung betreffend die allgemeine Vertretungsbefugnis ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Die Gesellschaft wird durch den/die Liquidatoren vertreten. Die Eintragung zu Nr. 1 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Liquidator: Leichtle, Christian, * ‒.‒.‒‒, Bremen; Die Gesellschaft ist durch rechtskräftige Abweisung eines Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse auf Grund des § 60 Abs. 1 Nr. 5 GmbHG aufgelöst. (Beschluss des Amtsgerichts Bremen vom 20.10.2017 AZ: 504 IN 22/17). Von Amts wegen eingetragen.
HRB 29906 HB: CoralSea-Systems UG (haftungsbeschränkt), Bremen, Schevemoorer Landstraße 12, 28325 Bremen. Gegenstand: Die Planung, Wartung und der Bau aller Arten von Aquarien, Terrarien und Teichen sowie die diesbezügliche Beratung und Erbringung von Dienstleistungen; die Zucht von aquatischen Organismen und deren Verkauf sowie der Verkauf von Aquarien, Terrarien und Teichen und sämtlichem diesbezüglichen Zubehör und Inhalt im Groß- und Einzelhandel, einschließlich Im- und Export, im Internet und eigenem zoologischen Fachgeschäft; die Entwicklung und deren Verkauf im Groß- und Einzelhandel von zu aquatischen Zwecken dienenden Produkten sowie der Abschluss aller mit den zuvor genannten Geschäftsgegenständen im Zusammenhang stehenden Geschäften. Stammkapital: 3.000 EUR; Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch die Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Leichtle, Christian, * ‒.‒.‒‒, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Gesellschaft mit beschränkter Haftung.