HRB 1404 SB: Cornell Pump Europe GmbH, Büchen, Badstraße 3-5, 97922 Lauda-Königshofen. Rechtsverhaeltnis: Die Verschmelzung ist mit der am 12.09.2017 erfolgten Eintragung (Amtsgericht Mannheim, HRB 560557) in das Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen.
HRB 1404 SB: Cornell Pump Europe GmbH, Büchen, Badstraße 3-5, 97922 Lauda-Königshofen. Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 29.08.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Auflösung ohne Abwicklung auf die Roper Industries Deutschland GmbH mit Sitz in Lauda-Königshofen (Amtsgericht Mannheim, HRB 560557) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 1404 SB: Cornell Pump Europe GmbH, Büchen, Badstraße 3-5, 97922 Lauda-Königshofen. Sitz der Firma: Geschäftsanschrift: Badstraße 3-5, 97922 Lauda-Königshofen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Dietl, Christian
HRB 1404 SB: Cornell Pump Europe GmbH, Büchen, Abel-Twiete 1, 21514 Büchen. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Dietl, Christian; Geschäftsführer: 3. Fink, Andreas, * ‒.‒.‒‒, Bad Mergentheim; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
HRB 1404 SB: Cornell Pump Europe GmbH, Büchen, Abel-Twiete 1, 21514 Büchen. Rechtsverhaeltnis: Der mit der Roper Industries Deutschland GmbH bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 11.12.2014 geändert worden. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 11.12.2014 zugestimmt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen