Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun:
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Durch Gesellschafterbeschluss kann
Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis
erteilt werden. Auch können Geschäftsführer
durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt
werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von
Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen
oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt
zu vertreten.
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dörr, Henrik, Marburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Prokura erloschen:
Dörr, Henrik, Marburg, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2024 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in § 9 (Vertretung) beschlossen. |
a)
03.02.2025
Biesenthal
b)
Fall 7 |
1 |
a)
Weitzel und Dörr GmbH
b)
Marburg
c)
Die handwerklichen Leistungen des
Heizungs- und Lüftungsbaus, für Öl- und
Gasfeuerungen, der Sanitärinstallation, der
Schwimmbadtechnik und für Klimaanlagen. |
50.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam
vertreten.
Durch Gesellschafterbeschluss kann
Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis
erteilt werden. Auch können Geschäftsführer
durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt
werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von
Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen
oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt
zu vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Dörr, Dieter, Marburg
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 29.11.1995 |
a)
09.08.2002
Turan
b)
Tag der ersten
Eintragung: 26.02.1997
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Gesellschaftsvertrag
Blatt 7 ff. Sonderband |
HRB 2081: Dörr GmbH Haus- und Umwelttechnik, Marburg, Zur Burgruine 12, 35043 Marburg. Personenbezogene Daten (Geburtsdatum) von Amts wegen ergänzt, nun: Geschäftsführer: Dörr, Dieter, Marburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Dörr, Henrik, Marburg, * ‒.‒.‒‒; Hasenauer, Manuel, Hatzfeld, * ‒.‒.‒‒.
Dörr GmbH Haus- und Umwelttechnik, Marburg, Zur Burgruine 12, 35043 Marburg. Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Zur Burgruine 12, 35043 Marburg. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.07.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der BäderZeiten Dienstleistungs- und Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Marburg (HRB 5529) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Weitzel und Dörr GmbH, Marburg (Zur Burgruine 12, 35043 Marburg). Die Gesellschafterversammlung vom 29.05.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 35,40 EUR beschlossen. Des weiteren wurde die Änderung des § 7 (Gründungsaufwand) beschlossen. Neue Firma: Dörr GmbH Haus- und Umwelttechnik. Neuer Gegenstand: Erbringung haus- und umwelttechnischer Leistungen, insbesondere im Bereich des Heizungs-, Lüftungs- und Klimabaus sowie der Sanitärinstallation. Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin die Durchführung von CAD-Planungen im Bereich vorgenannter Gewerke. Neues Stammkapital: 25.600,00 EUR.