Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

DB Station&Service Aktiengesellschaft, Berlin (HRB 87691 B) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Europaplatz 1
10557 Berlin
Frühere Anschriften: 4
Europaplatz 1, 10557 Berlin
Theodor-Heuss-Allee 5, 60486 Frankfurt
Stephensonstr. 1, 60326 Frankfurt
Köthener Str. 2, 10963 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1998
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 10 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 87691 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die DB Station&Service Aktiengesellschaft aus Berlin war im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 87691 B verzeichnet. Nach der Gründung am 24.11.1998 hat die DB Station&Service Aktiengesellschaft ihren Standort mindestens viermal geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe '(1) Zweck des Unternehmens ist, Eisenbahninfrastruktur (insbesondere Eisenbahnanlagen und Serviceeinrichtungen) als Wirtschaftsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung der folgenden gemeinwohlorientierten Ziele zu betreiben: 1. Schaffung einer bedarfsgerechten, leistungsfähigen und effizienten Eisenbahninfrastruktur mit hoher Kapazität, Qualität und Resilienz; 2. Schaffung einer hohen Qualität im Betrieb der Eisenbahninfrastruktur sowie bei Ausbau und Erhaltung der Eisenbahninfrastruktur; 3. Schaffung eines effizienten, gesamtnetzbezogenen, nutzerorientierten und diskriminierungsfreien Eisenbahninfrastrukturmanagements; 4. Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an Transparenz und Beteiligung der Nutzer und sonstiger Dritter in Bezug auf das Infrastrukturangebot sowie bei Planungen und Entscheidungen des Unternehmens in möglichst wirksamer Art und Weise. 5. Ermöglichung des diskriminierungsfreien Wettbewerbs auf der Eisenbahninfrastruktur, insbesondere durch Gleichbehandlung beim Zugang und bei Entgelten; 6. Förderung des grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehrs; 7. Förderung von Innovationen im Rahmen des Unternehmensgegenstands; 8. Förderung des Klimaschutzes durch Steigerung des Anteils des schienengebundenen Personen- und Güterverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen. Diese gemeinwohlorientierten Ziele sind im Rahmen des geltenden Rechts, insbesondere der Vorgaben des Artikel 87e Absatz 3 Satz 1 des Grundgesetzes (Führung als Wirtschaftsunternehmen) sowie des Europarechts und unter Berücksichtigung der jeweils gegebenen Finanzierungsgrundlagen und der Wirtschaftlichkeit zu verfolgen. (2) Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft sind folgende Tätigkeiten: 1. Neu- und Ausbau (einschließlich der Bauplanung und des Baumanagements), Instandhaltung, Unterhaltung und Erneuerung (Erhaltung) sowie Betrieb, Entwicklung, Optimierung und Vermarktung von eigener und fremder Eisenbahninfrastruktur (insbesondere Eisenbahnanlagen und Serviceeinrichtungen, einschließlich Personenbahnhöfen) sowie Führung von Betriebsleit- und Sicherheitssystemen; 2. Erbringen von Dienstleistungen mit Bezug zur Eisenbahninfrastruktur sowie zur Vernetzung der Verkehrsinfrastruktur gegenüber Reisenden, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Bahnhofsbesuchenden und Dritten; 3. Verwaltung, Vermietung und Verpachtung von Flächen und Räumlichkeiten im Bereich der Eisenbahninfrastruktur; 4. Führen von Betrieben verwandter Unternehmen für deren Rechnung sowie Erbringen von Beratungsleistungen für Dritte; 5. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem vorbezeichneten Unternehmensgegenstand zu dienen und damit in Zusammenhang stehen. (3) Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen gleicher oder verwandter Art beteiligen sowie solche Unternehmen gründen oder erwerben. Sie kann ihren Betrieb ganz oder zum Teil in solche Unternehmen ausgliedern und sich auf Leitungsaufgaben beschränken.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 256.000.000,00 EUR. Die DB Station&Service Aktiengesellschaft wies zuletzt 74 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.03.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 156

Nummer der
Eintragung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
81 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied
oder einem anderen Prokuristen:
Michels, Christoph, Koblenz, * ‒.‒.‒‒
Heckmann, Esther, München, * ‒.‒.‒‒
Dr. Folnovic, Alen, Kleinmachnow, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Dr. Weiland, Kristian, Sulzbach, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Bohrer, Wolfgang, Bensheim, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Dr. Hentschel, Volker, München, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Rohrbacher, Isabell, Montabaur, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Steinbacher, Thomas Michael, Heusenstamm,
* ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Barth, Doris, Sebnitz, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Schultz, Sven, Panketal, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Dr. Boden, Steffen, Werheim, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Gülicher, Frank Hermann, Wittmar, * ‒.‒.‒‒
a)
03.03.2025
Pussehl
b)
Fall 105
80 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied
oder einem anderen Prokuristen:
Dr. Etzold, Ruben Diemo, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Dr. Berg, Johannes, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒
a)
10.01.2025
Schüßler
b)
Fall 104
79 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied
oder einem anderen Prokuristen:
Personenbezogene Daten geändert, nun:
Adamczyk, Ellen Jana, Dresden, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Brückmann, Marion, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒
a)
19.09.2024
Pussehl
b)
Fall 103
78 Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied
oder einem anderen Prokuristen:
Garbe, Robert, Oranienburg, * ‒.‒.‒‒
Cuda, Anna Maria, Borsdorf, * ‒.‒.‒‒
a)
10.06.2024
Pussehl
b)
Fall 102
77 a)
Die Hauptversammlung vom 30.01.2024 hat die Änderung der
Satzung in § 21 (Prüfungsrechte) beschlossen.
a)
05.02.2024
Dittberner
b)
Fall 101
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 107

03.03.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Kristian Weiland
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Wolfgang Bohrer
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Volker Hentschel
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Frau Isabell Rohrbacher
Prokurist

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Austritt
Frau Doris Barth
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Sven Schultz
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Steffen Boden
Prokurist

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Michels
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Esther Heckmann
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Alen Folnovic
Prokurist

10.01.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Johannes Berg
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ruben Diemo Etzold
Prokurist

19.09.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Marion Brückmann
Prokurist

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Ellen Jana Adamczyk
Prokurist

10.06.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Robert Garbe
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Anna Maria Cuda
Prokurist

30.01.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ralf Thieme
Vorstand

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen