2 |
|
52.000,00 EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2001 hat die
Umstellung auf Euro und die Erhöhung des Stammkapitals um
870,81 EUR auf 52.000,- EUR sowie die Änderung der §§ 3
(Stammkapital), 6 (Gesellschafterversammlung) und 7
(Geschäftsführer) der Satzung beschlossen. |
a)
14.02.2002
Dr. Fellmann
b)
Gesellschaftsvertrag Bl.
26 SB; Beschluß Bl. 25
SB; |
1 |
a)
DETEC Deutsche Energie- und
Umwelttechnik GmbH
b)
München
c)
Entwicklung, Errichtung, Finanzierung und
Betrieb von umwelttechnischen Anlagen,
insbesondere im Bereich der Energietechnik
und Energieversorgung, wie z.B.
Heizwerken, Heizkraftwerken sowie
Abfallheizkraftwerken; weiterhin Forschung
und Entwicklung neuer Umwelttechnologien
sowie der Technologien zur
umweltfreundlichen Energieerzeugung und
deren Anwendung. Entwicklung, Errichtung,
Finanzierung und Unterhaltung von
Energieversorgungssystemen,
insbesondere Versorgungsleitungen für den
Transport von Energie; Planung, Lieferung
und Betrieb von umwelttechnologischen
Anlagen zur Verbesserung von Luft-,
Wasser- und Bodenemissionen. Dazu
gehören Einrichtungen von
umweltfreundlichen Deponieflächen,
Entsorgung und Verwertung von
Abfallprodukten aller Art einschließlich
deren Vorsortierung, Bearbeitung und
Verarbeitung. |
100.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Pfaller, Jörg-Dieter, Grasbrunn, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 12.06.1990 zuletzt geändert am
30.06.1998 |
a)
20.10.2001
Wintzen
b)
Tag der ersten
Eintragung: 30.10.1998.
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Satzung Bl. 5 So. |