Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
|
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder der Prokuristin Angela
Buhne-Lackhove * ‒.‒.‒‒:
Roscher, Andrea, Beckum, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder der Prokuristin Andrea
Roscher, * ‒.‒.‒‒:
Buhne-Lackhove, Angela, Warendorf,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
05.06.2023
Langen |
HRB 9367: DEULA Westfalen-Lippe GmbH Bildungszentrum, Warendorf, Dr.-Rau-Allee 71, 48231 Warendorf. Einzelprokura: Gerhardus, Romanus Christoph, Münster, * ‒.‒.‒‒.
HRB 9367: DEULA Westfalen-Lippe GmbH Bildungszentrum, Warendorf, Dr.-Rau-Allee 71, 48231 Warendorf. Nicht mehr Geschäftsführer: Mensing, Karsten, Warendorf, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Plaas, Björn, Sassenberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
DEULA Westfalen-Lippe GmbH Bildungszentrum, Warendorf (An der Tönneburg 2, 48231 Warendorf). Nicht mehr Geschäftsführer: Berger, Matthias, Münster, * ‒.‒.‒‒.
DEULA Westfalen-Lippe GmbH Bildungszentrum, Warendorf (An der Tönneburg 2, 48231 Warendorf). Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter hat die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2005 undvom 15.07.2005 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gemeinnützigkeit), § 5 (Stammkapital, Stammeinlagen), § 6 (Gesellschafterversammlung), § 7 (Geschäftsführung und Vertretung), § 8 (Beirat), § 9 (Jahresabschluss, Gewinnverwendung), § 11 (Abtretung von Geschäftsanteilen, Ankaufsrechte), § 12 (Einziehung) und § 13 (Schlussbestimmungen) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Der Zweck ist gerichtet auf die Unterhaltung von Einrichtungen für Maßnahmen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung und zum Erwerb beruflicher Qualifikationen und Zusatzqualifikationen, insbesondere durch -Lehrgänge und Fachvorträge, -Förderung der beruflichen Bildung und Erziehung im In- und Ausland, -Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern in Form von Lehrkräfte- und Lehrmittelaustausch sowie der Durchführung gemeinsamer Maßnahmen, -Vermittlung von Spezialkenntnissen für Führungskräfte im In- und Ausland sowie -Unterhaltung einer Fahrschule -Beteiligung ananderen gemeinnützigen Bildungsträgern und deren Unterstützung sowie Überlassung von Räumen, Einrichtungen und Personal zu deren Zwecken -Gesundheitsförderung, politische und kulturelle Bildung sowie Umwelterziehung. 25.564,60 EUR.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen